Übersetzung von "Lage zu reagieren" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Lage - Übersetzung : Reagieren - Übersetzung : Reagieren - Übersetzung : Lage - Übersetzung : Reagieren - Übersetzung : Lage - Übersetzung : REAGIEREN - Übersetzung : Lage zu reagieren - Übersetzung :
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
Wir müssen in der Lage sein, viel schneller zu reagieren. | We need to become much lighter on our feet. |
Wir müssen noch besser in der Lage sein, rasch und gezielt zu reagieren. | We need to improve our capacity for rapid and targeted action. |
Wir wären endgültig in der Lage, ihnen Feedback zu liefern, und die Möglichkeit, darauf zu reagieren. | We would finally have a way to give them feedback, as well as the means to act on it. |
Andernfalls werden nationale Behörden nicht in der Lage sein, entsprechend auf grenzüberschreitende Entwicklungen zu reagieren. | Otherwise, national authorities will be unable to respond properly to cross border developments. |
Sind wir in der Lage, auf die Bedürfnisse der Branche zu reagieren, und zwar rechtzeitig? | Are we in a position to respond to the needs of the industry and respond in time? |
Dies ist nötig, um schnell auf eine mögliche Änderung der humanitären Lage reagieren zu können. | This is in order to be able to react quickly to any change in the humanitarian situation. |
Die Kommission prüft derzeit diese Vorschläge und hofft, bald in der Lage zu sein, darauf zu reagieren. | The Commission is currently studying these proposals and hopes to be in a position to respond to the proposals fairly soon. |
Zudem müssen sie in der Lage sein, mehrere konkurrierende Realitäten zu begreifen und gleichzeitig auf diese zu reagieren. | Moreover, they must to be able to understand and react simultaneously to multiple competing realities. |
Am wichtigsten ist jetzt aber, dass die Länder der Union in der Lage sind, kurzfristig zu reagieren. | What is essential now, however, is the ability on the part of the countries of the Union to react in the short term. |
Der Rechtsrahmen muss flexibel bleiben und die nationalen Regulierungsbehörden müssen in der Lage sein, auf neue Marktbedingungen sofort zu reagieren. | The framework must remain flexible and NRAs must be in a position to react to market conditions as they develop. |
Wir hoffen, trotz der politischen Lage in den Niederlanden reagieren zu können und die erforderliche Er läuterungen von der niederländischen Regierung zu erhalten. | Mr Beazley. Could the President of the Commission kindly advise us how long he expects it to be before he gets a satisfactory answer from the Dutch Government, bearing in mind the very considerable delays which have occurred in the past when we have waited for answers and the very considerable damage which has been caused to the industry of other Member States? |
Sie betrachteten die westlichen Demokratien als schwach als nicht willens oder nicht in der Lage, auf ihren heimtückischen Extremismus zu reagieren. | They regarded Western democracies as weak unwilling or unable to respond to their evil extremism. |
Sie betrachteten die westlichen Demokratien als schwach als nicht willens oder nicht in der Lage, auf ihren heimtückischen Extremismus zu reagieren. | They regarded Western democracies as weak unwilling or unable to respond to their evil extremism. |
Die Vereinten Nationen müssen in der Lage sein, auf die Herausforderungen unserer sich ständig wandelnden Welt schnell und wirksam zu reagieren. | The Organization must be capable of responding swiftly and effectively to the challenges of our ever changing world. |
Neugestaltung des Finanzverwaltungssystems, das in der Lage sein muß, auf die kontinuierlich zunehmende Abhängigkeit von Gebühreneinnahmen anstelle von Subventionen zu reagieren | to streamline a cash management system which will need to be responsive to continually increasing dependence on fees revenue vis à vis subsidy |
Sie zeigt mir die Überflüssigkeit einer Debatte, wenn die Kommission zu keinem Nachdenken bzw. Reagieren bereit oder in der Lage ist. | For me it shows how superfluous a debate is if the Commission is not willing or able to reconsider its position or react to the debate. |
Sie müssen in der Lage sein, unverzüglich auf neue und kommende Entwicklungen zu reagieren und kontinuierlich mit neuen Ideen und Prozessen experimentieren. | They must be able to respond to new and impending developments without delay, constantly experimenting with new ideas and processes. |
2.1 Ethischer Handel umfasst eine Reihe von Konzepten, die die Verbraucher in die Lage ver setzen, auf produktionsbedingte Sozial und Umwelt kosten zu reagieren. | 2.1 Ethical trade covers a range of approaches which enable consumers to respond to some of the social and environmental costs of production. |
Es ist in derartigen Situationen unerläßlich, daß das Parlament in der Lage ist, rasch zu reagieren und, falls notwendig, seine Stellungnahme abzugeben. | Mr Luster, rapporteur. (D) Mr President, I should like to thank most sincerely all those who have made the effort to view objectively the report which I have drawn up on behalf of the Committee on the Rules of Procedure and Petitions. |
Der Stahl sektor, das wissen wir alle, ist ein schwerfälliger Industriezweig, der kaum in der Lage ist, rasch auf Konjunkturänderungen zu reagieren. | Mr Petronio (NI). (IT) Mr President, it appears to me that this debate is revolving around the request made to the Commission, which I do not doubt will be made again by others, to review the measures contemplated for the iron and steel industry of Europe and of Italy in particular. |
Es ist wirklich eine Schande, daß wir und die anderen europäischen Institutionen nicht in der Lage sind, auf derartige Katastrophen zu reagieren. | It is a real shame on us and the other European institutions that we cannot respond to these kinds of disasters. |
Daher muss die GFS über Teams verfügen, die in der Lage sind, sich problemlos an die Nachfrage anzupassen und unverzüglich zu reagieren. | It therefore needs to have teams that are capable of adjusting readily to requests made and reacting immediately. |
Die Geldpolitik muß stets wachsam sein und die monetäre und wirtschaftliche Lage vorausschauend beurteilen um rechtzeitig auf relevante neue Entwicklungen reagieren zu können . | Die Geldpolitik muß stets wachsam sein und die monetäre und wirtschaftliche Lage vorausschauend beurteilen um rechtzeitig auf relevante neue Entwicklungen reagieren zu können . |
Die Europäische Union muss in der Lage sein, auch in anderen Regionen der Welt in wirksamer und kohärenter Weise auf Gewalt zu reagieren. | The European Union must be prepared to react to violence in an efficient and coherent manner in other regions of the globe too. |
Es ist sehr einfach zu reagieren. | It's very easy to react. |
Sie reagieren zu empfindlich auf Kritik. | You are too sensitive to criticism. |
Sie haben keinen Anreiz zu reagieren. | They have no incentive to react. |
Es wird immer schwieriger zu reagieren. | The Socialist Group and the trade unions are of the opinion that a reduction in working time would amount to a redistribution of work. |
Die Spezifik der europäischen Antwort gegenüber anderen vorhandenen Instrumenten besteht darin, zum globalen Handeln in der Lage zu sein und auf all diese Dimensionen zu reagieren. | What is special about the European response, compared with other instruments, is that it can offer a global response to all these dimensions. |
Ich will euch beide entlang bewegen Sie zur nächsten Frage, weil It '92s in der gleichen Steuerhaus, so Sie in der Lage zu reagieren. | I want to move you both along to the next question, because it '92s in the same wheelhouse, so you will be able to respond. |
3.1 Die klassischen Modelle der Jugendstrafjustiz waren kaum in der Lage, auf die heutige Realität der Kriminalität zu reagieren und sich an sie anzupassen. | 3.1 Conventional juvenile justice systems encountered many difficulties in responding and adjusting to the modern reality of delinquency. |
Als Reaktion auf den Arabischen Frühling unternahm die EU sofortige Schritte, um rasch und wirksam auf die Herausforderungen der sich wandelnden Lage zu reagieren. | In response to the Arab Spring, the EU reacted rapidly and effectively to the challenges of the evolving situation. |
Dieser Bericht ist ja der traurigen Feststellung zu verdanken, dass die Europäische Kommission nicht in der Lage war, wirksam auf die verschiedenen Krisen im Nahrungsmittelsektor zu reagieren. | The existence of this report is in fact the result of a sad admission that the European Commission has shown itself to be incapable of reacting effectively to various food crises. |
Wir dürfen nicht selbst mit einem Rechtsbruch reagieren. Wir müssen jedoch in der Lage sein, gleichzeitig den Rechtsstaat und das Völkerrecht zu gewährleisten und handlungsfähig zu sein. | We may not ourselves respond by breaking the law, but we must be in a position to be ready for action while at the same time guaranteeing the rule of law and international law. |
Mit Krieg darauf zu reagieren sicherlich nicht. | Responding with war certainly is not. |
Mit Thioharnstoff reagieren Alkylhalogenide zu Isothiuronium Salzen. | Alhambra, C. Corchado, J. Sanchez, M. L. Gao, J. Truhlar, D. G. J. |
auf navigatorische Notfälle auf Binnenwasserstraßen zu reagieren | respond to navigational emergencies on inland waterways |
Gewiß, Wohlmeinende haben versucht, darauf zu reagieren. | As Mr Glinne said, it was not a speech full of opti mism it contrasted extraordinarily with President Reagan's inaugural speech made only recently in the United States, which was brimming over with opti mism for the future. |
Haben wir Maßnahmen, um darauf zu reagieren? | Do we have measures to deal with it? |
Die Kommission hat deswegen beschlossen zu reagieren. | That is why the Commission has decided to react. |
5.3.1 Die Europäische Kommission glaubt, dass die Entkopplung die Landwirte in die Lage ver setzt hat, besser und nachhaltiger auf die Signale des Markts zu reagieren. | 5.3.1 The European Commission considers that decoupling has enabled farmers to respond better to market signals in a more sustainable way. |
Durch Einschränkungen in den Haushaltslinien und durch die auf der Komitologie basierenden Entscheidungsverfahren sind wir nur bedingt in der Lage, flexibel und schnell zu reagieren. | Budget line limitations and comitology based decision making procedures limit our options for flexible and quick reaction. |
Hat sich die Kommission mit den erforderlichen technischen, und administrativen Mitteln ausgestattet, um in der Lage zu sein, unverzüglich auf von ihr aufgedeckte Fälle von Betrug zu reagieren? | Some of these questions are much more important than others and will therefore require more comment. |
Ist die Europäische Union nicht in der Lage, mit gleicher Münze zu reagieren, um zum Ausdruck zu bringen, dass manche Dinge nicht zulässig sind und Gegenmaßnahmen hervorrufen können? | Is the European Union unable to respond in a reciprocal way, to say that some things are not acceptable and might face countermeasures? |
Wir geben ferner zu bedenken, dass der Handel nicht in der Lage ist, auf die Besonderheiten der regionalen und lokalen Auswirkungen von Luftschadstoffemissionen durch Schiffe entsprechend zu reagieren. | Another concern is that ship emissions of air pollutants have regional or local impacts that trading schemes might not be sensitive enough to address. |
Verwandte Suchanfragen : Der Lage, Zu Reagieren - Zu Reagieren - Zu Reagieren - Nicht In Der Lage Zu Reagieren - Verantwortlich Zu Reagieren - Kapazität Zu Reagieren - Gelegenheit Zu Reagieren - Ziele Zu Reagieren - Wunsch Zu Reagieren - Angemessen Zu Reagieren