Translation of "set forth" to German language:
Dictionary English-German
Examples (External sources, not reviewed)
and goblets set forth | und bereitgestellte Becher |
and goblets set forth | und hingestellte Trinkschalen |
and goblets set forth | Hingestellte Humpen, |
and goblets set forth | und bereitgestellte Kelche |
Set forth with Our signs. | (Geht also) mit unseren Zeichen. |
Thus doth Allah set forth parables. | Und so prägt Allah die Gleichnisse. |
Thus doth Allah set forth parables. | So prägt Allah die Gleichnisse. |
Thus doth Allah set forth parables. | So führt Gott die Gleichnisse an. |
We have set everything forth in detail. | Und jegliches Ding haben Wir durch eine deutliche Erklärung klar gemacht. |
We have set everything forth in detail. | Und alles haben Wir ganz ausführlich dargelegt. |
We have set everything forth in detail. | Jedes Ding haben Wir im einzelnen dargelegt. |
This work set forth results from earlier years. | Diese Arbeit setzt Untersuchungen früherer Jahre fort. |
Thus does Allah set forth their parables for mankind. | So beschreibt Allah den Menschen ihre Lage. |
Thus does Allah set forth their parables for mankind. | So prägt Allah den Menschen ihre Gleichnisse. |
Thus does Allah set forth their parables for mankind. | Auf diese Weise legt Gott den Menschen ihren Zustand in Gleichnissen dar. |
Thus does Allah set forth their parables for mankind. | Solcherart prägt ALLAH den Menschen ihre Gleichnisse. |
The following terms have the meanings set forth below | Handel mit Geldmarktinstrumenten (zum Beispiel Schecks, Wechsel, Einlagenzertifikate, Derivate), Devisen, Wechselkurs , Zins und Indexinstrumenten, übertragbaren Wertpapieren oder Warentermingeschäfte, |
The following terms have the meanings set forth below | Der Ausdruck VERWAHRINSTITUT bedeutet einen RECHTSTRÄGER, dessen Geschäftstätigkeit im Wesentlichen darin besteht, für fremde Rechnung FINANZVERMÖGEN zu verwahren. |
The following terms have the meanings set forth below | Der Ausdruck FINANZINSTITUT EINES TEILNEHMENDEN STAATES bedeutet i) ein in einem teilnehmenden Staat ansässiges FINANZINSTITUT, jedoch nicht Zweigniederlassungen dieses FINANZINSTITUTS, die sich außerhalb dieses TEILNEHMENDEN STAATES befinden, oder ii) eine Zweigniederlassung eines nicht in einem TEILNEHMENDEN STAAT ansässigen FINANZINSTITUTS, wenn diese sich in diesem TEILNEHMENDEN STAAT befindet. |
The following terms have the meanings set forth below | der gewerblich vorwiegend eine oder mehrere der folgenden Tätigkeiten für einen Kunden ausübt |
The following terms have the meanings set forth below | Der Ausdruck VERWAHRINSTITUT bezeichnet einen RECHTSTRÄGER, dessen Geschäftstätigkeit im Wesentlichen darin besteht, für fremde Rechnung FINANZVERMÖGEN zu verwahren. |
The following terms have the meanings set forth below | Der Ausdruck FINANZVERMÖGEN umfasst keine nicht fremdfinanzierten unmittelbaren Immobilienbeteiligungen. |
the data processing principles set forth in Annex A. | den Grundsätzen für die Datenverarbeitung in Anhang A. |
The following terms have the meanings set forth below | A. MELDENDES FINANZINSTITUT |
That is set forth in the Book (of Our decrees). | Das ist in dem Buche niedergeschrieben. |
That is set forth in the Book (of Our decrees). | Dies steht im Buch (der Vorsehung) verzeichnet. |
That is set forth in the Book (of Our decrees). | Dies steht im Buch zeilenweise niedergeschrieben. |
That is set forth in the Book (of Our decrees). | Dies ist in der Schrift längst niedergeschrieben. |
review donor notifications as set forth in Article 22 and | Ermutigung zur Nutzung bestehender innerstaatlicher und regionaler Koordinierungsstrukturen, wie etwa Rundtischgespräche und beratende Gruppen, um die Umsetzungsmaßnahmen zu koordinieren und zu überwachen, und |
O people, a parable is set forth pay heed to it. | O ihr Menschen, ein Gleichnis wird (euch) angeführt', so hört darauf. |
O men! Here is a parable set forth! listen to it! | O ihr Menschen, ein Gleichnis wird (euch) angeführt', so hört darauf. |
O people, a parable is set forth pay heed to it. | O ihr Menschen, ein Gleichnis wird (euch) vorgetragen, so hört darauf. |
O men! Here is a parable set forth! listen to it! | O ihr Menschen, ein Gleichnis wird (euch) vorgetragen, so hört darauf. |
O people, a parable is set forth pay heed to it. | Ihr Menschen! Ein Gleichnis wurde geprägt, so hört dem zu! |
Thus does Allah set forth to people parables showing their true state. | So beschreibt Allah den Menschen ihre Lage. |
Allah has set forth for the believers the parable of Pharaoh's wife. | Und Allah legt denen, die glauben, das Beispiel von Pharaos Frau vor, als sie sagte Mein Herr! |
We set forth these parables to men so that they may reflect. | Und solche Gleichnisse prägen Wir für die Menschen, auf daß sie nachdenken mögen. |
These are the parables that We set forth to make people understand. | Diese Gleichnisse prägen Wir für die Menschen. |
Thus does Allah set forth to people parables showing their true state. | So prägt Allah den Menschen ihre Gleichnisse. |
Allah has set forth for the believers the parable of Pharaoh's wife. | Und Allah hat als Gleichnis für diejenigen, die glauben, dasjenige von Fir'auns Frau geprägt. |
We set forth these parables to men so that they may reflect. | Diese Gleichnisse prägen Wir den Menschen, auf daß sie nachdenken mögen. |
These are the parables that We set forth to make people understand. | Diese Gleichnisse führen Wir den Menschen an. |
Thus does Allah set forth to people parables showing their true state. | Auf diese Weise legt Gott den Menschen ihren Zustand in Gleichnissen dar. |
Allah has set forth for the believers the parable of Pharaoh's wife. | Und Gott hat für die, die glauben, die Frau des Pharao als Beispiel angeführt. |
We set forth these parables to men so that they may reflect. | Diese Gleichnisse führen Wir den Menschen an, auf daß sie nachdenken. |
Related searches : Set Forth Before - Set Forth Hereinabove - Otherwise Set Forth - A Set Forth - Matters Set Forth - Regulations Set Forth - Criteria Set Forth - Explicitly Set Forth - Amount Set Forth - Goals Set Forth - Specifically Set Forth - Set Forth Hereafter - Herein Set Forth - Further Set Forth