Translation of "cobalt 60" to German language:
Examples (External sources, not reviewed)
Cobalt mattes and other intermediate products of cobalt metallurgy unwrought cobalt cobalt powders | Cobaltmatte und andere Zwischenerzeugnisse der Cobaltmetallurgie Cobalt in Rohform Pulver aus Cobalt |
Cobalt mattes and other intermediate products of cobalt metallurgy unwrought cobalt cobalt powders | Ätzstickereien und Stickereien mit herausgeschnittenem Grund) |
In early 1954 he wrote an article Cobalt 60 Danger or Blessing for Mankind? | Rundfunk Appell Cobalt 60 Gefahr oder Segen für die Menschheit? |
Cobalt mattes and other intermediate products of cobalt metallurgy unwrought cobalt powders | Kalander und Walzwerke |
Cobalt mattes and other intermediate products of cobalt metallurgy unwrought cobalt powders | von Sterilisierapparaten der Unterposition 84192000 |
Cobalt mattes and other intermediate products of cobalt metallurgy unwrought cobalt powders | Schnee und andere Spezialfahrzeuge der Unterpos. |
Cobalt oxides and hydroxides commercial cobalt oxides | Cobaltoxide und Cobalthydroxide handelsübliche Cobaltoxide |
Cobalt oxides and hydroxides commercial cobalt oxides | Dinosebacetat |
Cobalt oxides and hydroxides commercial cobalt oxides | Schaumwein, Perlwein, Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete und allgemein Weißwein) |
Cobalt | Kobalt |
In 1973 a cobalt 60 source was lost in the North Sea, never to be found again. | Im Jahre 1973 kam eine Kobalt 60 Quelle in der Nordsee abhanden, welche nie wiedergefunden wurde. |
Chemically, cobalt blue pigment is a cobalt(II) oxide aluminium oxide, or cobalt(II) aluminate, CoAl2O4. | Das Pigment Thénards Blau (Dumonts Blau, Leithners Blau) ist Cobaltaluminat mit der Formel CoAl2O4. |
Cobalt mattes and other intermediate products of cobalt metallurgy cobalt and articles thereof, including waste and scrap | Kalander und Walzwerke (ausgenommen Metallwalzwerke und Glaswalzmaschinen) sowie Walzen für diese Maschinen |
Cobalt mattes and other intermediate products of cobalt metallurgy cobalt and articles thereof, including waste and scrap | Rechenmaschinen und Geräte im Taschenformat, zum Aufzeichnen, Wiedergeben und Anzeigen von Daten, mit Rechenfunktionen Abrechnungsmaschinen, Frankiermaschinen, Fahrkarten oder Eintrittskarten Ausgabemaschinen und ähnliche Maschinen, mit eingebautem Rechenwerk Registrierkassen |
Cobalt mattes and other intermediate products of cobalt metallurgy cobalt and articles thereof, including waste and scrap | Apparate und Vorrichtungen zum Aufdampfen von Metall im Vakuum |
Cobalt mattes and other intermediate products of cobalt metallurgy cobalt and articles thereof, including waste and scrap | Maschinen, Apparate und Geräte zum Löten oder Schweißen, auch wenn sie zum Brennschneiden verwendbar sind, jedoch ausgenommen solche der Position 85.15 Maschinen und Apparate zum autogenen Oberflächenhärten |
Cobalt chlorides | Cobaltchloride |
Of cobalt | Malonsäure, ihre Salze und Ester |
Cobalt chlorides | Tokaj, Bordeaux, Burgund, Val de Loire sowie Schaumwein und Perlwein) |
Cobalt carbonate | Personenwaagen, Waagen für Stetigförderer, zum kontinuierlichen Wiegen, Absackwaagen, Abfüllwaagen, Dosierwaagen und andere Waagen zur Verwiegung konstanter Gewichtsmengen sowie Sortierwaagen und selbsttätige Kontrollwaagen zum Überprüfen eines vorgegebenen Gewichts) |
Cobalt waste and scrap (excl. ash and residues containing cobalt) | Abfälle und Schrott, aus Cobalt (ausg. Aschen und Rückstände, Cobalt enthaltend) |
Cobalt waste and scrap (excl. ash and residues containing cobalt) | Stickereien aus anderen Stoffen als Baumwolle oder Chemiefasern, auf Spinnstoffunterlage, als Meterware, Streifen oder als Motive, mit einem Wert von 17,50 EUR je kg Eigengewicht (ausg. |
Chelated cobalt (Co) | Anteil in Chelatform (CO) |
Articles of cobalt, n.e.s. | Waren aus Cobalt, a.n.g. |
Cobalt ores and concentrates | andere Verbindungen Amalgame |
Of cobalt of titanium | 2,6 Dimethoxybenzoesäure Dicamba (ISO) Natriumphenoxyacetat |
Cobalt ores and concentrates | Traubenmost, ungegoren, ohne Zusatz von Alkohol, mit einem Brixwert von 30 jedoch 67 bei 20 C, mit einem Wert von 18 EUR für 100 kg Eigengewicht und mit einem Gehalt an zugesetztem Zucker von 30 GHT (ausg. konzentriert) |
Articles of cobalt, n.e.s. | Ätzstickereien und Stickereien mit herausgeschnittenem Grund) |
Oleic acid, cobalt salt | Cobaltoleat |
Palm OS Cobalt Palm OS Cobalt (6.0) was the designated successor for Palm OS 5. | Zwar bot schon Palm OS 5 Multitasking, doch wurde dies nie dokumentiert, weshalb diese Funktion bislang ungenutzt brachlag. |
Cobalt(II) chloride is an inorganic compound of cobalt and chlorine, with the formula CoCl2. | Cobalt(II) chlorid ist eine chemische Verbindung von Cobalt und Chlor. |
In the laboratory, cobalt(II) chloride serves as a common precursor to other cobalt compounds. | Sicherheitshinweise Cobalt(II) chlorid gilt als krebserzeugend sowie fruchtschädigend und ist möglicherweise erbgutverändernd. |
9 Cobalt and its compounds, | 9 Cobalt und Cobaltverbindungen, |
Chelated cobalt (Co) if present | Anteil in Chelatform (Co) (falls vorhanden) |
copper, including associated production of cobalt | Kupfer, einschliesslich der damit verbundenen Kobaltproduktion produktion |
Sulphates of cobalt and of titanium | Schaumwein, Perlwein und allgemein Weißwein) |
Two Cobalt 60 apparatuses were then built, one in Saskatoon in the cancer wing of the University of Saskatchewan and the other in London, Ontario. | Die erste Einrichtung dieser Art wurde 1951 vom kanadischen Arzt Harold Johns im Victoria Krankenhaus in Saskatoon Saskatchewan benutzt. |
Commission Implementing Regulation (EU) No 601 2013 of 24 June 2013 concerning the authorisation of cobalt(II) acetate tetrahydrate, cobalt(II) carbonate, cobalt(II) carbonate hydroxide (2 3) monohydrate, cobalt(II) sulphate heptahydrate and coated granulated cobalt(II) carbonate hydroxide (2 3) monohydrate as feed additives 2 is to be incorporated into the EEA Agreement. | Die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 601 2013 der Kommission vom 24. Juni 2013 zur Zulassung von Cobalt(II)acetat Tetrahydrat, Cobalt(II)carbonat, Cobalt(II)carbonathydroxid(2 3) Monohydrat, Cobalt(II)sulfat Heptahydrat und gecoatetem Cobalt(II)carbonathydroxid(2 3) Monohydrat Granulat als Futtermittelzusatzstoffe 2 ist in das EWR Abkommen aufzunehmen. |
32013 R 0601 Commission Implementing Regulation (EU) No 601 2013 of 24 June 2013 concerning the authorisation of cobalt(II) acetate tetrahydrate, cobalt(II) carbonate, cobalt(II) carbonate hydroxide (2 3) monohydrate, cobalt(II) sulphate heptahydrate and coated granulated cobalt(II) carbonate hydroxide (2 3) monohydrate as feed additives (OJ L 172, 25.6.2013, p. 14). | 32013 R 0469 Durchführungsverordnung (EU) Nr. 469 2013 der Kommission vom 22. Mai 2013 über die Zulassung der Futtermittelzusatzstoffe DL Methionin, DL Methionin Natriumsalz, Hydroxyanalog von Methionin, Calciumsalz des Hydroxyanalogs von Methionin, Isopropylester des Hydroxyanalogs von Methionin, DL Methionin, geschützt durch das Copolymer Vinylpyridin Styrol, und DL Methionin, geschützt durch Ethylcellulose, (ABl. |
This is a ring of cobalt atoms. | Dies ist ein Ring aus Kobaltatomen. |
This is a ring of cobalt atoms. | Das ist ein Ring von Kobaltatomen. |
Cobalt dichloride (Cas No. 7646 79 9) | Cobaltdichlorid (CAS Nr. 7646 79 9) |
Cobalt sulphate (Cas No 10124 43 3) | Cobaltsulfat (CAS Nr. 10124 43 3) |
Preparation Hydrated cobalt chloride is prepared from cobalt(II) hydroxide or cobalt(II) carbonate and hydrochloric acid Co(OH)2 2 HCl Co(H2O)6Cl2Upon heating, the hexahydrate dehydrates in a stepwise manner. | Gewinnung und Darstellung Cobalt(II) chlorid lässt sich aus den Elementen oder durch Erhitzen des Hexahydrates in Gegenwart von Thionylchlorid oder Phosgen oder im Chlorwasserstoffstrom gewinnen. |
Commission Implementing Regulation (EU) No 131 2014 of 11 February 2014 amending Implementing Regulation (EU) No 601 2013 concerning the authorisation of cobalt(II) acetate tetrahydrate, cobalt(II) carbonate, cobalt(II) carbonate hydroxide (2 3) monohydrate, cobalt(II) sulphate heptahydrate and coated granulated cobalt(II) carbonate hydroxide (2 3) monohydrate as feed additives 1 is to be incorporated into the EEA Agreement. | L 349 vom 21.12.2013, S. 88. |
Related searches : Cobalt Chrome - Cobalt Chromium - Cobalt Oxide - Cobalt Ultramarine - Cobalt Bloom - Cobalt Blue - Zinc Cobalt - Cobalt Dichloride - Cobalt Content - Cobalt Sulfate - 60 Minutes - Cobalt Chrome Alloy - Cobalt Chromium Alloy