Übersetzung von "deutsche Sprache" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Deutsche - Übersetzung : Sprache - Übersetzung : Sprache - Übersetzung : Deutsche Sprache - Übersetzung : Sprache - Übersetzung :
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
(1859) Die Deutsche Sprache. | (1859) Die Deutsche Sprache. |
) Die deutsche Sprache zur Jahrtausendwende. | ) Liu, Na and I.S.P. |
Was wäre die deutsche Sprache ohne Kommata? | What would German be without commas? |
Manchmal frage ich mich Beherrsche ich die deutsche Sprache? Nein, das Gegenteil ist der Fall Die deutsche Sprache beherrscht mich! | Sometimes I ask myself, Have I mastered the German language? No, it's quite the opposite It's the German language that's mastered me! |
Der deutsche Titel lautete Internationale Sprache , und so hieß zunächst auch die Sprache. | While healing people there he continued to work on his project of an international language. |
In einem deutschen Englisch Lehrbuch ist die deutsche Sprache Metasprache der englischen Sprache. | Designating the language now as L0, the grammar of the language is a discourse in the metalanguage L1, which is a sublanguage nested within L0. |
Oder hast du drüben die deutsche Sprache verlernt? | Or have you forgotten your native language? |
1987 erteilte die deutsche Kultusministerkonferenz (KMK) dem Institut für Deutsche Sprache in Mannheim den Auftrag, zusammen mit der Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden ein neues Regelwerk zu entwerfen. | In 1987, the Ministers of Culture of the federal states (Bundesländer in West Germany) assigned the Institute for the German Language in Mannheim, Germany and the Society for the German Language in Wiesbaden, Germany with the task of coming up with a new system of rules. |
Beispiele sind die deutsche Sprache in Südtirol und die sorbische Sprache in der Lausitz. | Due to poor funding, however, the government rarely produces documents in most of the languages. |
London 1887 deutsche Ausgabe Das Denken im Lichte der Sprache . | The idea of a Turanian family of languages was not accepted by everyone at the time. |
So wurde die deutsche Sprache allmählich durch die ungarische ersetzt. | As a mean toward this end, the German language was slowly replaced with the Hungarian language. |
Deutsche Sprache schwere Sprache , sagen die Deutschen gerne, aber eigentlich ist Deutsch gar nicht so schwer. | German language difficult language , the Germans like to say, but actually German is not so difficult. |
Jahrhundert Niederländisch Die niederländische Sprache verwendete das lange s ebenso wie die deutsche Sprache nach Wortbestandteilen, z. | Eventual abandonment of the long s in handwriting After its decline and disappearance in printing in the early years of the 19th century, the long s persisted into the second half of the century in manuscript. |
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung (DASD) wurde am 28. | The Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung (in English German Academy for Language and Literature) was founded on 28 August 1949, on the 200th birthday of Johann Wolfgang von Goethe, in the Paulskirche in Frankfurt. |
Ebenso wurde ab Oktober 1924 die deutsche Sprache in allen Kindergärten verboten. | German language based education went underground when private lessons were banned in November 1925. |
Germanisierung von Wörtern bedeutet eine Angleichung der Wörter an die deutsche Sprache. | In linguistics, Germanisation also occurs when a word from the German language is adapted into a foreign language. |
Im Mai 2014 erhielt Dieter Nuhr den Jacob Grimm Preis Deutsche Sprache. | In 2014, Nuhr received the Jacob Grimm Award. |
Tschechen und Deutsche stritten um die Sprache und die Besetzung der Stellen. | The university acknowledged the need of a Czech language and literature chair. |
Er war Professor für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Greifswald. | He was professor of German language and Literature at the University of Greifswald. |
In Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Herausgeber) Reichtum und Armut der deutschen Sprache. | Official language (as given by the Language Planning Office) deprecates Anglicisms, and for the most part, native constructions are sufficient even in spoken language. |
Einige hebräische Wörter sind über das Jiddische in die deutsche Sprache gelangt, z. | One can change the order of the words in the sentence and keep the same meaning. |
moselfränkischer Sprache oder als etwas Eigenes, in einer Minderheit aber auch als Deutsche. | The Old High German language in Latin sources of the time is referred to as . |
Die französische Sprachpolitik zwischen 1918 und 1940 war streng gegen die deutsche Sprache bzw. | It was also in Strasbourg that the first German Bible was published in 1466. |
Die deutsche Ausgabe ist Grundlage für alle Übersetzungen und Ausgaben außerhalb der georgischen Sprache. | The German edition is the basis for all translations and editions. |
( Europäische Hochschulschriften Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur 1463) ISBN 3 631 42450 7. | ( Europäische Hochschulschriften Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur 1463) ISBN 3 631 42450 7 Jürgen Schiewe Sprachpurismus und Emanzipation. |
Die Vier Edlen Wahrheiten werden unterschiedlich aus dem Pali in die deutsche Sprache übersetzt. | Within this discourse, there are four key verses which present the four noble truths. |
1931 zog sie mit Ihren Eltern nach Berlin, wo sie die deutsche Sprache erlernte. | From 1931 to 1933 the family lived in Berlin, where nine year old Alicija learned the German language. |
Die deutsche Sprache tendiert dazu, den Gebrauch von Hilfsverben gegenüber der synthetischen Flexion vorzuziehen. | Indeed, the genitive case has been widely out of use in most dialects of the German language for centuries. |
Die deutsche Frage im Spiegel der Sprache München 1979 Wolfgang Haubrichs, Herwig Wolfram Theodiscus . | See also Teutons Furor Teutonicus Theodism Theodoric Walha Dietsch Folk Túath Notes |
Das System der Kasus in der deutschen Sprache Das Kasussystem im Standarddeutschen Die deutsche Sprache kennt vier Fälle (Kasus) den Nominativ, 1. | Among modern languages, cases still feature prominently in most of the Balto Slavic languages (except Macedonian and Bulgarian), with most having six to eight cases, as well as Icelandic, German and Modern Greek, which have four. |
Die niederländische Sprache (Nederlandse taal), auch Niederländisch (Aussprache ), gehört wie die deutsche Sprache zur westgermanischen Gruppe des germanischen Zweiges der indogermanischen Sprachen. | Dutch () is a West Germanic language and the native language of most of the population of the Netherlands, and about sixty percent of the populations of Belgium and Suriname, the three member states of the Dutch Language Union. |
Meine Großeltern waren Deutsche, und so wurde die Sprache an meinen Bruder und mich weitergegeben. | My grandparents were German, and the language has been passed down to me and my brother. |
von der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Institut für deutsche Sprache und Literatur Bd. | by Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Institut für deutsche Sprache und Literatur vol. |
1995 ernannte ihn die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt zum ordentlichem Mitglied. | In 1984 he was awarded the Sigmund Freud Prize by the Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. |
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung mit Sitz auf der Mathildenhöhe ist hier zur Pflege und Förderung der deutschen Literatur und Sprache aktiv. | The Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung provides writers and scholars with a place to research the German language. |
Die Ausgabe in deutscher Sprache enthält die Originaltexte der Ausführungen in deutscher Sprache und die deutsche Übersetzung der in den anderen Sprachen gehaltenen Reden. | The English edition contains the original texts of the interventions in English and an English translation of those made in other languages. |
Die Ausgabe in deutscher Sprache enthält die Originaltexte der Ausführungen in deutscher Sprache und die deutsche Übersetzung der in den anderen Sprachen gehaltenen Reden. | The English edition contains the original texts of the interventions in English and an English transla tion of those made in other languages. |
Die Ausgabe in deutscher Sprache enthält die Originaltexte der Ausführungen in deut scher Sprache und die deutsche Übersetzung der in den anderen Sprachen gehaltenen Reden. | The English edition contains the original texts of the interventions in English and an English transla tion of those made in other languages. |
Dort hilft sie Flüchtlingen aus Syrien, Kurdistan, dem Kosovo und Pakistan, die deutsche Sprache zu erlernen. | There she helps refugees from Syria, Kurdistan, Kosovo and Pakistan to learn the German language. |
Das Deutsche Wörterbuch (DWB) ist das größte und umfassendste Wörterbuch zur deutschen Sprache seit dem 16. | The Deutsches Wörterbuch (), abbreviated DWB, is the largest and most comprehensive dictionary of the German language in existence. |
Leben Von 1978 bis 1982 studierte Kušej Sportwissenschaft, Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Graz. | Born into the Slovene speaking minority in the Austrian state of Carinthia he studied German, Literature and Sport Sciences at the University of Graz from 1979 82. |
Die deutsche Fassung ist die Grundfassung für unsere Beratung, weil sie die Sprache des Berichterstatters ist. | The German version is the authoritative version as far as our consultation is concerned, as German is the rapporteur' s language. |
Die Ausgabe in deutscher Sprache enthält die Originaltexte der Ausführungen in deut scher Sprache und die deutsche Übersetzung der in den anderen Sprachen gehaltenen Reden. | The English edition contains the original texts of the interventions in English and an English translation of those made in other languages. |
Einzelpublikationen Ulrich Ammon Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz Das Problem der nationalen Varietäten. | See also Austro Bavarian German language Sources References and further reading Ammon, Ulrich Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz Das Problem der nationalen Varietäten. |
Andererseits blieb die Frage, ob deutsche Sprache nicht auch mit Antiqua Schriften geschrieben werden könne, eine Geschmacksfrage. | German script does not impede at all the proliferation of German language and German culture in other countries. |
Verwandte Suchanfragen : Deutsche Staatsangehörigkeit - Deutsche Flagge - Deutsche Wiedervereinigung - Deutsche Frau - Millionen Deutsche - Deutsche Post - Junger Deutsche - Deutsche Börse - Einige Deutsche - Gewöhnlicher Deutsche - Deutsche Rentenversicherung - Deutsche Qualität - Deutsche Mark