Translation of "forlorn" to German language:
Dictionary English-German
Forlorn - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
A forlorn hope. | Aussichtslos. |
Seemed so forlorn lately. | Er wirkt in letzter Zeit so verloren. |
Once I was happy but now I'm forlorn | Einst war ich glücklich, doch nun bin ich allein. |
He was lonely and forlorn and studied mask celebration | Er war einsam und verlassen und Maske studierte Feier |
This light was my forlorn hope I must gain it. | Dieses Licht war mein letzter Wagesatz im Hazardspiel des Lebens ich mußte gewinnen! |
See also Medieval warfare Forlorn hope Rearguard front line References | Eine andere Bezeichnung für Vorhut ist im Sprachgebrauch der Kavallerie der Vortrab. |
The village went to its rest on Tuesday night, sad and forlorn. | Traurig und mutlos beschloß das Dorf den Dienstag Abend. |
So perhaps Villalobos should be a bit more cautious, and Dieterich a bit less forlorn. | Daher sollte Villalobos vielleicht ein wenig vorsichtiger und Dieterich etwas weniger pessimistisch sein. |
My habitual mood of humiliation, self doubt, forlorn depression, fell damp on the embers of my decaying ire. | Die gewöhnliche Stimmung des Gedemütigtseins, Zweifel an mir selbst, hilflose Traurigkeit bemächtigten sich meiner und fielen dämpfend auf die Asche meiner dahinschwindenden Wut. |
The increasingly forlorn resistance operations staged from Indian territory were shut down in the hope of reciprocation from the Burmese side. | Die zunehmend aussichtslosen Widerstandsaktionen von indischem Territorium aus wurden eingestellt, in der Hoffnung, die burmesische Seite würde das Gleiche tun. |
As a forlorn hope he had to wed a third wife but his heart was not engaged and his expectations were far from sanguine. | Alfonso war über die Notwendigkeit einer dritten Heirat nicht erfreut und seine Erwartungen, die Zukunft seiner Ehe betreffend, waren nicht sehr positiv. |
When he got abroad at last he was hardly grateful that he had been spared, remembering how lonely was his estate, how companionless and forlorn he was. | Als er schließlich doch wieder aufstand, war er kaum dankbar, daß er geschont worden war, da er sich sagen mußte, wie einsam er sei, wie freundlos und verlassen. |
Miss Ingram rose solemnly I go first, she said, in a tone which might have befitted the leader of a forlorn hope, mounting a breach in the van of his men. | Mit großer Feierlichkeit erhob sich Miß Ingram. Ich gehe zuerst, sagte sie in einem Ton, welcher für den Anführer eines verlorenen Postens gepaßt haben würde, wenn er in der Vorhut des Regiments eine Bresche in der feindlichen Festung erklimmt. |
Before the proceedings began, the conventional wisdom was that Bo s trial had been carefully scripted and rehearsed to portray a forlorn and penitent sinner confessing his crimes and apologizing to the Party. | Bevor der Prozess begann, war man sich einig, dass dieser sorgfältig vorbereitet worden war und einen verlorenen und reuigen Sünder präsentieren würde, der seine Verbrechen gestehen und sich bei der Partei entschuldigen würde. |
Santiago struck us as a dreary, bare and forlorn town with empty shops the people were dressed poorly, just like in our own countries in the far away days just after the war. | De March (COM). (FR) Frau Präsidentin, liebe Kollegen, ich möchte heute in Würdigung des An denkens an Präsident Allende sprechen. |
It is in the forlorn hope that we may change our minds that I am going to vote against this report, as indeed I have done in the past and will do in the future. | In der steten Hoffnung, daß wir einmal anders denken werden, stimme ich wie bereits in der Vergangenheit und in Zukunft noch gegen diesen Bericht. |
Moving on, I at last came to a dim sort of light not far from the docks, and heard a forlorn creaking in the air and looking up, saw a swinging sign over the door with a white painting upon it, faintly representing a tall straight jet of misty spray, and these words underneath The | Umzug auf, ich kam endlich in ein schwaches Art von Licht, nicht weit von den Docks, und hörte eine verloren Knarren in die Luft, und blickte, sah einen schwingenden Schild über der Tür mit eine weiße Lackierung darauf, schwach was einer hohen geraden Strahl Sprühnebel, und diese Worte unter Die |
Gross national product went down by 15 in 1983 and 30 of the population is unemployed. This desperate and forlorn picture is the result of 10 years of an economy led by the so called Chicago Boys, based on unbridled monetarism, and which was supposed to give birth to a miraculous 'post Allende' period. | Aus diesem Grund unterstützen wir voll und ganz alle demokratischen Kräfte ohne Ausnahme und alle Mitgliedstaaten der Gemeinschaft, die sich für eine politische und militärische Isolierung der chilenischen Diktatur einsetzen, die dem von Präsident Allende eingeleiteten demokratischen Prozeß ein Ende gesetzt hat. |
It was all very well to vary the potions and change the poultices the muscles each day rotted more and more and at last Charles replied by an affirmative nod of the head when Mere Lefrancois, asked him if she could not, as a forlorn hope, send for Monsieur Canivet of Neufchatel, who was a celebrity. | Man versuchte immer neue Salben und Pflaster, aber der Fuß wurde immer brandiger, und schließlich antwortete Bovary mit einem zustimmenden Kopfnicken, als Mutter Franz ihn fragte, ob man angesichts dieser hoffnungslosen Lage nicht den Doktor Canivet aus Neufchâtel kommen lassen solle, der doch weitberühmt sei. |
For sounds in winter nights, and often in winter days, I heard the forlorn but melodious note of a hooting owl indefinitely far such a sound as the frozen earth would yield if struck with a suitable plectrum, the very lingua vernacula of Walden Wood, and quite familiar to me at last, though I never saw the bird while it was making it. | Für Klänge in Winternächten, und oft im Winter Tage, hörte ich die verlassene, aber melodischen Kenntnis von einem Hupen Eule unendlich weit, so klingen, als die gefrorene Erde ergeben würde, wenn mit einem geschlagen geeignet Plektrum, das sehr lingua vernacula von Walden Wood, und ganz vertraut endlich zu mir, obwohl ich noch nie gesehen den Vogel, während er machen konnte. |
Nor could I pass unnoticed the suggestion of the bleak shores of Lapland, Siberia, Spitzbergen, Nova Zembla, Iceland, Greenland, with the vast sweep of the Arctic Zone, and those forlorn regions of dreary space, that reservoir of frost and snow, where firm fields of ice, the accumulation of centuries of winters, glazed in Alpine heights above heights, surround the pole, and concentre the multiplied rigours of extreme cold. | Auch konnte ich nicht unbeachtet lassen, was dort stand von den düsteren Küsten Lapplands, Sibiriens, Spitzbergens, Novazemblas, Islands, Grönlands, mit dem weiten Bereich der arktischen Zone und jenen einsamen Regionen des öden Raums jenem Reservoir von Eis und Schnee, wo fest gefrorene Felder die Anhäufung von Jahrhunderten von Wintern alpine Höhen auf Höhen erfroren, den Nordpol umgeben und die vervielfachte Strenge der äußersten Kälte konzentrieren. |
Let us rest here, said St. John, as we reached the first stragglers of a battalion of rocks, guarding a sort of pass, beyond which the beck rushed down a waterfall and where, still a little farther, the mountain shook off turf and flower, had only heath for raiment and crag for gem where it exaggerated the wild to the savage, and exchanged the fresh for the frowning where it guarded the forlorn hope of solitude, and a last refuge for silence. | Hier wollen wir ausruhen, sagte St. John, als wir die ersten Nachzügler eines ganzen Bataillons von Felsen erreichten, die eine Art Paß beschützten, an dessen anderem Ende der Bach einen tiefen Wasserfall bildete und wo eine kurze Strecke weiter der Berg Moos und Blumen abstreifte und als einziges Gewand Heidekraut, als Juwel nur Felsklippen trug, wo die Romantik zur Wildnis wurde, aus der Frische Düsterkeit wurde wo nur Einsamkeit und trauriger Frieden herrschte. |
Related searches : Forlorn Hope