Übersetzung von "RUN OF THE M" zur deutschen Sprache:
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
I m on the run. | Ich bin auf der Flucht. |
The 1,100 m long run has an elevation of 80.5 m and uses two person bobsleighs, with a maximum speed of 45 km hour. | Die Strecke mit einer Länge von 1 100 m hat eine Überhöhung von 80,5 m und es wird in ihr in zweisitzigen Schlitten mit einer maximalen Geschwindigkeit von 45 km h gefahren. |
Kiptanui was also the first man ever to run 3000 m steeplechase in under eight minutes. | Über 3000 m Hindernis blieb er in 7 59,18 als erster Mensch unter acht Minuten. |
It shall be possible for the wagons to run through curve of 60 m radius for flat wagons and 75 m for other types on standard gauge track and through curves of 120 m on broad gauge track. | Die Güterwagen müssen auf Normalspurweite Gleisbögen von 60 m Radius (für Flachwagen) beziehungsweise von 75 m Radius (für andere Wagentypen) befahren können. Auf Breitspur müssen sie Gleisbögen von 120 m Radius befahren können. |
She later went on to run the fastest time for the 200 m in 21.98 in New York. | Über die 200 Meter gewann sie mit einer Zeit von 22,35 s die Silbermedaille. |
M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M | M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M |
M M M M M M M M M M M M M | M M M M M M M M M M M M M |
M m m m m... | M m m m m... |
Alcohol strength of the distillate (m m) | Alkoholgehalt des Destillats (m m) |
The largest of these are (with outer diameters of more than 100 m) Svodín 2 (140 m), Demandice (120 m), Bajtava (175 m), Horné Otrokovce (150 m), Podhorany Mechenice (120 m), Cífer 127 m, Golianovo (210 m), Žitavce (145 m), Hosťovce (250 300 m), Prašník (175 m). | Straubing Bogen (zweifache Kreisgrabenanlage) Künzing Unternberg (zweifache Kreisgrabenanlage) Ellipse von 100 m Durchmesser Landau an der Isar Meisternthal, Lkr. |
Lopes decided to run a 10,000 m at the first World Championships, in Helsinki, where he finished a disappointing sixth. | Auch bei den Olympischen Spielen 1972 in München überstand Lopes die Vorläufe über 5000 m und 10.000 m nicht. |
Concurrent CP M, the successor of CP M 80 and MP M 80 Concurrent CP M 86, the successor of CP M 86 and MP M 86 Concurrent CP M 8 16, a dual processor variant of Concurrent CP M for 8086 and 8080 CPUs. | Zilog Z80) Prozessoren Flex 8 Bit Betriebssystem für 6800 und 6809 Prozessoren MP M Single Processor Multitasking Multiuser CP M SIOS Simultaneous Operating System für U880 Prozessoren Kleinstsysteme, Lernsysteme etc. |
1.55 m 1.60 m 1.65 m 1.70 m 1.75 m 1.80 m 1.85 m 1.90 m | Körpergröße 1,50 m 1,55 m 1,60 m 1,65 m 1,70 m 1,75 m 1,80 m 1,85 m 1,90 m |
Similarly to the bobsled run, visitors also have at their disposal year round an 800 m long, four person ski lift. | Ähnlich wie die Rodelbahn steht Ihnen ganzjährig auch ein 800 m langer Vierer Sessellift zur Verfügung. |
A. Domestic M M M M | A. Inland M M M M |
A. Domestic M M M M | A. M M Inland M M |
The best known, in order of height, are the Grünstein, 2,666 m Hohe Munde, 2,659 m Wannig, 2,493 m Vorderer Tajakopf, 2,452 m Ehrwalder Sonnenspitze, 2,417 m Hinterer Tajakopf, 2,409 m Tschirgant, 2,370 m Wankspitze, 2,208 m Simmering, 2,096 mIn the area of the 1,789 m high Marienbergjoch is a ski area. | Zu den bekannteren gehören, geordnet nach der Höhe Grünstein, 2666 m Hohe Munde, 2659 m Wannig, 2493 m Vorderer Tajakopf, 2452 m Ehrwalder Sonnenspitze, 2417 m Hinterer Tajakopf, 2409 m Tschirgant, 2370 m Simmering, 2096 mIm Bereich des 1789 m hohen Marienbergjochs befindet sich ein Skigebiet. |
Other high ground within the boundaries of the parish includes the north flank of the Schafkopf (617 m), the Rotsohlberg (607 m), the north flank of the Stotz (603 m), the northeast flank of the Breitenberg (545 m), the Flachkopf (498 m) and the Wetterkreuzberg (401 m). | Weitere Erhebungen auf Gemarkung der Gemeinde neben der Kalmit sinddie Nordflanke des Schafkopf (617 m), der Rotsohlberg (607 m), die Nordflanke des Stotz (603 m), die Nordostflanke des Breitenberg (545 m), der Flachkopf (498 m) und der Wetterkreuzberg (401 m). |
Some studies have suggested the existence of only two groups the alboides group, with M. a. alboides , M. a. leucopsis and M. a. personata and the alba group, with M. a. alba , M. a. yarrellii , M. a. baicalensis , M. a. ocularis , M. a. lugens , and M. a. subpersonata . | Die Unterarten der westlichen alba Gruppe zeigen mit Ausnahme der Unterart M. a. yarellii einen grauen Rücken und ein übereinstimmendes Kopfmuster. |
Three of the six identified metabolites are active (M II, M III, and M IV). | Drei der sechs identifizierten Metaboliten sind aktiv (M II, M III und M IV). |
Found around Eßweiler are some of the district s highest mountains the Königsberg (568 m), the Selberg (546 m), the Potschberg (498 m), the Bornberg (520 m) and the Herrmannsberg (536 m). | Rund um Eßweiler liegen einige der höchsten Berge des Landkreises Kusel der Königsberg (568 m), der Selberg (546 m), der Potschberg (498 m), der Bornberg (520 m) und der Herrmannsberg (536 m). |
Although a quarter mile (1320 feet, 402 m) is the best known measure for a drag track, many tracks are eighth mile (201 m) tracks, and the premiere classes will run 1,000 foot (304.8m) races. | Die üblichen Distanzen vom Start bis zum Ziel betragen 402,34 m (Viertelmeile), 201,17 m (Achtelmeile) oder 304,80 m (1.000 Fuß). |
The highest mountains in the Alpbachtal are the Große Galtenberg (2,425 m) Sonnenjoch (2,287 m) Standkopf (2,228 m) Wiedersberger Horn (2,128 m) Gratlspitze (1,899 m) Schatzberg (1,898 m) Loderstein (1,830 m) Reitherkogel (1,337 m)The main source of income both in summer and in winter is tourism. | Die höchsten Berge im Alpbachtal sind der Große Galtenberg (2425 m) das Sonnenjoch (2287 m) der Standkopf (2228 m) das Wiedersberger Horn (2128 m) der Schatzberg (1900 m) die Gratlspitze (1899 m) der Loderstein (1830 m) und die Reitherkogel (1337 m)Haupteinnahmequelle ist sowohl im Sommer als auch im Winter der Tourismus. |
He followed this with a run of 12.87 seconds to win at the Prefontaine Classic, matching the world record time albeit with wind assistance of 2.4 m s. | Der zu starke Rückenwind (2,4 m s) verhinderte allerdings eine offizielle Anerkennung seiner Leistung. |
A. Domestic M M M | A. Inland M M M |
Ex M. scrofulaceum , M. gordonae , M. xenopi , M. szulgai . | Beispiele Mycobacterium scrofulaceum , M. szulgai und M. xenopi . |
B. Other participating Member States M M M M | B. Sonstige teilnehmende Mitgliedstaaten M M M M |
B. Other participating Member States M M M M | B. M M M M Sonstige teilnehmende Mitgliedstaaten |
The adjacent Lusatian Highlands comprise the Landeskrone (420 m), Löbauer Berg (448 m), Kottmar (583 m), Czorneboh (561 m), Bieleboh (499 m), and Valtenberg (587 m). | Die wichtigsten Berge der Oberlausitz sind Lausche (793 m), Hochwald (749 m), Landeskrone (420 m), Löbauer Berg (448 m), Kottmar (583 m), Czorneboh (561 m), Bieleboh (499 m), Valtenberg (587 m) und Mönchswalder Berg (447 m). |
Other peaks are the Fanellhorn (3,124 m), the Frunthorn (3,030 m), Piz Scharboda (3,122 m), the Plattenberg (3,041 m) and the Furggeltihorn (3,043 m). | Das gesamte Gebiet Länta mit der Lampertsch Alp (1991 m) in der Fortsetzung des Tals des Valser Rheins gehört ebenfalls der Kraftwerksgesellschaft, da offensichtlich ein zweiter, höherer See in den Planungen erwogen wurde. |
Peaks The following peaks belong to the Benediktenwand Group, from west to east Rabenkopf (1,555.5 m), Glaswand (1,496 m), Benediktenwand (1,801 m), Hennenkopf (1,614 m), Probstenwand (1589 m), Achselköpfe (1,600 1,710 m), Latschenkopf (1,712 m), Hinterer Kirchstein (1,667 m), Vorderer Kirchstein (1670 m) and Schrödelstein (1,548 m). | Geografie Zur Benediktenwandgruppe gehören von West nach Ost die Gipfel Rabenkopf (1555,5 m), Glaswand (1496 m), Benediktenwand (1801 m), Hennenkopf (1614 m), Probstenwand (1589 m), Achselköpfe (1600 1710 m), Latschenkopf (1712 m), Hinterer Kirchstein (1667 m), Vorderer Kirchstein (1670 m) und Schrödelstein (1548 m). |
M, M . . . | M... M.... |
This is the end result Mummies M U M M Y. | Das Ende. Mumien M U M I E N. |
600 m ECU in the form of special loans, 600 m ECU in the form of risk capital, 925 m ECU for Stabex, 415 m ECU for Sysmin, | 600 Mio ECU als Sonderdarlehen, 600 Mio ECU als haftendes Kapital, 925 Mio ECU im Rahmen des STABEX, 415 Mio ECU im Rahmen des SYSMIN, |
For instance, a recording of 843.6 m, or 843.0 m, or 800.0 m would imply a margin of 0.05 m (the last significant place is the tenths place), while a recording of 8,436 m would imply a margin of error of 0.5 m (the last significant digits are the units). | Die Y Achse startet (t 0) bei R vor dem Ursprung und fährt aus dem Stand während T 4 mit bis F wachsender Geschwindigkeit zum Ursprung (Y 0), bremst ab dort den hinteren Umkehrpunkt bei Y R an und bewegt sich während T 2 bis T in der Gegenrichtung nach vorne entsprechend gemäß der zweiten Halbwelle des Cosinus. |
Hoenen, M. J. F. M., Marsilius of Inghen. | Jubiläum der Universität, eine Gedenkplatte in der südlichen Seitenkapelle, der Universitätskapelle, errichtet. |
magnification of large distance for perpendicular (m m) | Abbildungsmaßstab rechtwinklig zur Spiegeloberfläche für große Entfernung (m m) |
magnification of long distance for perpendicular (m m) | Abbildungsmaßstab rechtwinklig zur Spiegeloberfläche für große Entfernung (m m) |
It is surrounded by several important hills of this mountain region, such as the Kälbersteine (487 m), the Potsberg (448 m), the Wolfsberg (347 m), the Horken (307 m), and the Callenberger Berg (360 m). | Es erstreckt sich auf einer Höhenlage von 245 m bis 380 m. Umrahmt wird es von mehreren Bergen des Oberlausitzer Berglandes den Kälbersteinen (487 m), dem Potsberg (448 m), dem Wolfsberg (347 m), dem Horken (307 m) und dem Callenberger Berg (360 m). |
Ex M. kansasii , M. marinum , M. simiae . | Beispielarten Mycobacterium kansasii , M. marinum , M. asiaticum und M. simiae . |
acceptable, if a maximum of c n values are between m and M, and the rest of the values observed are m, | akzeptabel, sofern möglichst viele c n Werte zwischen m and M liegen und die übrigen gemessenen Werte m sind, |
I am beyond the realm of speech, M of the mind and the intellect. M | Ich bin jenseits des Reiches der Sprache, des Verstands und des Intellekts. |
M M RVAXPRO | M M RVAXPRO |
M M RVAXPRO | 1 2 EU 1 06 337 011 M M RVAXPRO |
M M RVAXPRO | EU 1 06 337 012 M M RVAXPRO |