Übersetzung von "vertrage" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
Ich vertrage keine Milch. | I can't drink milk. |
Ich vertrage keine Schokolade. | I can't eat chocolate. |
1993 DIE NEUEN VERTRAGE | 1993 THE NEW TREATIES it would not be useful to set up a new institution or chamber of national parliaments alongside the European Parliament, as |
1993 DIE NEUEN VERTRAGE | 1993 THE NEW TREATIES ATIES |
1993 DIE NEUEN VERTRAGE | 1993 THE NEW TREATIES |
1993 DIE NEUEN VERTRAGE | 1993 THE NEW TREATIES |
1993 DIE NEUEN VERTRAGE | 1993 THE NEW TREATIES ATIES |
1993 DIE NEUEN VERTRAGE | AMENDMENTS PROPOSED BY THE EUROPEAN PARLIAMENT |
Ich vertrage keine Beleidigung. | I bear insults badly. |
Und vertrage noch mehr! | And will endure more! |
Dieses Medikament vertrage ich nicht. | This medicine does not agree with me. |
Ich vertrage das Bummeln nicht. | I'm tired of doing nothing. |
Ich vertrage so was nicht... | You know I can't stand it. |
Ich vertrage die Höhe nicht. | Height bothers me. |
Ich vertrage nichtmal einen Tropfen Alkohol. | I needed a respectable fool, and naturally, I selected a man whose fear of death might make him extremely cooperative. |
Mach keine Geschichten, das vertrage ich nicht. | Don't do anything silly, I couldn't bear it. |
Ich werde so leicht seekrank, ich vertrage das Wasser nicht. | I'm a very bad sailor and I can't stand the water. |
Und so viel ich will ist so viel wie ich vertrage. | And as much as I like is as much as I can hold. |
Ich trinke, so viel ich vertrage, und ich rate euch dasselbe. | I aim to carry all I can hold, and I advise you gentlemen to do likewise. |
Ich persönlich habe vor, so viel zu trinken, wie ich vertrage. | Well, personally, I intend to have as much as is good for me. |
Ich vertrage nackte Glühbirnen so wenig wie eine rohe Bemerkung oder eine vulgäre Handlung. | I can't stand a naked light bulb any more than I can a rude remark... or a vulgar action. |
So vertrage dich nun mit ihm und habe Frieden daraus wird dir viel Gutes kommen. | Acquaint yourself with him, now, and be at peace. Thereby good shall come to you. |
So vertrage dich nun mit ihm und habe Frieden daraus wird dir viel Gutes kommen. | Acquaint now thyself with him, and be at peace thereby good shall come unto thee. |
Wenn man nämlich analysiert, was sich zwingend aus dem Vertrage oder der nachfolgenden Gesetzgebung ergibt, kommt man zu völlig anderen Ergebnissen. | This makes it really unique, when you consider the countries of Europe as a whole. |
und vertrage einer den andern und vergebet euch untereinander, so jemand Klage hat wider den andern gleichwie Christus euch vergeben hat, also auch ihr. | bearing with one another, and forgiving each other, if any man has a complaint against any even as Christ forgave you, so you also do. |
und vertrage einer den andern und vergebet euch untereinander, so jemand Klage hat wider den andern gleichwie Christus euch vergeben hat, also auch ihr. | Forbearing one another, and forgiving one another, if any man have a quarrel against any even as Christ forgave you, so also do ye. |
1993 DIE NEUEN VERTRAGE nis des politischen, wirtschaftlichen und sozialen Aufbaus in den Ländern Mittel und Osteuropas sowie die Verpflichtung, den Erwartungen der Entwicklungsländer entgegenzukommen, besonders akut werden, | whereas the President of the French Republic, François Mitterrand, and the Chancellor of the Federal Republic of Germany, Helmut Kohl, sent a message to the President of the European Council in April 1990 stressing their conviction |
Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Zusammenlegung der drei Vertrage EURATOM, EGKS (vor seinem Auslaufen im Jahre 2002) und EWG , gefordert wurde die Verfahrensharmonisierung der Gemeinschaftsaktivitäten im Bereich Forschung und Energie. | (a) Article 138a acknowledges the importance of political parties at European level, which is bound to have an impact on the arrangements for funding information campaigns prior to European elections |
Eine Stunde darauf setzte sich der Kaufmann, nach dem er sorgfältig seine Rockschöße übereinandergelegt und die Haken seines Überrockes geschlossen hatte, mit dem Vertrage in der Tasche in seinen solid beschlagenen Wagen, um nach Hause zu fahren. | An hour later the dealer with his coat well lapped over, the hooks of his overcoat carefully fastened, and with the agreement in his pocket, seated himself in his little cart and drove home. |
Dennoch sind TarifVerhandlungen mit gleichstellungspolitischer Zielstellung, die auf den Kern der geschlechtsspezifischen Segregation abzielen, noch immer in der Minderzahl. Andererseits gibt es in allen Mitgliedstaaten klassische TarifVerhandlungen und vertrage, die wenn auch sehr begrenzt die Chancengleichheit thematisieren. | However, equality bargaining which strikes at the heart of sexual discrimination remains a minority activity, and in every Member State there are still traditional negotiations and agreements in which equal opportunities play a very minor role. |
Der durch die nationalen Berichte vermittelte Gesamteindruck läßt sich dahingehend zusammenfassen, daß TarifVerhandlungen und vertrage in ihrer überwiegenden Mehrheit noch immer auf ihre klassische Sichtweise fixiert und orientiert sind, aber inzwischen von den sozio ökonomischen Entwicklungen in den Mitgliedstaaten überholt werden. | It may be said that the general impression left by these national reports is that, to an overwhelming extent, collective bargaining and agreements remain fixed on and permanently orientated towards their traditional horizon, even though this has been rendered obsolete by socio economic developments in the Member States. |
Ich appelliere also nur an sie, Herr Ratspräsident, den von Ihnen vorprogrammierten Konflikt zu vermeiden, indem Sie als Rat Ihre Position revidieren, und gleichzeitig entsprechende vom Rat gefaßte Beschlüsse ich meine da mit alle Räte, aber nach dem Vertrage gibt es ja nur einen Rat tatsächlich zu verwirklichen. | The very high quality of the opinions and statements emanating from the Parliament is a major element in the Council's considerations when taking its decisions. |