Übersetzung von "Energieeffizienz Initiativen" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Energieeffizienz - Übersetzung : Energieeffizienz - Übersetzung : Energieeffizienz - Übersetzung : Initiativen - Übersetzung : Initiativen - Übersetzung :
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
(Freiwillige Initiativen) Kennzeichnung der Energieeffizienz als Beitrag zur Senkung des Energieverbrauchs | (Voluntary initiatives) Energy efficiency labelling to contribute towards reducing energy consumption |
Anhang 2 enthält einen Überblick über die anderen Initiativen der Kommission auf dem Gebiet der Energieeffizienz. | An overview of the Commission's other energy efficiency related initiatives are summarized in Annex 2. |
2.2.2 Der EWSA hat sich in verschiedenen Stellungnahmen für die europäischen Initiativen für die Verbreitung der Energieeffizienz Programme ausgesprochen1. | 2.2.2 In several previous opinions, the Committee has greatly welcomed EU initiatives aimed at rolling out energy efficiency programmes1. |
2.2.2 Der EWSA hat sich in verschiedenen Stellungnahmen für die europäischen Initiativen für die Verbreitung der Energieeffizienz Programme ausgesprochen3. | 2.2.2 In several previous opinions, the Committee has greatly welcomed EU initiatives aimed at rolling out energy efficiency programmes3. |
2.5.2 Der EWSA hat sich in verschiedenen Stellungnahmen für die europäischen Initiativen für die Verbreitung der Energieeffizienz Programme ausgesprochen3. | 2.5.2 In several previous opinions, the Committee has greatly welcomed EU initiatives aimed at rolling out energy efficiency programmes3. |
Aus diesem Grund werden in diesem Abschnitt Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz sowie typische Initiativen zur Einführung erneuerbarer Energiequellen behandelt. | This is why energy efficiency measures are included in this chapter, together with typical renewable energy initiatives. |
4.3.2 Die europäische Bauwirtschaft engagiert sich aktiv in Projekten und Initiativen, die auf höhere Standards bei Energieeffizienz und Energieeinsparung abzielen. | 4.3.2 The European construction industry has been actively engaged in projects and initiatives aimed at attaining higher standards of energy efficiency and greater energy savings. |
5.3.2 Die europäische Bauwirtschaft engagiert sich aktiv in Projekten und Initiativen, die auf höhere Standards bei Energieeffizienz und Energieeinsparung abzielen. | 5.3.2 The European construction industry has been actively engaged in projects and initiatives aimed at attaining higher standards of energy efficiency and greater energy savings. |
5.3.2 Die europäische Bauwirtschaft engagiert sich aktiv in Projekten und Initiativen, die auf höhe re Standards bei Energieeffizienz und Energieeinsparung abzielen. | 5.3.2 The European construction industry has been actively engaged in projects and initiatives aimed at attaining higher standards of energy efficiency and greater energy savings. |
Energieeffizienz | Energy efficiency in |
Energieeffizienz | Energy Efficiency |
Energieeffizienz . | Energy Efficiency. |
Energieeffizienz | Energy efficiency |
Energieeffizienz | Council Directive 2001 110 EC of 20 December 2001 relating to honey |
Energieeffizienz | Prospection and exploration of hydrocarbons |
Energieeffizienz Richtlinie | Directive on energy efficiency |
2.2 Energieeffizienz | 2.2 Energy efficiency |
2.5 Energieeffizienz | 2.5 Energy efficiency |
6.2 Energieeffizienz | 6.2 Energy efficiency |
Aktionsplan Energieeffizienz. | Energy Efficiency Action Plan. |
Aktionsplan für Energieeffizienz | Action plan for energy efficiency realising the potential |
(Energieeffizienz und Isolierung) | (energy efficiency and insulation) |
Aktionsplan für Energieeffizienz | Action Plan for Energy Efficiency |
Zunächst die Energieeffizienz. | First, energy efficiency. |
Energieeffizienz und Energieeinsparungen | The suspension and termination of the arbitration panel's work are without prejudice to the rights of either Party in other proceedings subject to Article 197. |
Energieversorgungssicherheit und Energieeffizienz | Improve services and infrastructure and diversification of the economic activities in rural areas. |
Energieversorgungssicherheit und Energieeffizienz | Implement the Rural Development Strategy of Georgia 2017 2020 support the development of efficient value chains, improve employment in rural areas and support SMEs to increase their competitiveness in selected sectors with high export value. |
Es geht um Energieeffizienz. | This is about energy efficiency. |
2.14.10 Energieeffizienz weltweit fördern. | 2.14.10 Foster energy efficiency worldwide. |
2.14.9 Energieeffizienz in Agglomerationen. | 2.14.9 Energy efficiency in built up areas. |
Aktionsplan für Energieeffizienz (Mitteilung) | Action plan for energy efficiency (communication) |
Aktionsplan für Energieeffizienz (Mitteilung) | Action Plan for Energy Efficiency Realising the Potential (communication) |
Allgemeine Bemerkungen zur Energieeffizienz | General comments on energy efficiency |
Erneuerbare Energie, Energieeffizienz, Energieversorgungssicherheit | Environment, Energy, Climate Change and Low Carbon Economy |
Erneuerbare Energie, Energieeffizienz, Energieversorgungssicherheit | Renewable Energy, Energy Efficiency, Energy Security |
Auf dem Gipfel von Johannesburg wurden verschiedene Initiativen im Energiebereich ergriffen, darunter die Energie Initiative der EU, die GFS Energieeffizienz Partnerschaft und die Mittelmeerpartnerschaft für erneuerbare Energien. | At the Johannesburg summit, several initiatives have been taken in the field of energy, in particular the EU Energy Initiative, the JREC and Energy Efficiency Partnership and the Mediterranean Renewable Energy Partnership. |
2.1.1 Die Problematik der Energieeffizienz von Gebäuden fügt sich ein in die Initiativen der Euro päischen Union bezüglich des Klimawandels (Verpflichtungen aufgrund des Kyoto Protokolls) und der Versorgungssicherheit, insbesondere im Rahmen der Grünbücher über Energieversor gungssicherheit bzw. Energieeffizienz, zu denen sich der Ausschuss mehrfach geäußert hat3. | 2.1.1 Energy efficiency of buildings is an issue which falls within the scope of the Community initiatives on climate change (commitments under the Kyoto Protocol) and security of supply, particularly in the context of the green papers on security of energy supply and energy efficiency, on which the EESC has commented on several occasions3. |
2.1.1 Die Problematik der Energieeffizienz von Gebäuden fügt sich ein in die Initiativen der Euro päischen Union bezüglich des Klimawandels (Verpflichtungen aufgrund des Kyoto Protokolls) und der Versorgungssicherheit, insbesondere im Rahmen der Grünbücher über Energie versor gungssicherheit bzw. Energieeffizienz, zu denen sich der Ausschuss mehrfach geäußert hat3. | 2.1.1 Energy efficiency of buildings is an issue which falls within the scope of the Community initiatives on climate change (commitments under the Kyoto Protocol) and security of supply, particularly in the context of the green papers on security of energy supply and energy efficiency, on which the EESC has commented on several occasions3. |
Energieeffizienz durch Informations und Kommunikationstechnologien | Energy efficiency through ICTs |
Energieeffizienz durch Informations und Kommunikationstechnologien | Energy efficiency through Information and Communication Technologies |
Energieeffizienz durch Informations und Kommunikations technologien | Energy efficiency through ICTs |
Aktionsplan für Energieeffizienz 2011 2020 | Energy Action Plan 2011 2020 |
auf die Energieeffizienz aufmerksam machen, | to draw attention to energy efficiency, |
auf die Energieeffizienz aufmerksam machen | to draw attention to energy efficiency, |
Fonds für Umweltschutz und Energieeffizienz | Government of the Republic of Croatia |
Verwandte Suchanfragen : Energieeffizienz-Initiativen - Verbesserte Energieeffizienz - Erhöhte Energieeffizienz - Energieeffizienz Schema - Energieeffizienz Verordnung - Energieeffizienz Bemühungen - Energieeffizienz Markt - Elektrische Energieeffizienz - Industrielle Energieeffizienz - Endanwendung Energieeffizienz