Übersetzung von "architektonisches Wissen" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Wissen - Übersetzung : Wissen - Übersetzung : Wissen - Übersetzung : Wissen - Übersetzung : Wissen - Übersetzung : Wissen - Übersetzung : Architektonisches Wissen - Übersetzung : Wissen - Übersetzung :
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
Ein anderer Kollege möchte wissen, was bisher in bezug auf Posten 3932, Architektonisches Erbe, geschehen ist. | Another of my colleagues would wish to enquire concerning the fate so far of Item 3932 Architectural heritage. |
ZAHLUNGEN Posten 3932 Architektonisches Erbe | Item 3932 Architectural heritage |
6. Architektonisches und archäologisches Erbe | The culture in which we live is the product of history. |
Ich werde heute über architektonisches Wirken sprechen. | I'm going to speak to you today about architectural agency. |
6. Architektonisches und archäologisches Erbe. Bericht (Dok. | Squarcialupi |
Da war nichts Architektonisches, nichts Denkmalartiges zu entdecken. | Nothing architectural, nothing monumental. |
1 206 82 .Architektonisches und Archäologisches Erbe ) ANGENOMMEN | President. The minutes of proceedings of yesterday's sitting have been distributed. |
Er bildet mit dem Schloss Marienburg ein architektonisches Ensemble. | Marienburg Castle is a Gothic revival castle in Lower Saxony, Germany. |
Ein Lichtstrahl und ein frischer Luftzug, ein architektonisches Abwarten. | A break of light and air, an architectural biding of time. |
Unser architektonisches Erbe ist ein ungeheures, auch soziales Kapital. | Of course, the old churches, stately homes and town halls are being protected. |
D1144 architektonisches Erbe, Griechenland, Industricansiedlung finanzielle Zusammenarbeit, technische Zusammenarbeit DU91 | DO 179 T1851 T1850 T1849 agreement fight against discrimination, free movement of persons free movement of persons language teaching |
DM59 DM96 T2546 kulturelles Erbe architektonisches Erbe, Schutz des kulturellen Erbes | D1393 T2306 prices policy animal nutrition, fodder, fodder crops, leguminous vegetable T0966 labelling, publishing of prices D1019 T1609 |
Die Brühlsche Terrasse ist ein architektonisches Ensemble und eine touristische Sehenswürdigkeit in Dresden. | Brühl's Terrace () is a historic architectural ensemble in Dresden, Germany. |
DM62 interparlamentarische Beziehungen, Menschenrechte, staatliche architektonisches Erbe Griechenland, Industrieansiedlung, Luftverunreinigung kulturelles Erbe, Schutz des kulturellen Erbes | T1445 D0929 audio visual industry music, musical instrument, tuition, young person music, tuition, young person audio visual material customs harmonization beef T0205 T0372 D0474 T0735 agricultural product, cereals, farm price D0327 T0518 agricultural surplus, common agricultural policy D0122 beef animal D1293 T2118 buffalo meat, tariff quota T1429 butter, common agricultural policy, sales aid, surplus stock D0224 |
Architektonisches Zeugnis des Wiederaufbaus sind die charakteristischen einstöckigen Bahnhofsgebäude in Scharstorf, Subzin Liessow, Langhagen, Grabowhöfe, Klockow, Kratzeburg und Adamsdorf. | Architectural evidence of the reconstruction are the characteristic single storey station building in Scharstorf, Subzin Liessow, Langhagen, Grabowhöfe, Klockow, Kratzeburg and Adamsdorf. |
Das Kunsthaus Graz wurde im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2003 errichtet und gilt seither als neues architektonisches Wahrzeichen der Stadt Graz. | The Kunsthaus Graz, Grazer Kunsthaus, or Graz Art Museum was built as part of the European Capital of Culture celebrations in 2003 and has since become an architectural landmark in Graz, Austria. |
Unterstützung der Ausbildung und Qualifizierung von Managern für Stadt und Regionalplanung, Architekturmanagement und architektonisches Erbe auf zentraler, regionaler und lokaler Ebene, | establishment of urban networks with the participation of central and local management including municipalities, associations and NGOs, agencies, contractors and professional associations |
Hier eine typische Ständerwand, ein architektonisches Element. Und das ist ein Element aus unserem Vorschlag für ein Fleischhaus. Wir nutzen Fettzellen als Isolierung, | So here is a typical stud wall, an architectural construction, and this is a section of our proposal for a meat house, where you can see we use fatty cells as insulation, cilia for dealing with wind loads and sphincter muscles for the doors and windows. |
Vermarktung TMU Aktionsprogramm, Rat EG DioM architektonisches Erbe, Industrieansiedlung, Luftverunreinigung TIMI Assoziierungsabkommen, Protokoll zu einem Abkommen, Türkei Dl147 ΊΊ858 Belgien, europäischer Abgeordneter, Europäisches Parlament, Tod | T0199 T0326 T0634 T2528 T2545 T2592 D0752 TU95 T1957 DU99 helicopter T0400 aeronautical industry, common industrial policy, European defence policy, United Kingdom D0256 hormone agricultural surplus, fresh meat, public health, United States ΤΠ72 beef, United States D1313 T2165 |
Bei den Haushaltsposten 3930 Ausgaben für die kulturelle Aktion und 3932 Architektonisches Erbe begnügen wir uns tatsächlich mit der Wiedereinsetzung der von der Kommission vorgeschlagenen Mittel. | The same is true of any measure which aim at re ducing farm production at the expense of farm workers and of those who are hungry. |
In Wien lernte er auch die richtungweisenden Barockbauten von Johann Bernhard Fischer von Erlach und Johann Lucas von Hildebrandt kennen und schulte sein architektonisches Gespür an ihnen. | In Vienna he became acquainted with the baroque buildings of Johann Bernhard Fischer von Erlach and Johann Lucas von Hildebrandt, training himself in their style. |
Belohnung ist eine wunderschöne Naturszene, eine ungewöhnliche Ansicht auf die imposanten Burgen Zvíkov und Orlík, und auch die fünf Brücken, von denen jede ein großartiges architektonisches Werk darstellt. | You will be rewarded with exquisite scenery, an unusual view of the imposing castles of Zvíkov and Orlík, as well as five bridges, each of them a grand work of architecture. |
Beide haben ein starkes Interesse an bebauten Umgebungen und den sozialen Reaktionen, die dies hervorruft...für uns sind Städte weit mehr als nur Grundbesitz, Gebäude, Infrastruktur, Land, Fabriken oder architektonisches Design. | We share a great interest in the built environment and the social reactions it provokes... To us, cities are far more than just real estate, buildings, infrastructure, land, factories or architectural designs. |
Das Programm Der gedankliche Schöpfer der Schlossanlage, Fürst Hans Ulrich von Eggenberg, verwirklichte mit seiner neuen Residenz ein tief von der magischen Naturphilosophie und von der Vorstellung der Ordnung der Welt geprägtes, architektonisches Konzept. | Scheme With his new residence, Hans Ulrich von Eggenberg, the mental inspiration behind the complex program, realized an architectural concept deeply influenced by the humanist notions of magic as the praxis of natural philosophy and of the rational order of the world. |
Wir müssen wissen. Wir werden wissen. | We must know. We will know. |
Ich will wissen, was Sie wissen. | I want to know what you know. |
Wissen sie, dass wir es wissen? | Do they know that we know? |
Wir wissen es, wir wissen es! | We know, we know! |
Sie wissen es, wir wissen es, | Now you know it and we know it so let's lay our cards on the table. |
Was wollen wir wissen, was können wir wissen und wer darf was wissen? | What do we want to know, what can we know and who is allowed to know what we know? |
Was wissen die, das wir nicht wissen? | What do they know that we don't? |
Die wissen etwas, was wir nicht wissen. | They know something we don't. |
Sie wissen nicht, dass wir es wissen? | They don't know that we know, I hope. |
Wissen | Knowledge |
Ich hätte es wissen sollen, hätte es wissen sollen, hätte es wieder wissen sollen. | I should have known, should have known, should have known again |
Seit der Karlsplatz Ende der 1980er Jahre wieder als Ensemble hergestellt wurde, wirkt die Karlskirche nicht nur durch ihre Kuppel und die zwei flankierenden Reliefsäulen, sondern auch als architektonisches Gegengewicht zu den Gebäuden von Musikverein und Technischer Universität. | Since Karlsplatz was restored as an ensemble in the late 1980s, Karlskirche has garnered fame due to its dome and its two flanking columns of bas reliefs, as well as its role as an architectural counterweight to the buildings of the Musikverein and of the Vienna University of Technology. |
Das wissen sie, genauso wie wir das wissen. | We know that and they know that. |
Stop! Sie wissen nicht, sie wissen es nicht... | You don't know, you don't know... |
Und wie Sie wissen, wie ich das wissen? | And such you know how I know? |
Architektonisches Kulturerbe, Kulturlandschaft und städtisches Kulturerbe gehören zusammen, sind aber als Ganzes unvollständig, wenn sie nicht auch zeitgeschichtliche Denkmäler beinhalten, zum Beispiel aus der Arbeitswelt, wie die Entwicklung im Arbeitsleben, die Gestaltung der Fabriken, der Maschinen und dergleichen mehr. | Architectural cultural heritage, land developed and cultivated by man and urban cultural heritage belong together, but the picture is not complete unless it also includes monuments to contemporary history, from the world of work for example, such as developments in working life, the building of factories, machines and so on and so forth. |
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. | Imagination is more important than knowledge. Knowledge is limited. |
Nicht zu wissen enthält mehr Freiraum als scheinbares Wissen. | There is more space in not knowing than in apparent knowing. |
Wenn Sie was wissen, wissen Sie, es waren 9. | If you know anything, you know it's nine. |
Ich spürte ein Wissen, das über menschliches Wissen hinausging. | I had a sense of knowledge more than human. |
Wissen Sie oder wissen Sie nicht, wovon ich rede? | Do you or don't you know what 'm talking about? |
Verwandte Suchanfragen : Architektonisches Erbe - Architektonisches Werk - Architektonisches Meisterwerk - Architektonisches Statement - Architektonisches Wunder - Architektonisches Denken - Architektonisches Juwel - Architektonisches Ensemble - Architektonisches Wahrzeichen - Architektonisches Schaffen - Architektonisches Erbe