Übersetzung von "ergonomisch korrekt" zur englischen Sprache:


  Wörterbuch Deutsch-Englisch

Korrekt - Übersetzung : Ergonomisch - Übersetzung : Korrekt - Übersetzung : Ergonomisch korrekt - Übersetzung : Ergonomisch - Übersetzung :

  Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)

Werden Papierunterlagen ergonomisch richtig verwendet?
Is your chair correctly adjusted, are you sitting correctly?
Wird die Tastatur ergonomisch richtig benutzt?
The keyboard should be positioned on the table in such a way that the keys can be operated without fatigue or in a cramped posture.
Wird der Arbeitsplatzdrucker ergonomisch richtig betrieben?
The brightness should not be so high as to cause screen flicker.
Wird unter ergonomisch günstigen Beleuchtungsbedingungen gearbeitet?
Within the field of vision as a whole the differences in luminance should not be extreme.
Die wichtigsten Gesichtspunkte für eine ergonomisch gut gestaltete Tastatur sind
(ii) a sufficient length of flexible connecting cable
Ergonomisch gute Arbeitsplätze lassen sich nicht nach einem einheitlichen Schema gestalten.
Ergonomically sound workstations cannot be designed on the basis of a single standardized plan.
Eine ergonomisch gute Vorlagengestaltung ist deshalb ein wichtiger Beitrag zur Arbeits erleichterung.
Ergonomically sound document design is therefore an important way of easing the workload.
Die meisten heute auf dem Markt angebotenen Bildschirmgeräte haben die ergonomisch geforderte Darstellungsgüte.
Dazzling makes visual perception difficult or even completely precludes it.
Bei der Aufstellung von Mehrfarben Schirmen mit geringer Leuchtdichte sind ergonomisch richtige Beleuchtungsbedingungen besonders wichtig.
Sensitivity to bright ness is best for colours in the yellow green range.
Korrekt
Correct
Korrekt?
Correct?
Korrekt?
Right?
Korrekt.
Right.
Korrekt.
Correct.
Korrekt?
So we have a little figure that looks something like that.
Korrekt?
I'm going to write it in every different way.
Korrekt?
Is that a fair statement?
Korrekt.
Check.
Korrekt gespeichert
Saved OK
Ja, korrekt.
CC Yes, correct.
Korrekt, uru.
Correct, uru.
Der Satz Dieser Satz ist grammatikalisch korrekt ist grammatikalisch korrekt.
The sentence This sentence is grammatically correct. is grammatically correct.
Aus diesen Gründen wurde beschlossen, die Anwendung vollständig technisch und ergonomisch zu überarbeiten und den Nutzerbedürfnissen anzupassen.
For these reasons it was decided to do a complete technological and ergonomic overhaul of the application to meet the user needs.
Das ist korrekt.
That's correct.
DB korrekt gestartet
DB started correctly
als korrekt werten
Count as correct
Als korrekt werten
Count as Right
Ist das korrekt?
Is that correct?
Das ist korrekt.
Ivan That's right.
Korrekt, Mr. Maggs?
Correct, Mr. Maggs?
Sieht korrekt aus.
It looks all right.
Im folgenden werden ergonomisch gute Lösungen für einige bei den europäischen Institutionen häufiger vorkommende Typen von Arbeitsplätzen dargestellt.
Standard typing tables are not suitable for VDU systems as they cannot provide adequate space for the installation of screen, keyboard and documents and do not allow ergonomically correct working postures to be adopted.
Das ist völlig korrekt.
That is absolutely correct.
Deine Antwort ist korrekt.
Your answer is right.
Es ist ansonsten korrekt.
It is otherwise correct.
Ist diese Information korrekt?
Is this information right?
Deine Antwort ist korrekt.
Your answer is correct.
Ist meine Antwort korrekt?
Is my answer correct?
Beide Schreibweisen sind korrekt.
Both spellings are correct.
Beide Aussprachen sind korrekt.
Both pronunciations are correct.
Dieser Satz ist korrekt.
This sentence is fine.
Tom ist nicht korrekt.
Tom is incorrect.
Das ist teilweise korrekt.
That's partially correct.
Ist dieser Satz korrekt?
Is this sentence correct?
Toms Vorhersage war korrekt.
Tom's prediction was correct.

 

Verwandte Suchanfragen : Ergonomisch Gestaltet - Ergonomisch Geformtes - Ergonomisch Geformt - Sehr Ergonomisch - Völlig Korrekt - Ganz Korrekt - Korrekt Funktionieren - Formal Korrekt - Historisch Korrekt - Ethisch Korrekt