Übersetzung von "Tatzen" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
Neugierige Katzen verbrennen sich die Tatzen. | Curiosity killed the cat. |
Und langen Tatzen, mit denen sie dich fangen. | And long claws, that they catch you with. |
Und alles, was auf Tatzen geht unter den Tieren, die auf vier Füßen gehen, soll euch unrein sein wer ihr Aas anrührt, wird unrein sein bis auf den Abend. | Whatever goes on its paws, among all animals that go on all fours, they are unclean to you. Whoever touches their carcass shall be unclean until the evening. |
Und alles, was auf Tatzen geht unter den Tieren, die auf vier Füßen gehen, soll euch unrein sein wer ihr Aas anrührt, wird unrein sein bis auf den Abend. | And whatsoever goeth upon his paws, among all manner of beasts that go on all four, those are unclean unto you whoso toucheth their carcase shall be unclean until the even. |
Darstellung Die Sphinx wurde bei den Griechen als ein geflügelter Löwe mit dem Kopf einer Frau, teilweise auch als Frau mit den Tatzen und der Brust einer Löwin, einem Schlangenschwanz und Vogelflügeln dargestellt. | As a sphinx, it has the body of a lion and the head of a human being, and is not to be confused with Narasimha, the fourth reincarnation of the deity Vishnu this avatar or incarnation is depicted with a human body and the head of a lion. |
Die Sitzverteilung im Ortsgemeinderat FWG Freie Wählergruppe Wonnegau Bürgermeister 1984 2009 Ortsbürgermeister Wolfgang Thomas (FWG) 2009 heute Ortsbürgermeisterin Jutta Schick (FWG) Wappen Blasonierung In Blau ein schreitender rotbewehrter und gezungter silberner Bär mit rotem Halsband, mit beiden Tatzen einen goldenen Stab haltend. Kultur und Vereine Guggemusikverein Wingertsgeischder e.V. | The municipal election held on 7 June 2009 yielded the following results Mayors 1984 2009 Ortsbürgermeister Wolfgang Thomas (FWG) 2009 present Ortsbürgermeisterin Jutta Schick (FWG) Coat of arms The municipality s arms might be described thus Azure a bear rampant argent armed, langued and gorged gules, in his paws a staff Or held palewise. |