Übersetzung von "thermisches Verstemmen" zur englischen Sprache:


  Wörterbuch Deutsch-Englisch

Thermisches Verstemmen - Übersetzung :

  Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)

Herstellen durch thermisches Rarfinieren von Werkblei
Manufacture by thermal rerining rrom bullion lead
Gase (Erdöl), thermisches Kracken Destillation (CAS Nr.
Gases (petroleum), thermal cracking distn.
elektrolytisches, thermisches oder chemisches Trennen von Edelmetallen der Position 7106, 7108 oder 7110
Electrolytic, thermal or chemical separation of precious metals of heading 7106, 7108 or 7110
elektrolytisches, thermisches oder chemisches Trennen von Edelmetallen der Position 7106, 7108 oder 7110,
Electrolytic, thermal or chemical separation of precious metals of heading 7106, 7108 or 7110
elektrolytisches, thermisches oder chemisches Trennen von Edelmetallen der Position 7106, 7108 oder 7110
preserving jars of glass
elektrolytisches, thermisches oder chemisches Trennen von Edelmetallen der Position 7106, 7108 oder 7110
Petroleum oils and oils obtained from bituminous materials, other than crude preparations not elsewhere specified or included, containing by weight 70 or more of petroleum oils or of oils obtained from bituminous materials, these oils being the basic constituents of the preparations
elektrolytisches, thermisches oder chemisches Trennen von Edelmetallen der Position 7106, 7108 oder 7110
However, natural magnesium carbonate (magnesite) may be used
elektrolytisches, thermisches oder chemisches Trennen von Edelmetallen der Position 7106, 7108 oder 7110
Precious metals
elektrolytisches, thermisches oder chemisches Trennen von Edelmetallen der Position 7106, 7108 oder 7110
Manufacture from materials of any heading, except those of headings 7106, 7108 and 7110
elektrolytisches, thermisches oder chemisches Trennen von Edelmetallen der Position 7106, 7108 oder 7110 oder
Electrolytic, thermal or chemical separation of precious metals of heading 7106, 7108 or 7110, or
Nach intravenöser Anwendung wird die pharmakologische Aktivität durch Photoaktivierung von Temoporfin durch nicht thermisches Licht bei 652 nm eingeleitet.
6 The pharmacological activity is initiated by photoactivation of temoporfin with non thermal light at 652nm following intravenous administration.
Nach intravenöser Anwendung wird die pharmakologische Aktivität durch Photoaktivierung von Temoporfin durch nicht thermisches Licht bei 652 nm eingeleitet.
The pharmacological activity is initiated by photoactivation of temoporfin with non thermal light at 652nm following intravenous administration.
Prayon Rupel übermittelte eine ausführliche Beschreibung der beiden Herstellungsprozesse (thermisches Verfahren und Nassverfahren) sowie der einschlägigen Produkte und Märkte.
Prayon Rupel submitted an exhaustive description of the two production processes (thermal and wet) as well as of the relevant products and markets.
Auf dem Markt sind bereits Alternativen zu DCM haltigen Farbabbeizern erhältlich, die physikalisches mechanisches, pyrolytisches thermisches sowie chemisches Entfernen mithilfe anderer Chemikalien als DCM ermöglichen.
Various alternatives to DCM based paint strippers are already available on the market physical mechanical stripping, pyrolitic thermal stripping, and chemical stripping involving other chemicals than DCM.
Löten ist ein thermisches Verfahren zum stoffschlüssigen Fügen von Werkstoffen, wobei eine flüssige Phase durch Schmelzen eines Lotes (Schmelzlöten) oder durch Diffusion an den Grenzflächen (Diffusionslöten) entsteht.
The impurities can be removed by mechanical cleaning or by chemical means, but the elevated temperatures required to melt the filler metal (the solder) encourages the work piece (and the solder) to re oxidize.
Das laseraktive Niveau formula_16 muss dagegen eine große Lebensdauer (ms) besitzen, da es ansonsten durch spontane Emission schnell selbst entvölkert wird und sich ein thermisches Gleichgewicht nach der Boltzmann Verteilung einstellt.
In fact, any method by which the atoms are directly and continuously excited from the ground state to the excited state (such as optical absorption) will eventually reach equilibrium with the de exciting processes of spontaneous and stimulated emission.
electrical discharge machining auch funkenerosives Bearbeiten oder elektroerosives Bearbeiten), ist ein thermisches, abtragendes Fertigungsverfahren für leitfähige Materialien, das auf elektrischen Entladevorgängen (Funken) zwischen einer Elektrode (Werkzeug) und einem leitenden Werkstück beruht.
Electrical discharge machining (EDM), sometimes colloquially also referred to as spark machining, spark eroding, burning, die sinking, wire burning or wire erosion, is a manufacturing process whereby a desired shape is obtained using electrical discharges (sparks).
Dazu wird nicht thermisches rotes Licht (Wellenlänge 689 nm 3 nm), das durch einen Diodenlaser erzeugt wird, mit Hilfe einer auf die Spaltlampe montierten Glasfaseroptik und unter Verwendung eines geeigneten Kontaktglases auf die chorioidal neovaskuläre Läsion gerichtet.
For this, a diode laser generating non thermal red light (wavelength 689 nm 3 nm) is used via a slit lamp mounted fibre optic device and a suitable contact lens.

 

Verwandte Suchanfragen : Silikon Verstemmen - Thermisches Gleichgewicht - Thermisches Wachstum - Thermisches Bonden - Thermisches Modell - Thermisches Rauschen - Thermisches Abisolieren - Thermisches Energiesystem - Thermisches Versagen - Thermisches Gas - Thermisches Expansionsventil - Thermisches Budget - Thermisches Überlastungsschutzrelais - Thermisches Quenching