Übersetzung von "Sphären" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
Sphären I Blasen, Mikrosphärologie. | Sphären I Blasen, Mikrosphärologie , 1998. |
Sphären III Schäume, Plurale Sphärologie. | Sphären III Schäume, Plurale Sphärologie , 2004. |
Sein Stamm symbolisiert die Verbindung der Sphären. | The leaves of the tree are coins and people. |
Wie erlebt man die Musik der Sphären? | How does one experience the music of the spheres? |
Dies war wahrhaftig die Musik der Sphären. | This was truly the music of the spheres. |
Um Funkeln in ihren Sphären, bis sie zurück. | To twinkle in their spheres till they return. |
Schweigt, ihr Sphären Seid still, ihr rasenden Sterne | Silence, ye spheres Be still, ye hurtling stars |
Dieses Modell war mindestens eine genauso gute Erklärung... ...wie die ptolemäischen Sphären. | This Copernican model worked at least as well... ...as Ptolemy's crystal spheres. |
Sphären, in denen die Gewalten wohnten, die dem Menschen Angst und Hoffnung machten. | Beyond this the spheres in which the powers resided, that was both a threat and source of hope. |
Wir haben ein Bild von ineinander liegenden Sphären erstellt, damit Sie es sehen können. | We draw this set of nested spheres cut away so you see it. |
Die Erde liegt im Mittelpunkt dieser Sphären, einfach weil wir von dort aus beobachten. | Put the Earth at the center of the nested spheres, just because that's where we're making observations. |
Unsere Reise beginnt im Weltraum, wo sich Materie nach und nach zu Sphären verdichtet | Our journey starts in space, where matter condenses into spheres over time ... |
Der Zohar nimmt die kabbalistischen Vorstellungen der zehn Sefirot auf als Sphären der Manifestation Gottes. | After this introduction is the Zohar's commentary on most of the parashahs of the Torah. |
Wie sieht der Kegel aus, der Sonne und Erde verbindet, könnte man diese beiden Sphären verbinden? | What does the cone that connects the sun and the Earth look like if you could connect the two spheres? |
Das sagst du nur, weil deine Mutter in den höheren Sphären lebt und dich immer besuchen kommt. | You say that because your mother lives in the higher spheres... and always comes to visit you. |
Die mächtigen Mauern erscheinen durch das überall durchflutende Licht leichter und das Kirchenschiff scheint in überirdische Sphären abzuheben. | The whole building is illuminated every minute of the day by the sunlight and carried to ethereal heights. |
Der Markt hat sich in heimtückischer Weise in viele gesellschaftliche Sphären eingeschlichen, die traditionell durch marktfremde Normen geregelt wurden. | The market has been insidiously creeping into many spheres of society traditionally governed by non market norms. |
Ich möchte hoffen, daß dies in den höheren Sphären des Rates als ein Schuß vor den Bug verstanden wird. | Thus a Council of Community Ministers should be held soon to examine these issues urgently. |
Und im Verhältnis dazu, was wäre die Grösse der Sphären, und die Länge, und was die Abschrägung zur Erde hin? | And in proportion, what would the size of the sphere and the length, and what would the taper be to the Earth? |
Dort haben wir die Göttliche Union, die sich mit den Angelegenheiten der höheren Sphären beschäftigt, neben dem Palast der Regierung. | That's the Divine Union, they deal with matters of higher spheres, next is the Governance Palace. |
Die Frauen heiraten später und bekommen weniger Kinder, vor allem, wenn sie in die Sphären höherer Bildung und einträglicherer Karrieren vordringen. | Women begin to marry later and have fewer children, especially as they make inroads into higher education or more remunerative careers. |
Die größten Herausforderungen sind heutzutage globaler Natur und können somit nur bewältigt werden, indem Entscheidungsträger und Interessengruppen aus unterschiedlichen Sphären einbezogen werden. | The biggest challenges nowadays are global in nature, and thus can be addressed only by engaging decision makers and interest groups from various spheres. |
Bis vor ein paar Wochen betrachtete ihn der durchschnittliche Italiener als Vorbild als jemanden, der in vielen Sphären des Lebens Erfolg hatte. | Until a few weeks ago, the average Italian viewed him as a role model, someone who had succeeded in many spheres of life. |
Eine Trennlinie verläuft zwischen Gesellschaften, die die Selbstbereicherung durch Politik dulden, und jenen, die verlangen, dass die beiden Sphären voneinander getrennt bleiben. | One dividing line is between societies that tolerate self enrichment through politics, and those that demand that the two spheres be kept separate. |
Die Fortschritte in der Kommunikationstechnik wirken dabei auf das ökonomische und politische System, der Güterverteilung, soziale Differenzierung und andere Sphären der Gesellschaft. | Advancements in communications technology translates into advancements in the economic system and political system, distribution of wealth, social inequality and other spheres of social life. |
Die Planeten, die die Erde umkreisten, waren an... ...vollkommen durchsichtigen Sphären befestigt... ...nicht direkt befestigt... ...sondern indirekt durch eine Art exzentrisches Rad. | The planets were imagined to go around the Earth... ...attached to perfect crystal spheres... ...but not attached directly to the spheres... ...but indirectly through a kind of off center wheel. |
Wolken sind keine Sphären, Gebirge sind keine Zapfen, Küsten sind keine Kreise, und Rinde ist nicht glatt, und Blitze formen keine Linien. | Clouds are not spheres, mountains are not cones, coastlines are not circles, and bark is not smooth, nor does lightning travel in a straight line. |
Diese Frage kam mir in den Sinn Wie sieht der Kegel aus, der Sonne und Erde verbindet, könnte man diese beiden Sphären verbinden? | I had the question popped into my head What does the cone that connects the sun and the Earth look like if you could connect the two spheres? |
Schütz unterscheidet zwischen sozialer Umwelt, Mitwelt und Vorwelt und beschreibt die verschiedenen Ausprägungen, die das Problem intersubjektiven Verstehens in den jeweiligen sozialen Sphären annimmt. | In his later writings, Schütz explored the way that 'in social situations of everyday life relations pertaining to all these dimensions are frequently intertwined...in various degrees of anonymity'. |
7 Sterile lyophilisierte Sphären in 1 ml Ampullen (Typ I Glasqualität) und 1 ml Lösungsmittel (0,45 ige Natriumchloridlösung) in 1 ml Ampullen (Typ I Glasqualität). | Sterile lyophilised sphere in 1 ml ampoule (type I glass) and 1 ml of solvent (saline 0.45 ) in 1 ml ampoule (type I glass). |
21 Sterile lyophilisierte Sphären in 1 ml Ampullen (Typ I Glasqualität) und 1 ml Lösungsmittel (0,45 ige Natriumchloridlösung) in 1 ml Ampullen (Typ I Glasqualität). | Sterile lyophilised sphere in 1 ml ampoule (type I glass) and 1 ml of solvent (saline 0.45 ) in 1 ml ampoule (type I glass). |
28 Sterile lyophilisierte Sphären in 1 ml Ampullen (Typ I Glasqualität) und 1 ml Lösungsmittel (0,45 ige Natriumchloridlösung) in 1 ml Ampullen (Typ I Glasqualität). | Sterile lyophilised sphere in 1 ml ampoule (type I glass) and 1 ml of solvent (saline 0.45 ) in 1 ml ampoule (type I glass). |
Ich weiß daher nicht, ob wir glaubwürdig den Rat kritisieren dürfen, wenn bei uns in den höheren Sphären der parlamentarischen Hierarchie in wichtigen Dingen genauso vorgegangen wird. | Mrs Weber (S). (DE) Commissioner, the Commission has been asked twice, by Mr Giolitti and Mr Brunner, whether it is prepared to finance a trade union conference. |
Die Erde ist im Mittelpunkt, und dann gibt es diese kristallenen Sphären, die Sonne, den Mond, die Planeten und letztlich die Himmelssphäre, in der die Sterne sind. | The earth is in the center, then there are these crystal spheres, the sun, the moon, the planets and finally the celestial sphere, where the stars are. |
Das Wasserstoffmolekül hat diese zwei atomaren Sphären, die miteinander verbunden sind. Die Elektronen sitzen in der Mitte und sorgen dafür, dass die beiden Atome miteinander verbunden bleiben. | I could kind of go back home to my home atom if this guy comes in here, because then we're going to have eight valence electrons, and the same thing's happening here. |
Manchmal ist es von Wolken eingehüllt, und man verwechselt Mensch und Monument mit ausgestreckten Armen kommandieren sie, ihre Köpfe verschwimmen im Sog der Aktion, in der Gedanken Sphären. | At times it is wreathed in clouds which fuse the leader with this monument. Their great arms stretch out in command, their heads merge in the spheres of action and the horizons of thought. |
Im Osten des Tempels lag der Eingang und am anderen Ende des Mittelgangs im Westen befand sich eine Apsis und darin ein Altar (zum Teil mit sieben Stufen, die die sieben Sphären bzw. | The site of a Mithraeum may also be identified by its singular entrance or vestibule, which stands opposite from an apse shaped wall in which a pedestal altar at the back stood, often in a recess. |
Die Erde ist im Mittelpunkt, und dann gibt es diese kristallenen Sphären, die Sonne, den Mond, die Planeten und letztlich die Himmelssphäre, in der die Sterne sind. Und alles in diesem Universum hat einen Platz. | The earth is in the center, then there are these crystal spheres, the sun, the moon, the planets and finally the celestial sphere, where the stars are. And everything in this universe has a place. |
Ich werde mich nicht in höhere Sphären begeben wie Herr Rothley, sondern ihm erklären, warum die PSE Fraktion auf Punkt 5 der Entschließung verzichten möchte der Grund ist ganz einfach, dass das Präsidium bereits entschieden hat. | I shall not, like Mr Rothley, talk in very elevated terms, but explain to him that the reason why the Group of the Party of European Socialists wishes to omit paragraph 5 of the resolution is simply that the Praesidium has already made a decision. |
Ach, und das Plätschern der Flüssigkeit beim Eingießen des Kaffees aus einer großen Thermoskanne in die Tasse, das belustigte Aufschauen der anderen und der Duft, der sich im vergeistigten Zimmer verbreitet, das fortwährende Summen der Lampen in den hohen Sphären. | Ach, and the splashing of the liquid when pouring the coffee from a large thermos flask into the cup, the amused look up of the others and the smell spreading in the spiritualized room the constant hum of the lights in the high spheres. |
2.3 Obwohl die Länder des südlichen Kaukasus sich in ihren Traditionen, ihrer Geschichte und ihren Wegen zur Entwicklung unterscheiden, verbindet sie die gemeinsame Vergangenheit der Zwangszugehörigkeit zur Sowjetunion, die viele Sphären des Lebens, vor allem des wirt schaftlichen und gesellschaftlichen Lebens, nachhaltig geprägt hat. | 2.3 Despite different traditions, histories, and paths towards development, the countries of the Southern Caucasus are linked by a common past of forced membership of the Soviet Union, which left a distinct mark in many areas of life, primarily the economic and social spheres. |
2.3 Obwohl die Länder des südlichen Kaukasus sich in ihren Traditionen, ihrer Geschichte und ihren Wegen zur Entwicklung unterscheiden, verbindet sie eine gemeinsame Vergangenheit, nämlich die Zugehörigkeit zur Sowjetunion, die viele Sphären des Lebens, vor allem des wirt schaftlichen und gesellschaftlichen Lebens, nachhaltig geprägt hat. | 2.3 Despite different traditions, histories, and paths towards development, the countries of the Southern Caucasus are linked by a common past of membership of the Soviet Union, which left a distinct mark in many areas of life, primarily the economic and social spheres. |
Um die Welt so kooperativ zu gestalten, müssen individuelle Rechtspersönlichkeiten, Kulturen oder Sphären von Zivilisation ihre eigene Identität klar erkennen. Sie müssen verstehen, was sie von anderen unterscheidet, und die Tatsache akzeptieren, daß solch ein Anderssein kein Hindernis ist, sondern ein Beitrag zum globalen Wohlstand der Menschenrasse. | In order that the world can be like this, individual entities, cultures or spheres of civilization must clearly recognize their own identities, understand what makes them different from others and accept the fact that such otherness is no handicap, but a contribution to the global wealth of the human race. |
Wir fordern, daß beide Faktoren aufeinander abgestimmt werden, weil das Ziel die allgemeine Produktivität der Landwirtschaft und der Wirtschaft in Europa ist, nicht aber die rein betriebliche oder sektorale Produktivität, d. h. die Produktivität der höheren Sphären der Agrargesellschaft in Europa, wie Herr Kirk zu meinen scheint. | After all, there is nothing to be gained from shifting the problem by making certain production sectors technically more effective so as to increase the level of production of foodstuffs for which no market exists, whereupon the taxpayers will have to cough up for the surplus pro duction. |
Wir sind auf die Straße gegangen und haben unsere Stimme erhoben, denn wir sind überzeugt, dass, wenn die Demokratie in Gefahr ist, die Bürger nicht in ihre Anonymität flüchten und geduldig darauf warten dürfen, dass die Probleme in den hohen Sphären der politischen Macht gelöst werden. | We have taken to the streets and we have raised our voices because we are convinced that, when democracy is in danger, the citizens cannot hide behind their anonymity and wait passively for everything to be resolved within the higher echelons of political power. |