Übersetzung von "brauen" zur englischen Sprache:


  Wörterbuch Deutsch-Englisch

Brauen - Übersetzung : Brauen - Übersetzung :
Schlüsselwörter : Potion Brew Brewing Potions Recipe

  Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)

Martin Brauen (Hrsg.
Dharamsala, H.P., India.
Wir brauen eine Feuerzangenbowle.
We're going to brew a brandy punch.
Ich hätte einen brauen Mantel.
I got a brown overcoat.
Damit war auch das Recht verbunden, Bier zu brauen.
The right to brew beer was also connected with this grant.
Hier sind die Käfer Brauen sind für mich erröten.
Here are the beetle brows shall blush for me.
Herr Präsident, über dem Atlantik brauen sich dunkle Gewitterwolken zusammen.
Mr President, dark clouds are gathering over the Atlantic and they are storm clouds.
1589 gründete Herzog Wilhelm V. für das Brauen von braunem Bier das Hofbräuhaus an der heutigen Sparkassenstraße und 1607 wurde das weiße Hofbräuhaus (für das Brauen von Weißbier) am Platzl gebaut.
Duke Wilhelm V commissioned the Jesuit Michaelskirche, which became a center for the counter reformation, and also built the Hofbräuhaus for brewing brown beer in 1589.
Seine Brauen waren finster zusammengezogen, und seine Augen funkelten in ingrimmigem, stolzem Glanze.
His brows were knit and his eyes shone with a proud, angry light.
In tatter'd Unkraut, mit überwältigender Brauen, Ausmerzen von simples mageren waren seine Blicke,
In tatter'd weeds, with overwhelming brows, Culling of simples meagre were his looks,
5.5 Es gibt mehrere weitere wertvolle Produkte (so genannte Sekundärprodukte), die beim Brauen aus den Rohstoffen entstehen.
5.5 There are several other valuable products (called secondary products) that are generated from brewing raw materials, as a result of the brewing process.
Er fand unter den Brauen des Unbekannten einen ebenso durchbohrenden und ebenso argwöhnischen Blick, als der seinige war.
He found beneath the brows of the stranger a glance no less piercing or less distrustful than his own.
Herstellungstechnisch ähnelt Sake Reiswein weniger Wein als vielmehr Bier, da der Zucker vor dem Brauen erst erschlossen werden muss.
The brewing process for sake differs from the process for beer, in that for beer, the conversion from starch to sugar and from sugar to alcohol occurs in two discrete steps.
Diese glücklichen Masken, die schönen Damen Brauen küssen, schwarz zu sein, versetzt uns in die Seele verstecken sie die Messe
These happy masks that kiss fair ladies' brows, Being black, puts us in mind they hide the fair
Sie sah sich einen Augenblick um, blickte ihn fragend an, zog leicht die Brauen zusammen und wandte sich wieder von ihm ab.
She glanced for an instant at him with a look of inquiry, and, slightly frowning, turned away again.
Der Doctor befindet sich vor diesem Tische, in seinen großen Ueberrock gehüllt, das Haupt bis zu den Brauen mit der Pelzmütze bedeckt.
The doctor is before this table clad in his large coat and covered to the very eyebrows with his furred cap.
In einer Ausstellung wird auf anschauliche Weise das Brauen des Pilsner Bieres, das hier bereits seit dem 13. Jahrhundert gebraut wird, erläutert.
The exhibition here acquaints visitors with the process involved in brewing real Plzeň (Pilsner) beer, a beverage produced in the city since the 13th century.
Nun stand er wieder auf, ging im Zimmer auf und ab, blickte nochmals nach dem Bild, zog die Brauen zusammen und lächelte geringschätzig.
After walking up and down the room he again looked at the portrait, frowned, and smiled contemptuously.
Er lernte eine gute Bowle brauen, und zu guter Letzt entdeckte er die Liebe. Dank diesen Vorbereitungen fiel er im medizinischen Staatsexamen glänzend durch.
Then many things hidden within him came out he learnt couplets by heart and sang them to his boon companions, became enthusiastic about Beranger, learnt how to make punch, and, finally, how to make love.
Mir scheint, daß das Übergewicht immer auf seiten der wahren Bildung ist , bemerkte Alexei Alexandrowitsch, indem er die Brauen ein wenig in die Höhe zog.
'I think that the influence will always be on the side of the truly educated,' said Karenin slightly raising his eyebrows.
Homais zog die Brauen hoch und machte eine hochwichtige Miene. Es ist sehr wahrscheinlich, daß die Versammlung der Landwirte unsers Departements heuer in Yonville stattfindet.
That it is very likely, Homais went on, raising his eyebrows and assuming one of his most serious expression, that the agricultural meeting of the Seine Inferieure will be held this year at Yonville l'Abbaye.
Als er das leichenhafte Antlitz Emmas sah, zog er schon von weitem die Brauen hoch. Sie lag mit offnem Munde auf dem Rücken ausgestreckt da.
He frowned as soon as he had passed the door when he saw the cadaverous face of Emma stretched out on her back with her mouth open.
Verbreitung Der Brauen Glattstirnkaiman lebt in den dichten Regenwäldern des Amazonas und des Orinokobeckens sowie des Rio São Francisco, des Paraná und des Río Paraguay.
It is present in the drainages of the Orinoco River, the São Francisco River and the Amazon River, and the upper reaches of the Paraná River and the Paraguay River.
Schmerz, Schande, Wut Ungeduld, Ekel, Abscheu schienen in diesem Augenblick einen wogenden Kampf in den großen Augen zu halten, über denen sich die ebenholzschwarzen Brauen wölbten.
Pain, shame, ire, impatience, disgust, detestation, seemed momentarily to hold a quivering conflict in the large pupil dilating under his ebon eyebrow.
Warte, warte! rief Wronski die finstere Falte zwischen seinen Brauen war nicht verschwunden aber er ergriff Anna bei der Hand und hielt sie zurück. Was liegt denn eigentlich vor?
'Stop! St o op!' said Vronsky, his brow still knit, but holding her back by the hand.
Der Mensch hat eine instinktive Neigung zu sprechen, wie wir am Gebrabbel unserer Kleinkinder sehen können, während kein Kind eine instinktive Neigung zu backen, zu brauen oder zu schreiben hat.
Man has an instinctive tendency to speak as we see in the babble of our young children while no child has an instinctive tendency to bake, brew or write.
1986 ließ der Leipziger Hochschullehrer und Designer Lothar Goldhahn in der Weißbierbrauerei des VEB Getränkekombinat Berlin wieder Gose nach alter Rezeptur brauen und eröffnete die sanierte Gosenschenke Ohne Bedenken in Leipzig.
In the 1980s Lothar Goldhahn, who was restoring a former Gosenschenke, Ohne Bedenken, decided that it was only fitting that the revived pub should sell Gose.
Er stand vor ihr mit finster zusammengezogenen Brauen, unter denen die Augen schrecklich hervorfunkelten, und preßte die starken Hände gegen seine Brust, als müßte er alle seine Kräfte anstrengen, um sich zurückzuhalten.
He stood before her, his eyes glittering terribly under his frowning brows, and pressed his powerful arms to his breast, as if trying with all his might to restrain himself.
Und halten Sie sich fest, denn zoomen wir in diese Gesichter bemerken Sie, wie sich die breite Stirn, die horizontalen Brauen, die lange Nase die geschwungenen Lippen und das kleine, gutentwickelte Kinn gleichen.
And hold onto your seats, because if we zoom in on those faces, remark how they have the same broad forehead, the horizontal eyebrows, the long nose, the curved lips and the small, well developed chin.
Zweitens brauen wir sichere Beweise für die Wirksamkeit einer Behandlung, gleichgültig wie wohlmeinend unsere Versuche zur Belastungsreduktion und Vorbeugung von psychiatrischen Störungen auch sein mögen und wie nahe liegend die Intervention auch erscheinen mag.
Second, no matter how well meaning our attempts to reduce distress and prevent psychiatric disorder, and no matter how self evident the intervention, we still require firm proof of the benefits.
Deutschen, die offensichtlich eine lange Tradition haben Bier zu brauen und kann man also argumentieren, dass Tsingtau ein chinesisches Bier ist, es ist ja in China produziert, aber es hat seine Wurzeln im Deutschen Kolonialreich.
Germans who obviously have a long tradition of producing beers and so Tsingtao you could argue it's a Chinese beer, it's produced in China but it had its roots in German imperial rule.
Nun zu meinem Gegenstand Während inzwischen selbst offizielle Stimmen eingestehen, dass die berüchtigten Massenvernichtungswaffen des Irak nichts anderes als der Vorwand für den Angriff waren, brauen sich in der Metropole des Imperialismus neue Gefahren zusammen.
Now to my point just as official spokesmen are admitting that Iraq's famous weapons of mass destruction were no more than the pretext for the invasion, new threats to world peace are emanating from the metropolis of imperialism.
Wenn sie am Letzten See ihr Gewerbe ausüben, leben die Viehhalter in Jurtenlagern, vermieten einen Teil in einer der traditionellen Filzunterkünfte an Touristen und brauen viele Liter Kumys (vergorene Stutenmilch), um sich die Zeit zu vertreiben.
When plying their trade up at the 'Last Lake', these pastoralists live in yurt camps, renting a portion of the traditional felt dwellings out to stray tourists, and brewing up gallon upon gallon of Kumyz (fermented mare's milk) to pass the time.
Das ist doch das Leben, das ihr jungen Männer immer führt , erwiderte sie, griff, die Brauen zusammenziehend, nach einer Häkelarbeit, die auf dem Tische lag, und schickte sich an, ohne Wronski anzusehen, den Häkelhaken aus ihr herauszuziehen.
Is it not the kind of life all you young men lead?' she said, frowning and taking up her crochet work from the table began disentangling the hook without looking at Vronsky.
Das wohlbekannte Gesicht war da finster, strenge, erbarmungslos wie immer jenes eigentümliche Auge, dessen Blick nichts zu besänftigen vermochte die geschwungenen, herrschsüchtigen, despotischen Brauen. Wie oft hatte dies Auge nur Haß und Zorn und Drohungen auf mich herabgeblitzt!
The well known face was there stern, relentless as ever there was that peculiar eye which nothing could melt, and the somewhat raised, imperious, despotic eyebrow.
Der Rechtsanwalt war ein kleiner, stämmiger, kahlköpfiger Mann mit dunklem, rötlich schimmerndem Barte, hellen, langhaarigen Brauen und vorstehender Stirn. Geputzt war er, wie wenn er auf die Freite ging, von der Krawatte und der doppelten Uhrkette bis zu den Lackstiefeln.
The lawyer was a short, thick set, bald headed man, with a black beard tinged with red, long light coloured eyebrows, and a bulging forehead He was as spruce as a bridegroom, from his white necktie and double watch chain to his patent leather boots.
Sie beugte den Kopf hinab und blickte mit den glänzenden, feuchten Augen unter den Brauen hervor auf die kleine, hagere Dolly, die in ihrer gestopften Nachtjacke und der Nachthaube einen kümmerlichen Anblick bot und vor Aufregung am ganzen Leibe zitterte.
She bent her head and, trembling all over with emotion, looked from under her brows with moist, glittering eyes at the thin, piteous looking little Dolly in her patched dressing jacket and night cap.
Sie blickte ihn lächelnd an aber plötzlich zuckten ihre Brauen sie hob den Kopf in die Höhe, und schnell an ihn herantretend, ergriff sie seine Hand und drückte sich mit dem ganzen Leib gegen ihn, wobei sie ihn mit ihrem heißen Atem umgab.
She looked at him smilingly, but suddenly her eyebrows twitched, she raised her head, and coming quickly to him she took hold of his hand and clinging close she enveloped him in her hot breath.
Es war Ljewins Gesicht mit den zusammengezogenen Brauen und den finster und traurig darunter hervorblickenden guten Augen, wie er dastand und ihrem Vater zuhörte und nach ihr und Wronski hinblickte. Und er tat ihr so leid, daß ihr die Tränen in die Augen traten.
It was Levin's face with his kind eyes looking mournfully from under his knit brows as he stood listening to her father and glancing at her and at Vronsky, and she felt so sorry for him that tears rose to her eyes.
Ich möchte wissen, ob je ein Bräutigam seit Anbeginn der Welt so ausgesehen hat, wie er so grimmig entschlossen, so energisch entschlossen zu handeln. Oder ob jemals die Augen eines Mannes auf seinem Wege zur Trauung unter hartnäckig gerunzelten Brauen so gefunkelt und geblitzt haben!
I wonder what other bridegroom ever looked as he did so bent up to a purpose, so grimly resolute or who, under such steadfast brows, ever revealed such flaming and flashing eyes.
Er hatte ein finsteres Gesicht mit ernsten Zügen und hoher Stirn die Augen mit den hochgewölbten, zusammengewachsenen Brauen sprühten in diesem Augenblick Wut und Zorn er war über die erste Jugend hinfort, das mittlere Lebensalter hatte er aber noch nicht erreicht er mochte ungefähr fünfunddreißig Jahre zählen.
He had a dark face, with stern features and a heavy brow his eyes and gathered eyebrows looked ireful and thwarted just now he was past youth, but had not reached middle age perhaps he might be thirty five.
Übrigens , erwiderte mit zusammengezogenen Brauen Sergei Iwanowitsch, der Einreden nicht leiden konnte, und namentlich nicht solche, die unaufhörlich von einem Punkte zum andern hin und her sprangen und ohne allen Zusammenhang neue Gesichtspunkte einführten, so daß man nicht mehr wußte, worauf man antworten sollte. Übrigens, darum handelt es sich nicht.
'However, all that is not to the point,' said Koznyshev, frowning he did not like to be contradicted, especially when he was met with arguments that incessantly shifted their ground, introducing new considerations without sequence so that it was difficult to know which of them to answer first.
Seine tiefe Brust hob sich, als mit einer Dünung, seine warf Arme schienen die Kriegsparteien Elemente bei der Arbeit, und der Donner rollte, die weg von seinen dunklen Brauen und das Licht sprang aus dem Auge, aus allen seiner einfachen Zuhörern Blick auf ihn mit einer schnellen fürchten, dass ihnen fremd war.
His deep chest heaved as with a ground swell his tossed arms seemed the warring elements at work and the thunders that rolled away from off his swarthy brow, and the light leaping from his eye, made all his simple hearers look on him with a quick fear that was strange to them.
Unwillkürlich überlegte Konstantin, was wohl jetzt in der Seele des Sterbenden vorgehen möge aber wie sehr er auch seine Denkkraft anstrengte, um dem Gedankengang seines Bruders zu folgen, so sah er doch am Ausdruck dieses ruhigen, ernsten Gesichtes und am Spiel der Muskeln oberhalb der Brauen, daß dem Sterbenden immer klarer und klarer wurde, was für ihn, Konstantin, noch immer gleich dunkel blieb.
Levin involuntarily meditated upon what was taking place within his brother at that moment, but, in spite of all the efforts of his mind to follow, he saw by the expression of that calm stern face and the play of the muscle above one eyebrow that something was becoming clear to the dying man which for Levin remained as dark as ever
Mein Freund , sagte die Gräfin Iwanowna noch einmal, ohne die Augen von ihm wegzuwenden, und plötzlich zogen sich ihre Brauen auf den inneren Seiten in die Höhe, so daß sie auf der Stirn ein Dreieck bildeten, wodurch ihr unschönes gelbes Gesicht noch häßlicher wurde. Aber Alexei Alexandrowitsch fühlte, daß sie mit ihm Mitleid habe und nahe daran sei, zu weinen.
'My dear friend!' repeated the Countess with her eyes fixed on him and suddenly the inner corners of her eyebrows rose, forming a triangle on her forehead, and her plain yellow face grew still plainer but Karenin felt that she was sorry for him and ready to cry.
In Wirklichkeit denke man sich am Oberrichtertische, zwischen zwei Aktenstößen, Meister Florian Barbedienne, den Untersuchungsrichter im Châtelet, auf seine Ellbogen gestützt, den Fuß auf der Schleppe seines Kleides aus glattem, braunen Stoffe ruhend, in der Schaube aus weißem Lämmerfelle das rothe widerwärtige Gesicht, dessen Brauen ausgerissen schienen, wie er mit dem Auge zwinkert und würdevoll seine fetten Backen herauspreßt, die sich unter dem Kinne zusammenwulsteten.
Imagine, in fact, at the provost's table, leaning upon his elbows between two bundles of documents of cases, with his foot on the train of his robe of plain brown cloth, his face buried in his hood of white lamb's skin, of which his brows seemed to be of a piece, red, crabbed, winking, bearing majestically the load of fat on his cheeks which met under his chin, Master Florian Barbedienne, auditor of the Châtelet.

 

Verwandte Suchanfragen : Tee Brauen - Bier Brauen - Gerunzelten Brauen - Kaffee Brauen - Spärliche Brauen - Bier Brauen - Brauen Einen Plan