Translation of "feverish" to German language:
Dictionary English-German
Feverish - translation :
Examples (External sources, not reviewed)
Feverish? | Fieber? |
feel feverish, | Sie sich fiebrig fühlen, |
'But your face looks feverish,' said he, emphasizing the word feverish. | Aber mir kommt es so vor, als hätten Sie eine fieberhafte Färbung im Gesicht , erwiderte er und legte einen besonderen Nachdruck auf das Wort fieberhaft . |
I feel feverish. | Ich fühle mich fiebrig. |
I feel very feverish. | Ich fühle mich sehr fiebrig. |
Hurry up. Everyone is feverish. | Beeilen Sie sich, in der Druckerei steigt das Fieber. |
She was feverish. She was delirious. | Sie hatte hohes Fieber. |
Hilda was feverish, dreaming of palaces. | Hilde träumte fieberhaft von Palästen. |
All day she was feverish, delirious, and unconscious. | Den ganzen Tag hielt die Fieberhitze, das Phantasieren und die Bewußtlosigkeit an. |
We had a feverish month. Algiers was under siege. | Einen Monat lang war Algier im Belagerungszustand. |
Too feverish to rest, I rose as soon as day dawned. | Zu fieberhaft, um ruhen zu können, erhob ich mich mit Tagesanbruch. |
The media, silent during Fujimori's reign, contribute to the feverish political climate. | Die Medien, die sich während der Herrschaft Fujimoris still verhielten, tragen zu dem fieberhaften politischen Klima bei. |
His eyes were clear and no longer feverish, but their expression was stern. | Seine Augen waren hell, nicht fieberhaft aber sie hatten einen tiefernsten Ausdruck. |
Concomitant illness, especially infections and feverish conditions, usually increases the patient's insulin requirement. | Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. |
23 Concomitant illness, especially infections and feverish conditions, usually increases the patient's insulin requirement. | Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. |
Dosage adjustment Concomitant illness, especially infections and feverish conditions, usually increases the patient's insulin requirement. | 2 Anpassung der Dosis Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. |
Dosage adjustment Concomitant illness, especially infections and feverish conditions, usually increases the patient's insulin requirement. | 10 Anpassung der Dosis Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. |
Dosage adjustment Concomitant illness, especially infections and feverish conditions, usually increases the patient's insulin requirement. | 18 Anpassung der Dosis Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. |
Dosage adjustment Concomitant illness, especially infections and feverish conditions, usually increases the patient's insulin requirement. | 26 Anpassung der Dosis Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. |
Dosage adjustment Concomitant illness, especially infections and feverish conditions, usually increases the patient's insulin requirement. | 34 Anpassung der Dosis Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. |
Dosage adjustment Concomitant illness, especially infections and feverish conditions, usually increases the patient's insulin requirement. | 42 Anpassung der Dosis Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. |
Dosage adjustment Concomitant illness, especially infections and feverish conditions, usually increases the patient's insulin requirement. | 50 Anpassung der Dosis Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. |
Dosage adjustment Concomitant illness, especially infections and feverish conditions, usually increases the patient's insulin requirement. | 58 Anpassung der Dosis Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. |
Dosage adjustment Concomitant illness, especially infections and feverish conditions, usually increases the patient's insulin requirement. | 66 Anpassung der Dosis Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. |
Dosage adjustment Concomitant illness, especially infections and feverish conditions, usually increases the patient's insulin requirement. | 74 Anpassung der Dosis Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. |
Dosage adjustment Concomitant illness, especially infections and feverish conditions, usually increases the patient's insulin requirement. | 82 Anpassung der Dosis Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. |
Dosage adjustment Concomitant illness, especially infections and feverish conditions, usually increases the patient's insulin requirement. | 90 Anpassung der Dosis Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. |
Dosage adjustment Concomitant illness, especially infections and feverish conditions, usually increases the patient's insulin requirement. | Anpassung der Dosis Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. |
Dosage adjustment Concomitant illness, especially infections and feverish conditions, usually increases the patient's insulin requirement. | 106 Anpassung der Dosis Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. |
New manufacturing technologies have generated feverish excitement about what some see as a Third Industrial Revolution. | Neue Produktionstechnologien haben eine fieberhafte Begeisterung über das ausgelöst, was manche als eine dritte industrielle Revolution bezeichnen. |
I am afraid, she continued, you are not well to day you look flushed and feverish. | Ich fürchte, fuhr sie fort, daß Sie heute nicht ganz wohl sind, Sie sehen fieberhaft und erhitzt aus. |
2 Dosage adjustment Concomitant illness, especially infections and feverish conditions, usually increases the patient's insulin requirement. | 2 Anpassung der Dosis Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. |
I am feverish I hear the wind blowing I will go out of doors and feel it. | Ich habe Fieber ich höre den Wind heulen ich will hinausgehen, um ihn meine heißen Schläfen kühlen zu lassen. |
I am busting to find out what's going on in that feverish little brain waiting in there. | Ich muss dringend wissen, was in diesem fiebrigen kleinen Gehirn vor sich geht. |
For a few minutes, while you smooth your hair which is somewhat dishevelled and bathe your face which looks feverish? | Für einige Minuten während du dein Haar ordnest, das etwas in Unordnung gekommen ist. Oder um dein Gesicht zu kühlen, das fieberhaft glüht? |
There was feverish talk of a possible military takeover, and the army again proved itself to be a seminal political actor. | Es gab fieberhaftes Gerede über einen möglichen Militärputsch, und die Armee erwies sich einmal mehr als grundlegender politischer Akteur. |
Today s feverish hand wringing reflects a confluence of worries especially concerns about inflation, excess investment, soaring wages, and bad bank loans. | Die Ursache des momentanen fiebernden Händeringens liegt in einigen Sorgen insbesondere über Inflation, übermäßige Investitionen, stark steigende Löhne und faule Bankkredite. |
Feverish, competitive construction plans provoked the 1877 1880 war over right of way with the Atchison, Topeka and Santa Fe Railway. | Der fieberhafte Wettbewerb um die Streckenlegung provozierte in den Jahren 1877 bis 1880 den Konflikt mit der Atchison, Topeka and Santa Fe Railway. |
In this report, I do not find long term strategies, but rather feverish measures for dealing with periods of slack growth. | Ich vermisse im Bericht langfristige Strategien, nicht hektische Maßnahmen für den Umgang mit Wachstumsflauten. |
This film is not about dialogue or a stringent plot, but all about atmosphere a feverish dream that has become a film. | In diesem Film geht es nicht um Dialoge oder eine stringente Handlung, es ist alles Atmosphäre, ein filmgewordener Fiebertraum. |
I had eaten with relish the food was good void of the feverish flavour which had hitherto poisoned what I had swallowed. | Ich hatte mit Appetit gegessen, die Nahrung war gut ihr fehlte zum erstenmal der fieberische Beigeschmack, welcher bis dahin alles vergiftet, was ich gegessen. |
A gold rush is a period of feverish migration of workers to an area that has had a dramatic discovery of gold deposits. | In der Nähe des Ortes wurde bereits 1869 Gold gefunden, der Goldrausch setzte aber erst 1879 ein. |
ho you are recovering from an injury or operation or other stress, you are recovering from a feverish illness or from another illness, | Sie gerade mit der Insulin Behandlung begonnen haben oder zu einem anderen Insulin Präparat |
The fact that on Tuesday night at the Elysée before UMP deputies he called up the prospect of two mandates sowed some feverish reflections. | Dass er am Dienstagabend im Elysée vor der UMP Parlamentariern die Perspektive von zwei Mandaten anklingen lassen würde, hatte demnach ein wenig Fieberhaftigkeit verbreitet. |
But it must be acknowledged that the results of the negotiations depend greatly on the relaxed or feverish atmosphere in which they take place. | Es gibt heute in der Wirtschaftsgemeinschaft die Tendenz, die Agrarausgaben zu verringern. |
Related searches : Feverish Cold - Feverish Pitch - Feverish Pace - Feverish State