Translation of "insistently" to German language:
Dictionary English-German
Insistently - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
They do not ask from people insistently. | Sie betteln die Menschen nicht aufdringlich an. |
They do not ask from people insistently. | Sie betteln die Menschen nicht in aufdringlicher Weise an. |
It shall insistently summon him who turned his back and retreated, | Den wird sie rufen, der (Mir) den Rücken kehrt und sich (von Mir) abwendet |
It shall insistently summon him who turned his back and retreated, | das (den) rufen wird, wer den Rücken kehrt und sich abkehrt, |
It shall insistently summon him who turned his back and retreated, | Das den ruft, der den Rücken kehrt und fortgeht, |
It shall insistently summon him who turned his back and retreated, | die denjenigen ruft, der den Rücken kehrte und sich abwandte |
You will recognize them by their features. They do not ask from people insistently. | Du erkennst sie an ihrem Merkmal Sie betteln die Menschen nicht aufdringlich an. |
You will recognize them by their features. They do not ask from people insistently. | Du erkennst sie durch ihre Merkmale, sie tragen den Menschen ihre Bitte nicht aufdringlich vor. |
The Commission insistently told Parliament in 1980 that exports to Russia would not exceed normal levels. | Die Kommission hat 1980 vor dem Parlament mit Nachdruck erklärt, daß die Ausfuhren nach Rußland die normale Höhe nicht überschreiten würden. |
But if enough people insist upon those rights insistently enough, over time a light begins to shine. | Doch wenn nur ausreichend Menschen entschieden genug auf diese Rechte dringen, wird mit der Zeit ein Licht zu leuchten beginnen. |
(Mr Pannetta insistently asked for the floor to speak in favour of the motion for a resolution) | Deshalb wird sich dieses Parlament eine Ehre daraus machen, meinem Dringlichkeitsantrag zuzustimmen. |
For more than a year we have stressed insistently four problems to which we think solutions must be found, | Wir dürfen uns nicht darüber hinwegtäuschen, daß der |
However, the question posed by Mr Watson and, even more insistently by Mr Cohn Bendit is, I think, a reasonable question. | Die Frage jedoch, die Herr Watson und noch nachdrücklicher Herr Cohn Bendit gestellt haben, ist eine vernünftige Frage. |
insistently that only their decisions have an immediate and direct effect on the incomes of a significant proportion of the Community population. | Solange wir nicht wissen, wieviel für die Agrarpolitik ausgegeben wird, wie können wir dann entscheiden, was für die übrigen Bereiche übrig bleibt? |
Those were three points that we the only four person Troika in the business were making insistently at each of our stops. | Das sind die drei Punkte, auf die wir, die einzige aus vier Personen bestehende Troika, bei jedem Zwischenaufenthalt auf unserer Reise mit großem Nachdruck verwiesen haben. |
Lastly, we must constantly and insistently make it clear that a political solution is the only way to resolve the Chechen question. | Schließlich müssen wir fortwährend und inständig darauf hinweisen, dass es für die Tschetschenien Frage keinen anderen Ausweg als eine politische Lösung gibt. |
It seemed to her that his large, dreadful eyes, which followed her insistently, expressed hatred and irony, and she tried to avoid encountering him. | Es schien ihr, als ob in seinen großen, schrecklichen Augen, die ihr hartnäckig folgten, ein Ausdruck von Haß und Spott liege, und sie bemühte sich, Begegnungen mit ihm zu vermeiden. |
We insistently and constantly call for the self evident for human rights and fundamental freedoms to apply equally to men and women, with no discrimination whatsoever. | Wir fordern beharrlich und konsequent das Selbstverständliche Menschenrechte und Grundfreiheiten gleichermaßen für Männer und Frauen ohne jede Diskriminierung. |
Some Members have already indicated the general direction of this choice we cannot talk about priorities when we go on reading all the chapters of a book equally insistently. | Sie möchte freilich gegen die von unserem Be richterstatter angewandte Methode ernsthafte Vorbehalte äußern. |
3.9.3 In this respect, for the goods market to contribute more to achieving the Lisbon objectives, a common EU voice needs to be raised insistently and consistently in international negotiations. | 3.9.3 Die EU muss bei internationalen Verhandlungen nachdrücklich und beharrlich mit einer Stimme sprechen, damit der Warenmarkt stärker zum Erreichen der Lissabon Ziele beitragen kann. |
The solution is that a common EU voice needs to be raised insistently and consistently in international negotiations on global warming and that pressure is brought to bear on defaulting countries. | Die Lösung ist, dass die EU bei internationalen Verhandlungen zum Thema globale Erwär mung nachdrücklich und ausdauernd mit einer Stimme spricht und die Länder, die ökologi schen Problemen wenig Beachtung schenken, unter Druck setzt. |
1.15 The solution is that a common EU voice needs to be raised insistently and consistently in international negotiations on global warming and that pressure is brought to bear on defaulting countries. | 1.15 Die Lösung ist, dass die EU bei internationalen Verhandlungen zum Thema globale Erwär mung nachdrücklich und ausdauernd mit einer Stimme spricht und die Länder, die ökologi schen Problemen wenig Beachtung schenken, unter Druck setzt. |
3.1.3 In this respect, for the goods market to contribute more to the Lisbon objectives, a common EU voice needs to be raised insistently and consistently in international negotiations on climate change. | 3.1.3 Die EU muss bei internationalen Verhandlungen zum Thema Klimawandel nachdrücklich und beharrlich mit einer Stimme sprechen, damit der Warenmarkt stärker zu den Lissabon Zielen beitragen kann. |
3.10.1 The solution is that a common EU voice needs to be raised insistently and consistently in international negotiations on global warming and that pressure is brought to bear on defaulting countries. | 3.10.1 Die Lösung ist, dass die EU bei internationalen Verhandlungen zum Thema globale Erwär mung nachdrücklich und ausdauernd mit einer Stimme spricht und die Länder, die ökolo gischen Problemen wenig Beachtung schenken, unter Druck setzt. |
3.10.1 The solution is that a common EU voice needs to be raised insistently and consistently in international negotiations on global warming and that pressure is brought to bear on defaulting countries. | 3.10.1 Die Lösung ist, dass die EU bei internationalen Verhandlungen zum Thema globale Er wärmung nachdrücklich und ausdauernd mit einer Stimme spricht und die Länder, die ökolo gischen Problemen wenig Beachtung schenken, unter Druck setzt. |
3.9.1 The solution is that a common EU voice needs to be raised insistently and consistently in international negotiations on global warming and that pressure is brought to bear on defaulting countries. | 3.9.1 Die Lösung ist, dass die EU bei internationalen Verhandlungen zum Thema globale Erwärmung nachdrücklich und ausdauernd mit einer Stimme spricht und die Länder, die ökologischen Problemen wenig Beachtung schenken, unter Druck setzt. |
4.1.3 In this respect, for the goods market to contribute more to achieving the Lisbon objectives, a common EU voice needs to be raised insistently and consistently in international negotiations on climate change. | 4.1.3 Die EU muss bei internationalen Verhandlungen zum Thema Klimawandel nachdrücklich und beharrlich mit einer Stimme sprechen, damit der Warenmarkt stärker zum Erreichen der Lissabon Ziele beitragen kann. |
In the late 1970 s, when the world was facing a mixture of stagnant growth and inflation, Chancellor Helmut Schmidt insistently told British, French, and American leaders that their deficits were wrong and dangerous. | In den späten 70er Jahren, als die Welt mit einer Mischung aus stagnierendem Wachstum und Inflation fertig werden musste, hat Helmut Schmidt britischen, französischen und amerikanischen Staats und Regierungschefs immer wieder erklärt, ihrer Defizite seien falsch und gefährlich. |
I shall vote therefore for this report in the hope that the proposals contained in it will very soon form an integral part of that common transport policy that this House calls for so insistently. | Ich werde diesem Bericht also zustimmen in der Hoffnung, daß die darin enthaltenen Vorschläge sehr bald Bestandteil der gemeinsamen Verkehrspolitik sein werden, die unser Parlament mit soviel Nachdruck fordert. |
I wish insistently to remind the Council and, should it be necessary, Parliament, that we should not continue to allow a gap to develop between our rhetoric and what we are actually capable of doing. | Ich möchte den Rat, und wenn nötig auch das Parlament, eindringlich darauf hinweisen, daß wir nicht mehr versprechen dürfen, als wir letztendlich auch halten können. |
The analysis of the reforms, which the Agriculture Committee and Rural Development has so insistently called for, should be submitted by 30 June 2001 so that we can see how the sector has been performing. | Es sollte bis zum 30. Juni 2001 eine Analyse der Reform vorgelegt werden, die vom Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung so nachdrücklich gefordert wurde, um zu sehen, wie die Entwicklung des Sektors verlaufen ist. |
A few days ago, another opponent died, and we ask again, insistently, Mr President, that the Council please do something immediately to solve this problem and remove the threat hanging over a few, very specific people. | Vor einigen Tagen starb ein weiterer Oppositioneller, und wir ersuchen Sie erneut inständig, Herr Präsident, dass der Rat sofort etwas unternimmt, denn er kann dieses Problem lösen und die Gefahr abwenden, die über ganz konkreten Personen schwebt. |
So, for example, the absolutely basic fundamental right of the child to live with its father and mother, even though such a provision was expressly and insistently requested by a number of Convention members, was not adopted. | So wurde das völlig elementare Grundrecht des Kindes, bei seinen Eltern zu leben, dessen Aufnahme ausdrücklich und nachdrücklich von einer Reihe von Konventmitgliedern gefordert wurde, nicht berücksichtigt. |
The ACP EEC Con sultative Assembly had insistently to point out the seriousness of the problems facing Stabex, while the Commission argued that they were due to the economic situation and rejected our proposals to increase the Fund's resources. | Zwei fellos werden die betroffenen Kommissionsmitglieder die Sachverständigen, die sicher weit mehr darüber wissen als ich Herrn Sherlocks Aussagen zur Kenntnis genommen haben, und sie könnten vielleicht tatsächlich etwas dazu sagen, wenn sie das nächste mal beim Parlament im Ausschuß für Umweltfragen, Volksgesundheit und Verbraucherschutz vorstellig werden. |
On the pavement at the corner of the street, in a short fashionable overcoat and a small fashionable hat, his teeth gleaming between his smiling red lips, young, gay, and beaming, stood Oblonsky, determinedly and insistently shouting and demanding that Karenin should stop. | An der Ecke des Fußsteigs stand in einem kurzen, modernen Überzieher, den niedrigen, modernen Hut schief auf dem Kopfe, mit einem lustigen Lächeln, das die weißen Zähne zwischen den roten Lippen sichtbar werden ließ, vergnügt, jugendfrisch und strahlend Stepan Arkadjewitsch, der ihn energisch anrief und dringend zum Anhalten aufforderte. |
NAIROBI When I met Eunice Wangari at a Nairobi coffee shop recently, I was surprised to hear her on her mobile phone, insistently asking her mother about the progress of a corn field in her home village, hours away from the big city. | NAIROBI Als ich Eunice Wangari vor Kurzem in einem Café in Nairobi traf, war ich überrascht zu hören, wie sie ihre Mutter am Handy eindringlich über den Fortschritt eines Maisfelds in ihrem Heimatdorf befragte, das mehrere Stunden von der Großstadt entfernt liegt. |
At the commencement of his married life the new joys and new duties he experienced completely stifled these thoughts but lately, since his wife's confinement, while living in Moscow without any occupation, the problem demanding solution had presented itself more and more insistently to him. | In der ersten Zeit waren diese Gedanken durch seine Verheiratung und durch die neuen Freuden und Pflichten, die er kennenlernte, ganz in den Hintergrund gedrängt worden aber in der letzten Zeit, als er nach der Entbindung seiner Frau ohne rechte Tätigkeit in Moskau lebte, trat ihm diese Frage, die gelöst zu werden verlangte, immer häufiger und immer aufdringlicher vor die Seele. |
This European Parliament and its elected Members have a responsibility and a duty also to call insistently for a transformation of our society in the name of those who are most disadvantaged in the Community the group of people that are living in abject poverty. | Seligman, Berichterstatter. (F) Ich bin gegen die Änderungsanträge. |
And we do that all the more insistently because Turkey is in such a special position where Europe is concerned, as manifested for instance in its membership of the Council of Europe. There must not be the least bit of doubt about this point. | Die Kommission hat an dem Tage, an dem das Militär die Regierungsgewalt übernommen hat, die Forderung nach einer baldigen Rückkehr zu demokratischen Verhältnissen und die volle Respektierung der Menschenrechte gestellt. |
And having reread the fourth Annex of the Nice Council conclusions, it seems to me that this initiative, which only brings together members of the Council, does not respond to that debate, which the members of the Nice Council remind us of so insistently. | Und nachdem ich nochmals den Anhang vier der Schlussfolgerungen des Rates von Nizza gelesen habe, glaube ich, dass diese Initiative, die nur Mitglieder des Rates einschließt, keineswegs dieser Diskussion gerecht wird, zu der uns die Teilnehmer des Rates von Nizza so eindrücklich aufrufen. |
Its cause was plainly and simply the inability of the administration to carry out the necessary recruitment in 1980 for the hundreds of posts which we had improvidently voted for it, an inability which was insistently predicted by the Committee on Budgets and its rapporteur for 1980. | Ferner liefert der Welsh Bericht trotz bedeutender Änderungen keinen Aufschluß darüber, welche Rolle die multinationalen Unternehmen, die ihren Sitz entweder in Amerika oder in Westeuropa haben und welche ihr Betätigungsfeld bis in Länder der dritten Welt vor allem Südostasien ausdehnen konnten, in der Krise der europäischen Textilindustrie gespielt haben. |
It should be taking place in a far broader and more meaningful context, as we for our part have been urging insistently for so long, that is in the context of a common industrial policy, something that our institutions appear to have the greatest difficulty in grasping. | Wir haben 10 bis 12 Millionen Arbeitslose, und es ist doch ein gemeinsames Anliegen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die Arbeitsplätze, die wir haben, zu erhalten und neue zu schaffen, wo sie heute fehlen. |
On the substance of the disputes between Turkey and Greece in the Aegean Sea, the Council recalls the conclusions of the Helsinki European Council which stress the principle of the peaceful settlement of disputes in accordance with the United Nations Charter and which insistently call on applicant countries to make every effort to settle any border disputes and any other disputes of a similar nature. | Zum Inhalt der Streitigkeiten zwischen der Türkei und Griechenland in der Ägäis erinnert der Rat an die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Helsinki, die den Grundsatz der friedlichen Beilegung der Meinungsverschiedenheiten gemäß der Charta der Vereinten Nationen betonen und die beitrittswilligen Länder dringend auffordern, alles daran zu setzen, etwaige ungelöste Grenzstreitigkeiten und andere damit zusammenhängende Fragen zu lösen. |
How, ladies and gentlemen, could we remain silent when the conscience of the European peoples as a whole reacts indignantly to the harassments which our brothers in Poland are subjected to and demands insistently that the Polish people should be given, not just the means of survival, but total support in its struggle to reconquer and confirm those freedoms that were so unanimously claimed by it and so dearly acquired during the glorious summer of 1980. | Dürfen wir, meine Damen und Herren, schweigen, wenn sämtliche europäische Völker mit Empörung die vom polnischen Brudervolk erlittenen Qualen anklagen und mit Nachdruck for dern, daß das polnische Volk nicht nur Mittel zum Überleben erhält, sondern ihm auch völlige Unterstützung im Kampf um die Wiedergewinnung und Bestätigung der einstimmig geforderten und im Verlauf des berühmten Sommers 1980 bitter erkämpften Freiheiten zuteil wird. |