Übersetzung von "tristen" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
Auf die tristen Monate vor uns blicken. | Greater confidence to the grim months ahead. |
So können wir mit größerer Zuversicht auf die tristen... | So we can look forward with greater confidence to the grim... |
Bevor Sie anfangen, etwas zu tun Hausarbeit tristen, deprimierend, übertriebene | Before you start to do some dreary, depressing, exaggerated housework slave like |
Der Film beginnt in einem tristen Wald, durch den die beiden Hauptdarsteller reisen. | The film begins as they travel on horseback to Elsinore, contemplating fate, memory and language. |
In der Eiswüste wurde ein Traum war, Ein Schrei drang in den tristen Himmel, | There in that frozen wilderness a dream came true, and a lone voice shrieked into the solemn sky, |
Und meine politische Karriere scheint zufälligerweise zu einem eher tristen Ende gekommen zu sein. | And, incidentally, my political career... Seems to have come to a rather, uh, dismal end. |
Was für eine Ehre für den tristen Ostsektor, dass Bettina Sie hierher gebracht hat. | How kind of Bettina to brighten our dull Eatern sector by bringing you here. |
Für den Erleuchteten ist die Vorstellung eines Todes als eines tristen Endes eine Ungeheuerlichkeit (Willigis Jäger). | As a kshatriya (warrior) it is your duty to protect your people and land. |
Die schläfern ihr Publikum ein mit ihren antiquierten Tragödien, mit ihren tristen Mumien, die nur dastehen. | Their public is bored to death by museum pieces, dusty tragedies and declaiming mummies who never move! |
Das könnte die in so vielen Umfragen aufgezeigte öffentliche Unzufriedenheit auch unter ökonomisch nicht so tristen Umständen erklären. | This might explain some of the public dissatisfaction captured in so many surveys, even when economic conditions are not dire. |
Das könnte die in so vielen Umfragen aufgezeigte öffentliche Unzufriedenheit auch unter 160 ökonomisch nicht so tristen Umständen erklären. | This might explain some of the public dissatisfaction captured in so many surveys, even when economic conditions are not dire. |
Das ist gewissermaßen wahr, wenn wir in einer tristen Welt leben, in der dieser Kuchen nicht größer gemacht werden kann. | Well, that's true if it's a depressing world in which this pie cannot be made any bigger. |
Die Verhandlungen Gasunie Landbouwschap über den Tarif für Erdgas zugunsten des Gartenbaus haben innerhalb der anfangs vorgesehenen Tristen keinen Erfolg gebracht. | The Commission was not able to avail itself of the opportunity which arose in the context of the 1980 programmes to grant aid to Vietnam and did not consider it desirable to make proposals on behalf of that country in the context of the 1981 programmes, which are currently before the European Parliament for its opinion. |
Solche tristen Straßen! Blöcke von Schwärze, nicht Häuser, auf jeder Hand, und hier und Gibt es eine Kerze, wie eine Kerze bewegt sich in einem Grab. | Such dreary streets! blocks of blackness, not houses, on either hand, and here and there a candle, like a candle moving about in a tomb. |
Könnte die Kommission die Schließung der Ge meinschaftsgrenzen für sämtliche Elfenbeinimporte ins Auge fassen, um diesem tristen Handel Einhalt zu gebieten und die afrikanischen Elefanten zu schützen? | However, I do object to the statement that the European Parliament established a vacancy following a resignation under such circumstances. |
heimkino ist eine Initiative von Julia Dombrowski und Markus Möller aus Siegen, für die ein Deutschkurs in diesem Heim vor allem eine Beschäftigung im sonst tristen Alltag und ein Willkommenssignal ist. | heimkino, which means home cinema, is led by Julia Dombrowski and Markus Möller in Siegen, central Germany. |
In Athen haben vor einigen Jahren die Experten die berühmten Karyatiden zum Zweck der Restaurierung wegbringen lassen. Angesichts des tristen Schauspiels, das die nationalen Regierungen in Athen boten, wäre wohl auch eine gründliche Restaurierung ihrer Ein stellung zu Europa angebracht. | Turning to the prospects for Stockholm, the Ten are convinced that the objectives of the conference will be attainable only if the terms of reference drawn up in Madrid with no little difficulty are adhered to. |
Nein, im Gegenteil, Jahr für Jahr erhalten wir diese tristen wirtschaftlichen Richtlinien, die Einsparungen im sozialen Bereich un terstützen und empfehlen, einmal ganz abgesehen vom schrecklichen fünften Wirtschaftsprogramm, eine wahre Orgie von gegen die Lebensbedingungen der Menschen gerichteten Beschneidungen und Reduzierungen. rungen. | I under stand from sources in the Council that the Federal Republic of Germany, my own country and the United Kingdom are particularly prominent in expressing strong reservations on this point. |
Mit bangem Draggen Ich hatte meine Tasche klang, und nur ein paar Stücke gebracht Silber, So, wohin Sie gehen Ismael, sagte ich mir, wie ich in der Mitte eines stand tristen Straße schultern meiner Tasche, und Vergleich der Dunkelheit in Richtung Norden mit der Dunkelheit in Richtung Süden wo auch immer in | With anxious grapnels I had sounded my pocket, and only brought up a few pieces of silver, So, wherever you go, Ishmael, said I to myself, as I stood in the middle of a dreary street shouldering my bag, and comparing the gloom towards the north with the darkness towards the south wherever in your wisdom you may conclude to lodge for the night, my dear Ishmael, be sure to inquire the price, and don't be too particular. |
Verschiedene Bürger hatten tags zuvor ihre Häuser abwaschen lassen. Weiß rot blaue Fahnen hingen aus den halboffnen Fenstern herab, alle Kneipen waren voll und da schönes Wetter war, sahen die gestärkten Häubchen weißer wie Schnee aus, die Orden und Medaillen blitzten in der Sonne wie eitel Gold, und die bunten Tücher leuchteten buntscheckig aus dem tristen Einerlei der schwarzen Röcke und blauen Blusen hervor. | Several citizens had scoured their houses the evening before tri coloured flags hung from half open windows all the public houses were full and in the lovely weather the starched caps, the golden crosses, and the coloured neckerchiefs seemed whiter than snow, shone in the sun, and relieved with the motley colours the sombre monotony of the frock coats and blue smocks. |