Übersetzung von "beschließt nicht zu" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
39. beschließt, die folgenden Stellen nicht zu bewilligen | Decides not to approve the following posts |
10. beschließt, die Stelle des Felddienstes in der Archivstelle nicht zu bewilligen | Decides not to approve the Field Service post in the Archiving Unit |
12. beschließt ferner, die Höherstufung der Stellen zweier Sicherheitsbeamter nicht zu genehmigen | Further decides not to approve the upgrading of the two Security Officers |
(Das Parlament beschließt, nicht sofort abzustimmen) | However, if we took another 15 minutes we could get through everything. |
Kai beschließt, das Wesen zu zerstören. | To do this, he must regain his mortality. |
Und er beschließt, sie zu malen. | And he decides to paint her. |
Peppone beschließt, die Prozession zu boykottieren. | Because he could not come with his flag... ... Peppone decided to boycott the procession. |
Man kann es nicht hinnehmen, dass der Rat einen Zeitplan beschließt und die Kommission beschließt einen anderen. | It is unacceptable for the Council to set one timetable and for the Commission to set another. |
(Das Parlament beschließt, die Aussprache zu beenden) | I do not think it should be allowed. (Parliament agreed to close the debate) |
Du beschließt, noch eine Stunde zu bleiben. | You decide to stay an extra hour. |
6. beschließt, die folgenden Stellen zu schaffen | Decides to establish the following posts |
38. beschließt, die folgenden Stellen zu bewilligen | Decides to approve the following posts |
beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the matter. |
(Das Parlament beschließt, die Abstimmung zu vertagen.) | (Parliament decided to postpone the vote) |
12. beschließt, einen für Beratungsdienste beantragten Betrag in Höhe von 154.200 Dollar nicht zu bewilligen | Decides not to approve an amount of 154,200 dollars under consultancy |
8. beschließt, den stellenbezogenen und nicht stellenbezogenen Mittelvoranschlag für die Ermittlungsabteilung für 2005 zu billigen | Decides to approve the proposed post and non post resources for the Investigations Division for 2005 |
12. beschließt, den stellenbezogenen und nicht stellenbezogenen Mittelvoranschlag für die Ermittlungsabteilung für 2005 zu billigen | Decides to approve the proposed post and non post resources for the Investigations Division for 2005 |
16. beschließt außerdem, die vorgeschlagene Erhöhung der Mittel für Berater und Sachverständige nicht zu bewilligen | Decides also not to approve the proposed increase in resources for consultants and experts |
5. beschließt, sich die Empfehlung in Ziffer 38 des Berichts des Beratenden Ausschusses2 nicht zu eigen zu machen | Decides not to endorse the recommendation contained in paragraph 38 of the report of the Advisory Committee 2 |
beschließt, | Decides |
BESCHLIEẞT | HAS DECIDED AS FOLLOWS |
BESCHLIEẞT | Whereas the Joint Committee is to take a decision to list a Conformity Assessment Body or Bodies under a Sectoral Annex |
BESCHLIEẞT | Chapter 19, Cableway installations, of Annex 1 should be amended to reflect these developments. |
BESCHLIEẞT | HAS ADOPTED THIS DECISION |
BESCHLIEẞT | Signed in Brussels on 16 January 2019 |
Dickie beschließt, Marge wieder mehr Zeit zu widmen. | As Ripley and Dickie spend more time together, Marge feels left out and begins insinuating to Dickie that Ripley is gay. |
11. beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the issue. |
3. beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the matter. |
9. beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the matter. |
15. beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the matter. |
beschließt, mit der Angelegenheit aktiv befasst zu bleiben. | Decides to remain actively seized of the matter. |
22. beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the matter. |
19. beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the matter. |
24. beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the matter. |
23. beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the matter. |
13. beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the issue. |
11. beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the matter. |
16. beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the matter. |
18. beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the matter. |
17. beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the matter. |
9. beschließt, mit dieser Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of this matter. |
29. beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the matter. |
8. beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the matter. |
5. beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the matter. |
25. beschließt, mit der Angelegenheit befasst zu bleiben. | Decides to remain seized of the matter. |
Verwandte Suchanfragen : Beschließt, Nicht Zu - Beschließt Vernünftigerweise - Etwas Anderes Beschließt - Nicht Zu - Nicht Zu Vernachlässigen - Nicht Zu Vergessen - Nicht Zu Erwähnen, - Nicht Zu Schätzen - Nicht Zu Kümmern - Möglich, Nicht Zu - Nicht Zu Teuer - Nicht Zu Gefährden - Nicht Zu Beschwörung - Nicht Zu Verwechseln