Übersetzung von "verkannte" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
Gerhard Stoltenberg der verkannte Visionär. | External links Official website |
Es gibt dabei drei im Wesentlichen verkannte Probleme | There are three largely unrecognized problems |
Es tut mir sehr leid, dass ich Sie verkannte. | I'm awfully sorry I misjudged you. |
Daher erscheint es mir als richtig, auf einige ebenso offenkundige wie verkannte Realitäten hinzuweisen. | If you are going to attack the Socialists here, let me ask you one question which party has been in government in Italy for thé last 30 years? |
Fünf verkannte Energieschätze Afrikas Wieder einmal sind Stromversorgungsprobleme Thema in den Nachrichten einiger afrikanischer Länder. | 5 Energy Treasures in Africa You Haven't Heard About Global Voices |
Paul Janositz Informatik und Konrad Zuse Der Pionier des Computerbaus in Europa Das verkannte Genie aus Adlershof. | Paul Janositz Informatik und Konrad Zuse Der Pionier des Computerbaus in Europa Das verkannte Genie aus Adlershof. |
Grund für dieses Drängen war ein Aufsatz von Alfred Russel Wallace, On the Law which has regulated the introduction of New Species (1855), dessen Tragweite Darwin selbst aufgrund der verklausulierten Sprache Wallace verkannte. | When he read a paper by Alfred Russel Wallace, On the Law which has Regulated the Introduction of New Species , he saw similarities with Darwin's thoughts and urged him to publish to establish precedence. |
Das Milieu des höchsten Adels bildete sie sich folgendermaßen ein Vornehme bleiche Gesichter man steht früh um vier Uhr auf die Damen, allesamt unglückliche Engel, tragen Unterröcke aus irischen Spitzen die Männer, verkannte Genies, kokettierend mit der Maske der Oberflächlichkeit, reiten aus Übermut ihre Vollblüter zuschanden, die Sommersaison verbringen sie in Baden Baden, und wenn sie vierzig Jahre alt geworden sind, heiraten sie zu guter Letzt reiche Erbinnen. | Then came the society of the duchesses all were pale all got up at four o'clock the women, poor angels, wore English point on their petticoats and the men, unappreciated geniuses under a frivolous outward seeming, rode horses to death at pleasure parties, spent the summer season at Baden, and towards the forties married heiresses. |