Übersetzung von "Wortwahl" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Wortwahl - Übersetzung : Wortwahl - Übersetzung : Wortwahl - Übersetzung : Wortwahl - Übersetzung : Wortwahl - Übersetzung :
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
Marias Wortwahl überraschte Tom. | Tom was surprised by Mary's choice of words. |
Was für eine interessante Wortwahl! | What an interesting choice of words. |
Das ist keine gute Wortwahl. | That's not a good choice of words. |
Tom war von Marias Wortwahl überrascht. | Tom was surprised by Mary's choice of words. |
Ich habe hier Ihre Wortwahl bemerkt. | I noticed your choice of word there. |
Wir müssen auf unser Wortwahl achten. | We must be careful of rhetoric. |
Ich möchte mich für meine Wortwahl entschuldigen. | I apologize for my choice of words. |
Lediglich Darstellung und Wortwahl sind geändert worden. | On the one hand, the problem of British compensation will be raised again at the end of this year 1983 and in 1984. |
Wir bedauern zunächst die so zurückhaltende Wortwahl. | First, we deplore such a cautious choice of words. |
Im Englischen ist das keine glückliche Wortwahl. | It is not a happy wording in English. |
Für mich ist das also keine Frage der Wortwahl. | I do not therefore believe it is a matter of vocabulary. |
Wir würden in beiden Fällen eine andere Wortwahl vorschlagen. | In each case we would propose an alternative wording. |
Weder kenne ich die Zahl noch kenne ich die Wortwahl. | I am familiar with neither the number nor the choice of words. |
Ich höre es in der Ton ihrer Stimme , Mimik, Wortwahl. | I hear it in the tone of their voice, facial expression, choice of words. |
Mir ist auch die sehr ausgewogene Wortwahl des Kommissars aufgefallen. | I am also informed by my federation that in France a fuel subsidy is granted. |
Herr Rapkay hat sich hier gewissermaßen in der Wortwahl vergriffen. | In a sense that was excessive rhetoric on the part of Mr Rapkay. |
Diese Art der Wortwahl ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel. | And indeed, this kind of verbiage is not the exception, but the rule. |
Ich muß sagen, daß ich aufgrund der Wortwahl das hier als | We want to see you set to work with all due speed to put these demands into practice. |
Bitte seien Sie in Ihrer Wortwahl nicht ungerecht gegenüber der Kommission. | I would like you to avoid using unfair terms to describe the Commission's work. |
Mir gefällt ebenfalls die Wortwahl im Entschließungsantrag zu Bulgarien und Rumänien. | I am also pleased with the wording of the resolution on Bulgaria and Romania. |
In diesem Zusammenhang möchte die EZB zunächst die Frage der Wortwahl ansprechen . | In this connection , the ECB would first like to address a question of terminology . |
Ladino ist in Syntax und Wortwahl eng an den hebräischen Text angelehnt. | In short, Ladino is only Hebrew clothed in Spanish, or Spanish with Hebrew syntax. |
Beachtet wiederum die Wortwahl 'Träger', eine Ware ist ein Träger von etwas. | Again... watch this word bearers , a commodity is a bearer of something. |
Deshalb bitte ich auch alle Kolleginnen und Kollegen, auf ihre Wortwahl zu achten. | So I ask all Members of the House to be careful about the language they use. |
Obwohl bei dieser Wortwahl Vorsicht geboten ist, bestätigen die wesentlichen Wirtschaftsdaten diese Aussage. | While such words merit caution, economy fundamentals bear them out. |
( Deutsches Wesen 11 12) Eberhard Knobloch Die Wortwahl in der archaisierenden chronikalischen Erzählung. | ... O Lord, thus is your infinity and the sea of your being, wherein a drop of rain is falling ... for a life's short time. |
Was reiche Wortwahl angeht, spar lieber dein Geld und kauf dir ein Scrabble Spiel. | So when it comes to 10 words, save your money and buy a Scrabble board. |
Doch manchmal scheint Armstrong in die Art von Wortwahl abzugleiten, die er eigentlich vermeiden möchte. | Still, at times, Armstrong seems to slip into the sort of language he wishes to avoid. |
Frau Präsidentin, Herr Rod hat gefragt, ob wir seine Wortwahl für etwas zu direkt halten. | Madam President, Mr Rod asked if we found his choice of words a little too direct. |
Allerdings ist die spezielle Wortwahl weniger aufschlussreich, als der Kontext in dem die Erklärung veröffentlicht wird. | But the particular wording is far less telling than the context in which the statement is being released. |
Ich sage nicht, dass das der Fall wäre ich stelle hier nur die Wortwahl in Frage. | I'm not saying she is I am simply questioning the use of the word here. |
Ist es nicht ganz einfach die falsche Wortwahl, in diesem Zusammenhang von politischem Willen zu sprechen? | I think we have to start out from it taking half an hour, but spot checks would reduce the time in arithmetic terms, as you explained. |
'Parallel' ist eine sehr gute Wortwahl, denn Parallelen sind getrennt verlaufende Linien sie treffen sich nicht. | Parallel is a very good choice of word because parallel lines are separate lines and do not meet. |
Eine solche Wortwahl sollten wir nicht akzeptieren, weil genau das die Wortwahl jener extremen Rechten war, die auch in meinem Heimatland zu einem Zeitpunkt, als ich noch nicht geboren bzw. ein kleines Kind war, an der Macht war. | We should not accept language like that, because it is exactly the kind of language used by the extreme right in power in my home country when I was not yet born or was just a small child. |
Aus diesem Grunde lag Minister O Neill mit seiner Erklärung goldrichtig, auch wenn seine Wortwahl eher unbeholfen war. | Secretary O Neill therefore had it right, even if his words were clumsy. |
Etwa 12 Prozent erhielten das beschämendste Ergebinis In seinem ihren Satzbau und Wortwahl gibt es ernste Makel. | About 12 percent received the most humiliating result there are serious flaws in his her sentence structure and word choices. |
Manchmal kann schon die bloße Änderung der Wortwahl zu einem neuen Verständnis und damit zur Einigung führen. | It sometimes happens that, just by changing the wording, we can reach a new understanding and thus reach agreement. |
Mit exakter Wortwahl werden Verletzungen der Würde der Frauen angeklagt und Konsequenzen im Hinblick auf Veränderungen verlangt. | She has chosen her words carefully in denouncing violations of women's dignity and in demanding action to achieve change. |
Selbstverständlich ist es nicht politisch korrekt, von Rettungspaketen zu sprechen die bevorzugte Wortwahl der politischen Entscheidungsträger lautet Liquiditätshilfe . | Of course, it is not politically correct to call them bailouts the preferred language of policymakers is liquidity support or systemic protection. |
Unsere Meinungsverschiedenheiten zu Änderungsantrag 5 resultieren sicherlich eher aus der Wortwahl als aus unterschiedlichen Ansichten über sein Anliegen. | Our diverging views on Amendment No 5 may lie more in the wording used than in any disagreement on its intent. |
Besonders beeindruckt waren die Brüder Grimm davon, dass sie die Märchen immer wieder in unveränderter Wortwahl zu erzählen wusste. | The brothers were especially impressed that Dorothea could retell her stories again and again without changing a word. |
Herr Präsident, ich möchte die Kommission auffordern, ihre Wortwahl für die Gespräche zwischen Kommission und Mitgliedstaaten über die Auswahl | It cannot simply be assumed that the problem will solve itself automatically if jobs are created across the board because, as I have already |
Wir sollten das nicht akzeptieren, von wem immer diese Wortwahl kommt, von der extremen Rechten oder der extremen Linken! | We should not accept this, whoever uses such language, whether it comes from the extreme right or the extreme left. |
Es bleibt zu hoffen, dass diese neue Entwicklung mehr als nur eine Änderung der Wortwahl mit sich ziehen wird. | Let us hope that this new development will provide more than just a change in vocabulary. |
Diese unkluge Wortwahl hat Nordkorea offensichtlich zu der Annahme verleitet, dass sich das Land auf George Bushs Abschussliste befindet. | These unwise words evidently caused North Korea to believe they were on George Bush's hit list. |
Verwandte Suchanfragen : Schlechte Wortwahl