Übersetzung von "criterion of choice" zur deutschen Sprache:
Wörterbuch Englisch-Deutsch
Choice - translation : Criterion - translation : Criterion of choice - translation :
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
1.6 Belonging to the TEN T Network should not be an exclusive criterion for the choice of freight corridors | 1.6 Das Kriterium Bestandteil des TEN V sollte nicht als ausschließliches Kriterium für die Auswahl von Güterverkehrskorridoren herangezogen werden. |
1.8 Belonging to the TEN T Network should not be an exclusive criterion for the choice of freight corridors. | 1.8 Das Kriterium Bestandteil des TEN V sollte nicht als ausschließliches Kriterium für die Auswahl von Güterverkehrskorridoren herangezogen werden. |
1.7 The belonging to the TEN T Network should not be an exclusive criterion for the choice of freight corridors. | 1.7 Das Kriterium Bestandteil des TEN V sollte nicht als ausschließliches Kriterium für die Auswahl von Güterverkehrskorridoren herangezogen werden. |
5.1.1 A criterion for the choice of transactions to be taxed should be to focus on the most short term ones. | 5.1.1 Ein Kriterium bei der Wahl der zu besteuernden Transaktionen sollte sein, sich auf die kurzfristigsten zu konzentrieren. |
5.1.2 A criterion for the choice of transactions to be taxed should be to focus on the most short term ones. | 5.1.2 Ein Kriterium bei der Wahl der zu besteuernden Transaktionen sollte sein, sich auf die kurzfris tigsten zu konzentrieren. |
5.1.2 A criterion for the choice of transactions to be taxed should be to concentrate on the most short term ones. | 5.1.2 Ein Kriterium bei der Wahl der zu besteuernden Transaktionen sollte sein, sich auf die kurz fristigsten zu konzentrieren. |
5.1.2 A criterion for the choice of transactions to be taxed should be to focus on the most short term ones. | 5.1.2 Ein Kriterium bei der Wahl der zu besteuernden Transaktionen sollte sein, sich auf die kurz fristigsten zu konzentrieren. |
The dominant criterion in this choice is that of financial worthwhileness and not competitive ness, for there is the larger problem of the market. | Das heraus ragende Kriterium für diese Entscheidung ist in der Tat das der finanziellen Rentabilität und nicht das der Wettbewerbsfähigkeit, denn es stellt sich ein umfassendes Problem das Problem der Absatzmärkte. |
An important criterion for the choice of additional measures should be the extent of their influence over broad financing conditions in the private economy. | Ein wichtiges Kriterium für die Auswahl zusätzlicher Maßnahmen sollte der Umfang ihrer Auswirkungen auf die allgemeinen Finanzierungsbedingungen in der Privatwirtschaft sein. |
Criterion of independence | Kriterium der Eigenständigkeit |
The cost of the technical examination should not be the only criterion for the choice of examination office other criteria, in particular technical criteria, are essential. | Die Kosten der technischen Prüfung sollten nicht das einzige Kriterium für die Wahl eines Prüfungsamtes sein andere Kriterien, insbesondere diejenigen fachlicher Art, seien wesentlich. |
It is hardly to be expected that these countries will regard the efficient operation of this Parliament as the most important criterion in their choice! | Die Präsidentin. Die Abstimmung erfolgt zu Be ginn der morgigen Sitzung. |
Criterion | Kriterium |
Criterion | Kriterium |
Criterion | Kriterien |
process hygiene criterion a criterion indicating the acceptable functioning of the production process. | Prozesshygienekriterium ein Kriterium, das die akzeptable Funktionsweise des Herstellungsprozesses angibt. |
It is also a choice whether the eligibility for funding varies across a range or whether it is a simple absolute criterion as at present. | Ferner steht zur Wahl, ob es mehrere Stufen der Unterstützungsberechtigung geben soll oder, wie zur Zeit, nur ein einziges Kriterium aus schlaggebend sein soll. |
any eligibility criterion of directors, | Angabe etwaiger Auswahlkriterien für Mitglieder der Unternehmensleitung |
Inclusion criterion | Einschlusskriterium |
Criterion 2.1 | Kriterium 2.1 |
Criterion 2.2 | Kriterium 2.2 |
Criterion 2.1. | Kriterium 2.1. |
Criterion 5 | Vierter Gedankenstrich |
The applicant shall demonstrate compliance by meeting the requirements of either criterion 2.1 or criterion 2.2. | Der Antragsteller hat nachzuweisen, dass er die Anforderungen laut Kriterium 2.1 oder 2.2 erfüllt. |
Respect of the general legality criterion | Allgemeine Rechtmäßigkeit |
application of the best bid criterion | Anwendung des Kriteriums des besten Angebots |
Assessment and verification of criterion 1 | Beurteilung und Prüfung von Kriterium 1 |
Assessment and verification of criterion 2.1 | Beurteilung und Prüfung von Kriterium 2.1 Der zuständigen Stelle sind Berichte vorzulegen, die Daten über die aquatische Toxizität der Zubereitung und aller wesentlichen Bestandteile enthalten. |
Assessment and verification of criterion 3 | Beurteilung und Prüfung von Kriterium 3 |
Assessment and verification of criterion 4 | Beurteilung und Prüfung von Kriterium 4 |
Assessment and verification of criterion 5 | Beurteilung und Prüfung von Kriterium 5 |
Assessment and verification of criterion 6 | Beurteilung und Prüfung von Kriterium 6 |
Assessment and verification of criterion 7 | Beurteilung und Prüfung von Kriterium 7 |
The Commission chose, and made this choice a long time ago, the criterion of GDP per capita and per region for determining which regions are lagging behind in their development. | Für die Ermittlung der Regionen mit Entwicklungsrückstand hat sich die Kommission schon seit langem für das Kriterium des BIP je Einwohner der Region entschieden. |
Criteria Criterion 1 | Unternehmen |
Money is not a criterion of success. | Geld ist kein Erfolgskriterium. |
a) Respect of the general legality criterion | a) Allgemeine Rechtmäßigkeit |
Finally, there is the criterion of harmlessness. | Und schließlich die Unbedenklichkeit. |
compliance with the criterion of avoidance of overcompensation | die Einhaltung des Kriteriums der Vermeidung eines Überausgleichs |
3.17 In the EESC's view, it is not a good idea to extend the country of origin principle, because this otherwise appropriate criterion can be circumvented through the service provider's choice of country of establishment. | 3.17 Der EWSA hält es nicht für sinnvoll, das Recht des Ursprungslands auszuweiten, da durch die Wahl des Niederlassungslandes des Dienstleisters dieser ansonsten richtige Grundsatz umgan gen werden kann. |
3.19 In the EESC's view, it is not a good idea to extend the country of origin principle, because this otherwise appropriate criterion can be circumvented through the service provider's choice of country of establishment. | 3.19 Der EWSA hält es nicht für sinnvoll, das Recht des Ursprungslands auszuweiten, da durch die Wahl des Niederlassungslandes des Dienstleisters dieser ansonsten richtige Grundsatz umgan gen werden kann. |
Choice of instruments | Gewähltes Mittel |
Choice of instrument | Wahl des Instruments |
Choice of instruments | Wahl des Instruments |
Choice of Rules | Auswahl der Spielregeln |
Related searches : Type Of Criterion - Of Choice - Decisive Criterion - Criterion For - Criterion Validity - Criterion Value - Criterion Function - Income Criterion - Criterion Domain - As Criterion - Overriding Criterion - Criterion Sample