Übersetzung von "Oberin" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
Ja, Frau Oberin. | Yes, Headmistress. |
Jawohl, Frau Oberin. | Yes, Headmistress |
Frau Oberin, bitte schön. | Headmistress, please |
Guten Abend, Frau Oberin. | Good evening, Headmistress |
Wo ist Frau Oberin? | Where is the Headmistress? |
Ich soll Ihnen ausrichten, Exzellenz, dass Frau Oberin unendlich bedauern, Frau Oberin ist unpässlich. | I am afraid to say that the Headmistress is indisposed at present |
Frau Oberin hätte Exzellenz zu gern selbst empfangen. Frau Oberin bitten vielmals um Verzeihung. | She regrets very much not being able to welcome you herself |
Die kleine Meinhardis, Frau Oberin. | The little Meinhardis, Headmistress |
Liebe Oberin, die kleine Meinhardis. | Dear Headmistress, the little Meinhardis girl |
Die Oberin ist im Besuchszimmer. | Mother Superior's in chapel now. Let's go. |
Im Grunde eine Dorfgesundheitshelferin, eine Oberin. | It's essentially a village health worker, a matron. |
Hier sind die Rechnungen, Frau Oberin. | Here are the bills, Headmistress |
Wie wahr, Frau Oberin, wie wahr. | How true, Headmistress, how true. |
Wir wollen Gott danken, Frau Oberin. | We must thank God, Headmistress |
Guten Tag, ist die Oberin da? | Good morning, Sister. Is Mother Superior in? Why? |
Frau Oberin lässt Ihnen sagen, Frau Oberin wünscht nicht, dass Sie mit Manuela sprechen, wenn sie jetzt herunterkommt. | The Headmistress asked me to tell you not to speak to Manuela |
Weißt du, was die Oberin gesagt hat? | Know what the Head said? |
Sie ist doch nicht krank, liebe Oberin? | I hope she's not ill, dear Headmistress? |
Jawohl, Frau Oberin, das habe ich getan. | Yes, I did. |
Was gibt's denn? Frau Oberin wurden eben antelefoniert. | There was a phone call for you |
Die Oberin hat gesagt, man sollte Manuela verfluchen! | The Head says Manuela should be cursed! |
Und wir müssen Ihnen so dankbar sein, Frau Oberin. | We're grateful to you, Headmistress |
Verzeihung, Frau Oberin, aber ich sehe den Fall anders. | Excuse me, Headmistress, but I see it differently |
Ach ja, liebe Oberin, ich hätte gerne die kleine Beckendorf ... | Dear Headmistress, I'd like to see the little Beckendorf |
Seine Schwester Hedwig war eine Oberin des evangelischen Diakonissenmutterhauses in Frankenstein. | The following year, he worked in the Ministry of the Reichswehr, in the Artillery Department. |
Ich kenne Manuela und die anderen Kinder besser als Frau Oberin. | I know Manuela and the others better than you |
Ich glaube, durchaus im Sinne von Frau Oberin gehandelt zu haben. | I think I maintained the spirit of your order |
Übrigens, liebe Oberin, ich hätte gerne mit Ihnen wegen des Säuglingsheims gesprochen. | Dear Headmistress, I'd like to speak to you about the nursery school |
Da oben, die große Treppe ist bloß für die Oberin und für Besuch. | The main stairs are only for the Headmistress and guests |
Ja, wenn die Oberin doch nicht dabei gewesen wäre ... Ach, ist ja lächerlich! | Well, if the Head hadn't been there... It's just ridiculous! |
Frau Oberin hat sehr lange darüber nachgedacht, ob es nicht das Beste wäre. | The Headmistress thought for a long time that would be best |
Da die Oberin Maria Rosa hieß, wurden die Kinder dieser Zwangsehen Mamarosas . Nicht lachen. | The mother superior was named Maria Rosa, so the offspring of those forced marriages were named mamma Rosas. |
Na du, wenn die Oberin den Brief in die Finger kriegt! Ach Mensch, du! | If the Headmistress got hold of that! |
Es bleibt bei dem Verbot, mit den anderen Kindern zu sprechen. Jawohl, Frau Oberin. | But she may not speak to the others |
Ist doch wahr! Kinder, habt ihr die Oberin brüllen gehört? Toll, sag ich euch! | Did you hear the Head ranting and raving? |
Kinder, wenn Manuela sich was antut, das kann aber verdammt unangenehm werden für die Oberin. | If anything happened to Manuela it would be very unpleasant for the Head |
Oh, bitte sehr. Sagen Sie nur Frau Oberin, ich hätte meinerseits auch sehr bedauert. Aufrichtig bedauert. | Please, tell the Headmistress that I also regret it very much |
Es ist ein großes Glück für die Kinder, dass sie es so gut bei Ihnen haben, Frau Oberin. | The children are so lucky to be here in your charge, Headmistress |
Was Sie Sünde nennen, Frau Oberin, das nenne ich den großen Geist der Liebe, der tausend Formen hat. | What you call sin, Headmistress I call the great spirit of love which takes a thousand forms |
Berichten zufolge, bedrohten die Soldaten die Mutter Oberin der Klosters, die die Protestierenden in Schutz nahm, mit vorgehaltener Waffe. | The soldiers reportedly threatened the mother superior of the convent at gunpoint, who was protecting the protesters. |
Frau Oberin verlässt sich auf euer aller Taktgefühl und erlässt den strengen Befehl, keinerlei Umgang mit ihr zu pflegen. | The Headmistress puts you on your honour not to associate with her |
Als sie rebelliert, ist sie mit der extremen Grausamkeit einer äußerst sadistischen Oberin konfrontiert und wird zum Objekt erotischer Faszination einer anderen. | When she rebels, she experiences extreme cruelty at the hands of a wantonly sadistic Mother Superior and becomes an object of erotic fascination for another. |
Es wäre der Wunsch der Frau Oberin gewesen, euch den Umgang mit dem betreffenden Kind ganz zu ersparen, aber in Anbetracht des hohen Besuchs soll eine Ausnahme gemacht werden und Manuela von Meinhardis wird herauskommen aus dem Krankenzimmer. | The Headmistress wished to save you from contact with the culprit But because of the visit an exception is being made Manuela von Meinhardis is coming out of the sickroom |
Sie hießen Agnes La Herme, Johanne de la Tarme, Henriette La Gaultière und Gauchère La Violette, alle vier Witwen, alle vier Ordensfrauen der Kapelle Etienne Haudry, die mit Erlaubnis ihrer Oberin und den Vorschriften Peter d'Ailly's gemäß ihr Stift verlassen hatten, um die Predigt anhören zu gehen. | They wereAgnes la Herme, Jehanne de la Tarme, Henriette la Gaultière, Gauchère la Violette, all four widows, all four dames of the Chapel Etienne Haudry, who had quitted their house with the permission of their mistress, and in conformity with the statutes of Pierre d'Ailly, in order to come and hear the sermon. |
Ihr Geist empörte sich gegen die Mysterien des Glaubens, und noch mehr lehnte sie sich nunmehr gegen die Klosterzucht auf, die ihrem tiefsten Wesen völlig zuwider war. Als ihr Vater sie aus dem Kloster nahm, hatte man durchaus nichts dagegen die Oberin fand sogar, Emma habe es in der letzten Zeit an Ehrfurcht vor der Schwesternschaft recht fehlen lassen. | When Charles came to the Bertaux for the first time, she thought herself quite disillusioned, with nothing more to learn, and nothing more to feel. |