Translation of "predicate" to German language:
Dictionary English-German
Predicate - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
The arguments of a predicate are semantically dependent on that predicate. | Es ist also einfacher, eine plausible Dependenzanalyse von Sätzen aufzustellen. |
Existence is evidently not a real predicate ... | Die Vernunft sucht das dahinterstehende Bedingende. |
In 1950 the city was granted the predicate Bad . | 1950 erhielt die Stadt Wurzach das Prädikat Bad . |
Predicate logics also include logics mixing modal operators and quantifiers. | Andernfalls liefert B(formula_47) den Wahrheitswert falsch . |
According to Kant then, existence is not really a predicate. | Die reine Vernunft ist keine konstitutive Quelle der Erkenntnis. |
A positional predicate must evaluate to a single numeric value. | Eine Positions Eigenschaft muss einen einstelligen nummerischen Wert haben. |
It appears that the predicate for this action is not valid. | Es scheint, als wäre die Eigenschaft für diese Aktion ungültig. |
The content of both subject and predicate is one and the same. | Sie ist insofern eine ausführliche Kritik der klassischen Metaphysik. |
The subject of one premise, must be the predicate of the other, and so it is necessary to eliminate from the logic any terms which cannot function both as subject and predicate, namely singular terms. | Das am häufigsten angesprochene Verhältnis zweier Begriffe ist das Art Gattungsverhältnis, das heißt die Feststellung, dass ein Begriff Art der von einem anderen Begriff ausgedrückten Gattung ist. |
The foundations of predicate logic were developed independently by Gottlob Frege and Charles Sanders Peirce. | Gottlob Frege und Charles Sanders Peirce entwickelten unabhängig voneinander die Prädikatenlogik. |
3.2.2 Specific reference is made to tax crime as a predicate offence to money laundering. | 3.2.2 Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Steuerstraftaten als Straftaten betrachtet wer den, die einer Geldwäsche vorausgehen können. |
A wider range of predicate offences facilitates suspicious transaction reporting and international cooperation in this area . | Ein breiteres Spektrum von Vortaten erleichtert die Meldung verdächtiger Transaktionen und die internationale Zusammenarbeit auf diesem Gebiet . |
(c) Establishing the offence of trafficking in persons as a predicate offence for money laundering offences | c) den Straftatbestand des Menschenhandels als Haupttat für Straftatbestände der Geldwäsche umschreiben |
(It may, in turn, have a truth predicate that can be applied to sentences in still another language. | Auch wenn Meinungen oft Irrtümer und daher falsch sind, können sie dennoch mehr oder weniger gut mit der Wahrheit übereinstimmen. |
An agreement on a single report would predicate the preparation of a single set of harmonized reporting guidelines. | Eine Einigung auf einen einzigen Bericht würde die Ausarbeitung eines einzigen Katalogs harmonisierter Berichterstattungsleitlinien voraussetzen. |
A wider range of predicate offences facilitates the reporting of suspicious transactions and international cooperation in this area. | Ein breiteres Spektrum von Vortaten erleichtert die Meldung verdächtiger Transaktionen und die internationale Zusammenarbeit auf diesem Gebiet. |
The buyer and his three sons, Vencel Venceslav, Raszló Vraslav and László Ladislav, now partially used the predicate of Pethenegh. | Der Käufer wie auch seine drei Söhne, Vencel Venceslav, Raszló Vraslav und László Ladislav, benutzten fortan partiell das Prädikat von Pethenegh. |
Lojban has incorporated a detailed grammar for mathematical expressions. This grammar parallels the predicate grammar of the non mathematical language. | Lojban hat eine detaillierte Grammatik für mathematische Ausdrücke eingegliedert. Diese Grammatik entspricht der Prädikatengrammatik der nichtmathematischen Sprache. |
When the value of the predicate is numeric, it is interpreted as a test on the position of the node. | Prädikate werden in eckige Klammern eingeschlossen und können in beliebiger Zahl hintereinander geschrieben werden, wobei die Reihenfolge wesentlich ist. |
(a) Each State Party shall seek to apply paragraph 1 of this article to the widest range of predicate offences | a) ist jeder Vertragsstaat bestrebt, Absatz 1 auf einen möglichst breiten Katalog von Haupttaten anzuwenden |
(a) Each State Party shall seek to apply paragraph 1 of this article to the widest range of predicate offences | a) Jeder Vertragsstaat ist bestrebt, Absatz 1 auf einen möglichst breit gefächerten Katalog von Haupttaten anzuwenden |
Amendments Nos 1 and 10 deal with predicate offences and would mark a major step back from the ambitious common position. | In den Änderungsanträgen 1 und 10 geht es um Vorstraftaten. Mit der Billigung dieser Änderungsanträge würden wir erheblich von den ehrgeizigen Zielen des Gemeinsamen Standpunkts abweichen. |
Amendment 1 adds a new recital relating to predicate offences, i.e. the underlying criminal activity covered by the prohibition of money laundering. | Abänderung 1 besteht aus einem neuen Erwägungsgrund, in dem es um die Vortaten, d.h. die der Geldwäsche zugrunde liegenden kriminellen Tätigkeiten geht. |
(b) Each State Party shall include as predicate offences at a minimum a comprehensive range of criminal offences established in accordance with this Convention | b) jeder Vertragsstaat schließt in die Kategorie der Haupttaten einen umfassenden Katalog von Straftaten ein, die in Übereinstimmung mit diesem Übereinkommen umschrieben sind |
This whole thing is a conditional clause, and it has two parts. This part here is a predicate or a condition. That's a condition. | MUSiK |
We also think it is good that all forms of organised crime, and not only drug trafficking, are to be regarded as predicate offences. | Wir finden es auch gut, daß als Vortaten nicht nur der Drogenhandel gilt, sondern alle Formen der organisierten Kriminalität. |
(c) For the purposes of subparagraph (b), predicate offences shall include offences committed both within and outside the jurisdiction of the State Party in question. | c) Für die Zwecke des Buchstabens b schließen Haupttaten Straftaten ein, die sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gerichtsbarkeit des betreffenden Vertragsstaats begangen werden. |
In mathematical logic, predicate logic is the generic term for symbolic formal systems like first order logic, second order logic, many sorted logic, or infinitary logic. | Auf Grund dieser Eigenschaft spielt die Prädikatenlogik eine große Rolle in der Logik sowie in Mathematik, Informatik, Linguistik und Philosophie. |
(c) For the purposes of subparagraph (b) above, predicate offences shall include offences committed both within and outside the jurisdiction of the State Party in question. | c) für die Zwecke des Buchstabens b schließen Haupttaten sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gerichtsbarkeit des betreffenden Vertragsstaats begangene Straftaten ein. |
In connection with the list of predicate offences we are critical of the fact that the European Commission has not defined the concept of organised crime. | Wir haben zu kritisieren aus dem Bereich des Vortatenkataloges, daß die Europäische Kommission den Begriff der organisierten Kriminalität nicht definiert hat. |
So, for example, when a theory defines the concept of a relation, then a predicate is simply the characteristic function or the indicator function of a relation. | Dies verschärft die erkenntnistheoretische Frage, ob die prädikative Struktur von Aussagen primär eine Eigenschaft des Denkens oder der Sprache ist. |
However, when used independently as a predicate in an adjectival phrase, such as (the) god (is) great ( ) (lit., great (is the) god ), the adjective precedes the noun. | (Immer noch das grundlegende Wörterbuch für die gesamte Sprachgeschichte, außer dem Demotischen). |
In this instance, weight is not a necessary predicate of the body until we are told the heaviness of the body we do not know that it has weight. | Andererseits führt der Empirismus von David Hume zu der Folgerung, dass eine sichere Erkenntnis überhaupt nicht möglich sei, d.h. in den Skeptizismus. |
A syllogism takes the form Major premise All M are P. Minor premise All S are M. Conclusion All S are P.(Note M Middle, S subject, P predicate. | Das s ist also an dieser Stelle die Anweisung, in der Konklusion von Modus Darii Subjekt und Prädikat auszutauschen, was zu einem Syllogismus der Gestalt Alle M sind P. Einige S sind M. Also sind einige P S. führt. |
The set of such formulas is a proper subset of the set of logically valid sentences of predicate logic (which are the sentences that are true in every model). | Tautologie und analytisch wahre Sätze In traditioneller philosophischer Terminologie sind Tautologien im logischen Sinn eine Unterklasse der analytisch wahren Sätze. |
5.2.3.2 As far as private funding is concerned, the EESC considers that, although it can make a contribution, it is risky to predicate a long term strategy on it. | 5.2.3.2 Der EWSA ist der Auffassung, dass private Mittel durchaus einen Beitrag leisten können, es jedoch riskant wäre, eine langfristige Strategie darauf zu gründen. |
5.2.3.4 As far as private funding is concerned, the EESC considers that, although it can make a contribution, it is risky to predicate a long term strategy on it. | 5.2.3.4 Der EWSA ist der Auffassung, dass private Mittel durchaus etwas bewirken können, es jedoch riskant wäre, eine langfristige Strategie darauf zu gründen. |
Instead of viewing the rules as descriptions for legal derivations in predicate logic, one may also consider them as instructions for the construction of a proof for a given statement. | Instead of viewing the rules as descriptions for legal derivations in predicate logic, one may also consider them as instructions for the construction of a proof for a given statement. |
Although initially limited to drugs offences, there has been a trend in recent years towards a much wider definition of money laundering based on a broader range of predicate offences. | Der Geldwäschebegriff war anfangs nur auf das Waschen von Erlösen aus Drogenstraftaten begrenzt, doch seit einigen Jahren geht der Trend zu einer erheblich weiter gefassten Definition der Geldwäsche auf der Grundlage eines breiteren Spektrums von Straftaten, die der Geldwäsche vorangehen. |
However, given the higher risk for money laundering, terrorist financing and associated predicate offenses associated with some intermediary structures, that approach may not allow the timely detection and assessment of risks. | Angesichts des höheren Risikos für Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und damit zusammenhängende Vortaten, die mit bestimmten zwischengeschalteten Strukturen in Verbindung gebracht werden, lässt dieses Konzept unter Umständen keine rechtzeitige Aufdeckung und Bewertung der Risiken zu. |
Although initially limited to drugs offences , there has been a trend in recent years towards a much wider definition of money laundering based on a broader range of predicate or underlying offences . | Der Geldwäschebegriff war anfangs nur auf das Waschen von Erlösen aus Drogenstraftaten begrenzt , doch seit einigen Jahren geht der Trend zu einer erheblich weiter gefassten Definition der Geldwäsche auf der Grundlage eines breiteren Spektrums von Straftaten , die der Geldwäsche vorangehen oder zugrunde liegen . |
(h) Predicate offence shall mean any offence as a result of which proceeds have been generated that may become the subject of an offence as defined in article 6 of this Convention | h) bezeichnet der Ausdruck Haupttat jede Straftat, durch die Erträge erlangt wurden, die Gegenstand einer Straftat im Sinne des Artikels 6 werden können |
(h) Predicate offence shall mean any offence as a result of which proceeds have been generated that may become the subject of an offence as defined in article 23 of this Convention | h) bezeichnet der Ausdruck Haupttat jede Straftat, durch die Erträge erlangt wurden, die Gegenstand einer Straftat im Sinne des Artikels 23 werden können |
(7) Although initially limited to drugs offences, there has been a trend in recent years towards a much wider definition of money laundering based on a broader range of predicate or underlying offences. | (7) Der Geldwäschebegriff war anfangs nur auf das Waschen von Erlösen aus Drogenstraftaten begrenzt, doch seit einigen Jahren geht der Trend zu einer erheblich weiter gefassten Definition der Geldwäsche auf der Grundlage eines breiteren Spektrums von Straftaten, die der Geldwäsche vorangehen oder zugrunde liegen. |
(b) Each State Party shall include as predicate offences all serious crime as defined in article 2 of this Convention and the offences established in accordance with articles 5, 8 and 23 of this Convention. | b) schließt jeder Vertragsstaat alle schweren Verbrechen im Sinne des Artikels 2 und die in Übereinstimmung mit den Artikeln 5, 8 und 23 umschriebenen Straftaten in die Kategorie der Haupttaten ein. |
Related searches : Predicate Rules - Predicate Calculus - I Predicate - Predicate Logic - Predicate Upon - Predicate Offence - Predicate Device - Predicate From