Übersetzung von "Zielordner" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Zielordner - Übersetzung :
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
Zielordner | Destination Directory |
Zielordner | Destination Folder |
Zielordner | Target folder |
Zielordner | Destination folder |
Zielordner | Destination folder |
Zielordner auswählen | Choose Destination Folder |
Zielordner öffnen | Open Destination |
Einen Zielordner auswählen | Selecting a Target Album |
Quell und Zielordner | Source and Destination Folders |
Zielordner nicht verändert | Destination unmodified |
Unzureichende Zugriffsrechte im Zielordner. | Insufficient permissions in target directory. |
Zielordner änderntransfer state downloading | Changing destination |
Knoten oder Zielordner nicht gefunden | Node or destination folder not found |
Zielordner nach dem Entpacken öffnen | Open destination folder after extraction |
Zielordner nach dem Entpacken öffnen | Open destination folder after extraction |
Bitte den Zielordner zum Speichern wählen | Error |
Der Zielordner konnte nicht erstellt werden. | Could not create destination folder. |
kdiff3 Ordner1 Ordner2 kdiff3 Ordner1 Ordner2 o Zielordner kdiff3 Ordner1 Ordner2 Ordner3 kdiff3 Ordner1 Ordner2 Ordner3 o Zielordner | kdiff3 dir1 dir2 kdiff3 dir1 dir2 o destdir kdiff3 dir1 dir2 dir3 kdiff3 dir1 dir2 dir3 o destdir |
Wenn drei Ordner zusammengeführt werden, dann wird Ordner1 als Basis benutzt. Wenn kein Zielordner angegeben wurde, verwendet kdiff3 Ordner3 als Zielordner. | When three directories are merged then dir1 is used as the base for the merge. If no destination directory is specified, then kdiff3 will use dir3 as the destination directory for the merge. |
kdiff3 Ordner1 Ordner2 kdiff3 Ordner1 Ordner2 o Zielordner | kdiff3 dir1 dir2 kdiff3 dir1 dir2 o destdir |
Wenn kein Zielordner angegeben wurde, benutzt kdiff3 Ordner2. | If no destination directory is specified, then kdiff3 will use dir2. |
kdiff3 Ordner1 Ordner2 kdiff3 Ordner1 Ordner2 o Zielordner | cg dg eg |
Dateien überschreiben, wenn sie im Zielordner bereits existieren | Overwrite existing files if they exist in the destination folder |
kdedir Legt den Zielordner für die kde Installation fest. | kdedir, to set the directory to install kde to. |
kdiff3 Ordner1 Ordner2 Ordner3 kdiff3 Ordner1 Ordner2 Ordner3 o Zielordner | kdiff3 dir1 dir2 dir3 kdiff3 dir1 dir2 dir3 o destdir |
Bitte wählen Sie einen Zielordner für Nachrichten mit abgelaufener Aufbewahrungsfrist. | Please select a folder to expire messages into. |
Bitte wählen Sie einen Zielordner für den Import des Archivs. | Please select the folder where the archive should be imported to. |
Zielordner für das Entpacken. Standardmäßig wird der aktuelle Ordner verwendet. | Destination folder to extract to. Defaults to current path if not specified. |
Geben Sie den Zielordner an, in dem generierte Dateien gespeichert werden. | Specify the target folder to store generated files into. |
Hier können Sie den Zielordner auswählen, der von der Stapelverarbeitung benutzt wird. | Here you can select the target folder which will used by the process. |
Das Ändern des Zielordners ist nicht möglich gewesen. Der Zielordner bleibt unverändert. | Changing the destination did not work, the destination stays unmodified. |
die Baumstruktur, die zum Speichern der Ansichten im Dokument verwendet wird, im Zielordner beibehalten | keep the tree structure used to store the views in the document in the target directory |
Übrigens, der Ordner für die TMP Datei und der Zielordner sind nicht das, was wir hier im Beispiel eingegeben haben. Haben Sie geprüft ob Sie Schreibzugriff auf den Ordner für die temporären Dateien und den Zielordner haben? ) | By the way, the path for the tmp file and the destination path is not what we set up here in the example. So have you checked that you have write access to both, the folder for the temporary files and the destination folder? ) |
Erzeugt im Zielordner die gleiche Baumstruktur, die auch zum Speichern der Ansichten im Dokument verwendet wird. | Create in the target directory the same tree structure used in the document to store the views |
Wenn Sie einen Zielordner ausgewählt haben, prüfen Sie bitte nachher, ob alle Einträge die im Zielordner sein sollten, auch in der Ordnerstruktur angezeigt werden. Es gibt einige Optionen durch die bestimmte Einträge übersprungen werden könnten. Überprüfen Sie diese Optionen um unliebsame Überraschungen zu vermeiden | If you have specified a destination directory also check that all items that should be in the output, are in the tree. There are some options that cause certain items to be omitted from the directory comparison and merge. Check these options to avoid unpleasant surprises |
Klicken Sie in den Bereich Quell und Zielordner, um die abweichenden Quell und Zieldateien anzuzeigen. Wählen Sie dann daraus eine Datei aus. | Select the Source and Destination Folders pane to display file differences found in the Source and Destination Files pane, then select a file. |
Wenn drei Ordner zusammengeführt werden, darf der Zielordner nicht mit A oder B identisch sein. Bitte überprüfen Sie das bevor Sie fortfahren. | The destination directory must not be the same as A or B when three directories are merged. Check again before continuing. |
Posteingang ist der Standardordner für eingehende Nachrichten. Falls Sie dies aus irgendeinem Grund ändern wollen, können Sie dies über Zielordner tun. Aber normalerweise sollten Sie Filter benutzen, was nichts mit dieser Option zu tun hat. | inbox is the default folder for incoming messages. If you want to change that for some reason, you can do so with Destination folder. But what you probably want is a filter, which has nothing to do with this option. |
Die Ansicht der Quell und Zieldateien zeigt alle Dateien, in denen Abweichungen zwischen dem aktuell gewählten Quell und Zielordner gefunden wurden. Wenn ein Ordner mehrere Dokumente mit Abweichungen enthält, werden alle diese Dokumente angezeigt. Der Inhalt des ausgewählte Dokuments wird in der Quell und Zielansicht dargestellt. | The source and destination file pane displays files where a difference was found for the currently selected source or destination folder. When a folder has multiple documents containing differences, all documents with a difference are listed. The selected document is displayed. |
Es kann ein Unterordner zum Entpacken eingegeben werden. Als Voreinstellung wird der erste Teil des Archivnamens eingetragen, dieser Name kann dann im Eingabefeld geändert werden. Außerdem kann eingestellt werden, ob die Pfade beim Entpacken beibehalten werden und ob der Zielordner nach dem Entpacken im Dateimanager geöffnet wird. | You can specify to extract the files into a subfolder. The default name of this subfolder is the first part of the archive name, but you can edit it to your needs. If you want to preserve paths when extracting, select this option. You may also choose to open the destination folder in konqueror or dolphin once the extraction is complete. |
Bei einem Vergleich von Ordnern werden unter Umständen viele Dateien mit Abweichungen gefunden. Eine vollständige Liste dieser Dateien und Ordner wird dann in den Bereichen Quell und Zielordner sowie Quell und Zieldatei angezeigt. Im Hauptfenster von kompare werden jedoch immer die Abweichungen zwischen einer Quell und Zieldatei dargestellt. | When a comparison is performed on folder level, many files may be found with differences. A complete list of the files compared with difference found is provided in the Source and Destination Folders, and Source and Destination Files panes. However, kompare displays differences between source and destination one comparison at time. |
Das Verschieben einer Datei oder eines Ordners verläuft ähnlich wie das Kopieren, mit dem Unterschied, dass Sie statt Kopieren die Option Ausschneiden oder die Tastenkombination Ctrl X verwenden müssen. Das Objekt, auf das Sie die Funktion Ausschneiden angewandt haben, wird von seinem ursprünglichen Ort gelöscht, sobald Sie im Zielordner Einfügen ausgeführt haben. | Moving a file or subfolder between folders can be done in the same way as copying, except that you choose the Cut option or Ctrl X instead of Copy. The item that you have Cut will be removed from the original folder when you do the Paste into the new folder. |
Begeben Sie sich nun in den Zielordner und fügen Sie das Objekt in diesen Ordner ein. Dies geschieht durch das Drücken des Knopfes Einfügen in der Werkzeugleiste, Auswählen des Eintrages Bearbeiten Einfügen oder durch Drücken der Tastenkombination Ctrl V. Alternativ können Sie auch den Mauszeiger auf eine freie Stelle des konqueror Fensters bewegen und einen Rechtsklick ausführen, um das Kontextmenü angezeigt zu bekommen, wo Sie dann die Option Einfügen wählen. | Navigate to the folder you want to copy the item into then Paste the item into the new folder by using the Toolbar Paste button or the Menubar Edit Paste option or the Ctrl V shortcut, or by moving the mouse pointer to a clear area of the window and holding the RMB down to bring up a menu containing the Paste option. |
Wie also wird die CD nun ausgelesen und kodiert? Die Antwort können Sie wahrscheinlich schon erraten. Wenn Sie das gewünschte Format wissen, öffnen Sie den Ordner und kopieren die Dateien mit Kopieren und Einfügen in den Zielordner. Das ist alles! kde startet dann das Auslesen und Kodieren während des Kopierens. Wenn Sie Dateien aus dem Ordner Gesamte CD kopieren, wird die ganze CD als ein langer Titel in eine Datei ausgelesen. | So how do we rip and encode the CD? I think you can guess the answer by now. Just decide which format you wish to rip to, open that folder, and copy and paste those files in your target folder. That's it! kde will start ripping and encoding the files on the fly! If you copy any of the files in the Full CD folder, you'll be ripping the entire CD as one continuous stream. |
Verwandte Suchanfragen : Offene Zielordner