Übersetzung von "baden" zur englischen Sprache:


  Wörterbuch Deutsch-Englisch

Baden - Übersetzung : Baden - Übersetzung :
Schlüsselwörter : Bath Bathe Bathing Baths Swim

  Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)

Staatliche Kunsthalle, Baden Baden.
Staatliche Kunsthalle, Baden Baden.
Baden Baden 1970 Weblinks
He died at Bonn on 4 January 1896.
1981 war Baden Baden Gastgeber der zweiten Landesgartenschau Baden Württembergs.
During the Second Congress of Rastatt (1797 1799), Baden Baden was rediscovered as a spa town.
Südwestfunk, Baden Baden 1987 89.
66 in B flat major (1775 1776?
Agis, Baden Baden 1965 Zufällige Wortereignisse .
Agis, Baden Baden 1965 Zufällige Wortereignisse .
Agis, Baden Baden 1983 Kosmos Atheos.
Agis, Baden Baden 1983 Kosmos Atheos.
Agis, Baden Baden 1988 Poetische Abstraktionen.
Agis, Baden Baden 1988 Poetische Abstraktionen.
April 1431 in Baden Baden), regierte die Markgrafschaft Baden von 1372 bis 1431.
Bernard I of Baden (1364 5 April 1431, Baden) was Margrave of the Margraviate of Baden from 1391 to 1431.
Juli 1927 Baden Baden (Kammermusikfest) L'Abandon d Ariane .
His opus list ended at 443. See List of compositions by Darius Milhaud.
Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden Baden.
Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden Baden.
Agis, Krefeld Baden Baden 1955 Aesthetica (II).
Agis, Krefeld Baden Baden 1955 Aesthetica (II).
Agis, Baden Baden 1956 Rationalismus und Sensibilität.
Agis, Baden Baden 1956 Rationalismus und Sensibilität.
Agis, Krefeld Baden Baden 1960 Grignan Serie.
Agis, Krefeld Baden Baden 1960 Grignan Serie.
Agis, Baden Baden 1967 kleine abstrakte ästhetik .
Agis, Baden Baden 1967 kleine abstrakte ästhetik .
Agis, Baden Baden 1971 Wörterbuch der Semiotik .
Agis, Baden Baden 1971 Wörterbuch der Semiotik .
Agis, Baden Baden 1975 Vermittlung der Realitäten.
Agis, Baden Baden 1975 Vermittlung der Realitäten.
Agis, Baden Baden 1976 Das Auge Epikurs.
Agis, Baden Baden 1976 Das Auge Epikurs.
Agis, Baden Baden 1981 Zentrales und Occasionelles.
Agis, Baden Baden 1981 Zentrales und Occasionelles.
Agis, Baden Baden 1986 Nacht Euklidische Verstecke.
Agis, Baden Baden 1986 Nacht Euklidische Verstecke.
Radiofeature, SWR Baden Baden, WDR Köln, 2003.
Radiofeature, SWR Baden Baden, WDR Cologne, 2003 Der Internetharem .
) Baden!
) Baden!
Baden Baden ist der kleinste Stadtkreis Baden Württembergs und liegt im Westen des Landes.
Baden Baden is a spa town in the state of Baden Württemberg in southwestern Germany.
Das Schachzentrum Baden Baden ist Träger des Bundesstützpunktes.
In the winter Baden Baden is a skiing destination.
Lucidæ Vallis ) ist eine Zisterzienserinnenabtei in Baden Baden.
Lichtenthal Abbey () is a Cistercian nunnery in Lichtenthal in the town of Baden Baden, Germany.
Gaggenau ist eine Stadt im Westen Baden Württembergs, rund acht Kilometer nordöstlich von Baden Baden.
Gaggenau is a town in the district of Rastatt, in Baden Württemberg, Germany.
Bühl ist eine Stadt im Westen Baden Württembergs rund zehn Kilometer südwestlich von Baden Baden.
The city of Bühl is part of the district of Rastatt in the southwestern state of Baden Württemberg, Germany.
Grab Das Grab des Markgrafen Philipp I. von Baden befindet sich in der Stiftskirche Baden Baden.
Grave The grave of the Margrave Philip I of Baden is located in the Collegiate Church in Baden Baden.
Koerner, Baden Baden 1998, ISBN 3 87320 163 1.
Baden Baden Koerner 1998.
Nomos, Baden Baden 2005, ISBN 3 8329 0997 4.
Nomos, Baden Baden 2005, ISBN 3 8329 0997 4.
Baden Baden 2012, ISBN 978 3 8487 0041 7.
, 2004, ISBN 90 5201 247 4.
Nomos, Baden Baden 2006, ISBN 3 8329 1934 1.
1), Baden Baden 2006, ISBN 978 3 8329 1934 1 References
Friedrich verliert die Markgrafschaft Baden Baden Kaiser Ferdinand II.
Ferdinand II enfeoffed Baden Durlach to the Catholic Margrave of Baden Baden instead.
Agis, Baden Baden 1983 Das graue Rot der Poesie.
Agis, Baden Baden 1983 Das graue Rot der Poesie.
Agis, Baden Baden 1985 Repräsentation und Fundierung der Realitäten.
Agis, Baden Baden 1985 Repräsentation und Fundierung der Realitäten.
Holle, Baden Baden 1979, ISBN 3 87355 107 1.
American Journal of Human Biology 20 431 439.
Teilung in zwei Territorien 1535 Durch Erbteilung wurde Baden 1535 in die Territorien Markgrafschaft Baden Durlach (mit Hachberg Sausenberg) und Markgrafschaft Baden Baden aufgespaltet.
List of margraves See the complete list of the rulers for all the branches of the Margraviate of Baden Baden Baden, Baden Durlach, Baden Hochberg, Baden Pforzheim, and Baden Sausenberg.
Baden verboten!
Bathing prohibited.
Baden 34.
Baden 34, 1985, 3 6.
Baden Württemberggermany.kgm
Baden Württemberg
Baden verboten .
They don't see the sign that says Stay out of the water.
Baden Württemberg
Baden Wurtenberg
BADEN WÜRTTEMBERG
BADE WURTEMBERG
So war das Land über die bestehende Teilung in Baden Durlach und Baden Baden hinaus weiter aufgeteilt.
Thus, the Margraviate was fragmented further, after the earlier split into Baden Baden and Baden Durlach.
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden Baden 2002, ISBN 3 7890 8298 8.
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden Baden 2002, ISBN 3 7890 8298 8 Heribert Prantl, Thomas Vormbaum pub.
Nomos Verlag, Baden Baden 2004, ISBN 3 8329 0733 5.
Nomos Verlag, Baden Baden 2004, ISBN 3 8329 0733 5.

 

Verwandte Suchanfragen : Baden-Boxen - Person Aus Baden - In Baden-Württemberg - Nach Dem Baden - Landes Baden-Württemberg