Übersetzung von "Passierschein" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Passierschein - Übersetzung :
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
Passierschein. | Got a pass? |
Passierschein? | Your pass? |
Passierschein, bitte. | Your passport, please. |
Mit Passierschein? | My letter of transit? |
Ihren Passierschein! | Your pass? Oh, right. |
lhren Passierschein, Fräulein. | You've been to Herr Ritter's office? Yes. And you have already made your statement? |
Das ist ein Passierschein. | This is a safeconduct. |
Was für einen Passierschein? | What you mean, pass? |
Ich habe einen Passierschein. | Got your pass? |
Kommt mit dem Passierschein. | It's part of the tourist pass. Put it on. It part of the job. |
er hat einen Passierschein. | I gave him a pass. |
Sie gaben ihm einen Passierschein? | So you gave him a pass? |
Hier ist ihr Passierschein. Heil Hitler! | Right across the corridor, first door to the left. |
Hier sind die Einweisungspapiere und ein Passierschein. | Now here are the commitment papers to sign and here's a visitor's pass. |
Laut Befehl geht niemand ohne Passierschein durch dieses Tor. | My orders are no one goes through this gate without a pass. |
Vielleicht will er ein neues Leben, aber hat keinen Passierschein... | He wants a new life, but... he needs a pass. |
Zum Einreisen in die Fünf Kilometer Sperrzone war ein Passierschein notwendig. | The camp was a subcamp to the Neuengamme concentration camp. |
Da sind Sicherheitstore, das heißt doch Passierschein für den Fahrer, Ausweise und so. | Now, these checking gates, that means a pass for the driver... identity cards and stuff. |
In der DDR Zeit war der Brocken bis 1961 mit einem leicht zu erlangenden Passierschein zugänglich. | In the German Democratic Republic era, the Brocken was accessible until 1961 with an easily obtained pass. |
Die Bediensteten der Weltorganisation für Tourismus sind nach Maßgabe möglicher gesonderter Vereinbarungen zwischen dem Generalsekretär der Vereinten Nationen und dem Generalsekretär der Weltorganisation für Tourismus berechtigt, den Passierschein der Vereinten Nationen zu benutzen. | Officials of the World Tourism Organization shall be entitled, in accordance with such special arrangements as may be concluded between the Secretary General of the United Nations and the Secretary General of the World Tourism Organization, to use laissez passer of the United Nations. |
Im Personenverkehr blieb die Brockenbahn von Drei Annen Hohne bis Schierke in Betrieb, es verkehrten meist nur zwei Personenzugpaare am Tag allerdings war auch hier ein Passierschein notwendig, da auch Schierke im Grenzgebiet zur Bundesrepublik Deutschland lag. | Passengers services on the Brocken Railway continued to run from Drei Annen Hohne to Schierke usually only two pairs of passenger train pairs ran each day however they could only be used with a special pass, because Schierke lay in the border zone with West Germany. |
Ich möchte nur die Frage die wir schon von anderen Kollegen gehört haben stellen, wieso wir eine gute Behandlung und eine Vereinfachung der Kontrollen und Formalitäten, die meistens unnötig sind, erwarten, wenn wir Europarlamentarier, die wir einen, wenn Sie so wollen Sonderpaß, d. h. einen Passierschein, besitzen und dreimal wöchentlich die Grenzen überschreiten, weder von nationalen noch anderen Behörden berücksichtigt werden. | As may be gathered from recent replies from the Commission to questions put by Mr Rogalla, it follows from Article 3 (c) of the EEC Treaty that, among other things, there is a right to the unimpeded movement of persons between Member States. |
Im Extremfall muss man dann in Chabarowsk, im Osten Russlands, mit seinem Ticket seine Adresse angeben in der Hoffung, dass das auch alles weitergeleitet wird an eine zentrale russische Stelle, dass das dann weitergeleitet wird an die litauischen Behörden, dass die das alles rechtzeitig bearbeiten, damit dann im Zug, wenn der Reisende an der Grenze ankommt, der litauische Grenzbeamte hoffentlich den Passierschein für den Reisenden dabei hat. | In an extreme case someone in Khabarovsk in eastern Russia would have to give his address with his ticket in the hope that everything would be forwarded to a central Russian office which would then send everything on to the Lithuanian authorities, which would in turn have to process everything on time, so that when the passenger on board the train arrives at the border the Lithuanian border official would hopefully have the transit permit for that passenger with him. |