Übersetzung von "Mahnverfahren" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Mahnverfahren - Übersetzung : Mahnverfahren - Übersetzung : Mahnverfahren - Übersetzung : Mahnverfahren - Übersetzung : Mahnverfahren - Übersetzung : Mahnverfahren - Übersetzung : Mahnverfahren - Übersetzung : Mahnverfahren - Übersetzung : Mahnverfahren - Übersetzung : Mahnverfahren - Übersetzung :
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
Mahnverfahren | INT 234 |
Artikel 2 Europäisches Mahnverfahren | Article 2 European order for payment procedure |
Aus diesen Gründen wurde das Europäische Mahnverfahren eingeführt. | It was for these reasons that the European order for payment procedure was introduced. |
Allgemein können in Europa zwei Typen von Mahnverfahren unterschieden werden. | Roughly speaking, one can distinguish between two types of order for payment procedures in Europe. |
In rund 500.000 Fällen haben wir umfangreiche Such und Mahnverfahren. | These were urgent measures, and they have to a large extent been carried out. |
Abänderung 72 schreibt eine ausführliche Überprüfung der Funktionsweise der Verordnung im Lichte der einzelstaatlichen Mahnverfahren vor. | Amendment 72 provides for a detailed review clause concerning the operation of the Regulation in the light of national order for payment procedures. |
Grünbuch über ein europäisches Mahnverfahren und über Maßnahmen zur einfacheren und schnelleren Beilegung von Streitigkeiten mit geringem Streitwert | Green Paper on a European order for payment procedure and on measures to simplify and speed up small claims litigation |
Grünbuch über ein europäisches Mahnverfahren und über Maß nah men zur einfacheren und schnelleren Beilegung von Streitigkeiten mit geringem Streitwert | Green Paper on a European order for payment procedure and on measures to simplify and speed up small claims litigation |
Und dann wird man aufwachen, wenn es zu spät ist, wenn die Kommission gezwungen ist, das Mahnverfahren einzuleiten. | And we realise this when it is almost too late, when the Commission is forced to put in place early warning systems. |
Ich kann Ihnen nur sagen, daß wir zur Zeit etwa 1.300 Such und Mahnverfahren haben, allein des deutschen Zolls. | That was also confirmed to me by the German customs investigation service. |
Auf die Frage der internationalen gerichtlichen Zuständigkeit bei Mahnverfahren wird nicht weiter eingegangen, da die Interessen der Antragsteller und Antragsgegner in der Verordnung Nr. 44 2001 bereits so ausgewogen berücksichtigt sind, dass keine Notwendigkeit besteht, von diesen Regeln abzuweichen und eine Sonderregelung für Mahnverfahren einzuführen. | It is not concerned with the international jurisdiction for the order for payment procedure as Regulation No 44 2001 strikes such a fair balance between the interests of plaintiffs and defendants that no justification could be identified to departing from those rules and setting up a special regime of jurisdiction for the European order for payment. |
Aufnahme der Vorbereitungen für die Verwendung von IKT für das Europäische Mahnverfahren unter uneingeschränkter Einhaltung der Verordnung (EG) Nr. 1896 2006, | starting the preparations for the use of ICT for the European payment order procedure, in conformity to Regulation (EC) No 1896 2006 |
Aus den oben dargelegten Gründen liegt der Bedarf an einem einheitlichen Mahnverfahren zur Beitreibung unbestrittener Forderungen im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr auf der Hand. | For the reasons set out above the need for a uniform European procedure for the recovery of uncontested claims is most conspicuous with regard to cross border litigation. |
An dem Pilotprojekt e CODEX zum Europäischen Mahnverfahren nehmen neun Mitgliedstaaten teil.17 Die Teilnehmer sind entweder Versender oder Empfänger von Anträgen oder beides. | Nine Member States are participating in the e CODEX pilot for the European order for payment procedure.17 The participants are active either as a sending side, a receiving side or both. |
Wr Deutschen haben bis jetzt für den neuen Versicherer rund 1.200 Suchund Mahnverfahren, und wir rechnen damit, daß etwa 250 davon zu Zahlungsaufforderungen werden. | Nor, thank Heaven, does the Berlin Wall, which is precisely why I said before that I certainly welcome the opening to Eastern Europe although it has also created a basis for organized crime. |
Absatz 2 stellt klar, dass der vorliegende Vorschlag weder in die Vollstreckungsvorschriften der Mitgliedstaaten eingreifen noch ein gesondertes ausgetüfteltes Regelwerk für das Mahnverfahren einführen will. | Paragraph 2 reflects that this proposal intends neither to interfere with the enforcement legislation of the Member States nor to introduce a separate fully developed set of rules specifically for the order for payment procedure. |
Absatz 2 stellt klar, dass diese Bestimmung nur für das eigentliche Mahnverfahren, nicht aber für den auf eine Verteidigungsanzeige oder einen Widerspruch folgenden Zivilprozess gilt. | As stated in paragraph 2 for the purpose of clarification this provision only covers the order for payment procedure itself but not the ordinary civil procedure that ensues if a statement of defence or opposition is lodged. |
Am 20. Dezember 2002 nahm die Kommission ein Grünbuch über ein europäisches Mahnverfahren und über Maßnahmen zur einfacheren und schnelleren Beilegung von Streitigkeiten mit geringem Streitwert an. | The Commission adopted a Green Paper on a European order for payment procedure and on measures to simplify and speed up small claims litigation on 20 December 2002. |
Angesichts dieser Unterschiede sollte nicht unterschätzt werden, welche komplexen Fragen bei dem Versuch, eine Definition der als Beweis in Mahnverfahren zugelassenen Schriftstücke zu erarbeiten, geklärt werden müssen. | In the light of these discrepancies it appears as though the complexity of an attempt to develop a definition of the documents admissible as evidence in order for payment proceedings should not be underestimated. |
Auch wenn der Begriff Mahnverfahren in dem Text nicht verwendet wird, dürfte die Annahme zulässig sein, dass den Verfassern des Entwurfs vor allem ein solches Verfahren vorschwebte22. | Although the term order for payment was not mentioned in the text it is probably safe to assume that a procedure along these lines was what the drafters of the proposal primarily had in mind22. |
Andererseits könnten die Bürgerinnen und Bürger und insbesondere die Verbraucher es vorziehen, ihre Forderungen bei einem zuständigen Gericht vor Ort einzureichen, auch wenn das Europäische Mahnverfahren schriftlich abgewickelt wird. | On the other hand, even if the European order for payment procedure is a written procedure, citizens, especially consumers, may still prefer to lodge claims with their local court having jurisdiction. |
Im übrigen haben wir festgestellt, daß die Zahl der Verfahren, bei denen wir Verwaltungsschwierigkeiten haben, bei denen es also zum Beispiel umfangreiche Such und Mahnverfahren gibt, durchaus beträchtlich ist. | The changes to the collective guarantee are a means whereby Member States and the EU protect their financial interests. Regarding fixed guarantees and guarantee vouchers it is the players on the market, the guarantors, who are protecting their financial interests. |
5.3.1 Laut Verordnung über das Mahnverfahren müssen die in diesem und anderen Artikeln genannten Fristen im Einklang mit den Bestimmungen in Art.80 ff. der Verfahrensordnung des EuGH festgelegt werden. | 5.3.1 As stated in the opinion on an order for payment procedure, the time frames laid down in this and other articles should be established in accordance with the rules set out in Article 80 et seq. |
2.3 Mit dem Grünbuch über ein Europäisches Mahnverfahren und über Maßnahmen zur einfa che ren und schnelleren Beilegung von Streitigkeiten mit geringem Streitwert wurde die Frage eindeutig im Sinne einer möglichen Rechtsetzungsinitiative gelöst. | 2.3 However, it was clearly with the Green Paper on a European order for payment procedure and on measures to simplify and speed up small claims litigation that the issue was addressed with a view to a potential legislative initiative. |
3.2 Der EWSA hatte sich in seiner Stellungnahme zum Grünbuch und jener zum Mahnverfahren klar und deutlich für die Wahl einer Verord nung ausgesprochen und kann diese Entscheidung der Kommission daher nur begrüßen. | 3.2 In its earlier opinions on the Green Paper and on the order for payment procedure, the EESC firmly endorsed the adoption of a regulation, and therefore fully supports the Commission s decision. |
4.2 Der EWSA hatte sich in seiner Stellungnahme zum Grünbuch und jener zum Mahnverfahren klar und deutlich für die Wahl einer Verordnung ausgesprochen und kann diese Entscheidung der Kommission daher nur begrüßen. | 4.2 In its earlier opinions on the Green Paper and on the order for payment procedure, the EESC firmly endorsed the adoption of a regulation, and therefore fully supports the Commission s decision. |
Dadurch wird der Verbraucher gezwungen, das betreffende Buch entweder aus eigener Initiative zurückzuschicken oder die Rechnung zu begleichen, da sonst gegen ihn ein Mahnverfahren eröffnet wird, dessen Kosten er zu tragen hat. | The consumer is thus obliged either to take the trouble to return the book, or to agree to pay for it, failing which he may, in some cases be faced with recovery proceedings brought against him at his own cost. |
Abänderung 14 (Artikel 16 d) des Vorschlags) sollte klarstellen, dass die sehr kurze Beschreibung der Begründung der Forderung, die in Mahnverfahren gewöhnlich ausreicht, auch den Erfordernissen für eine Bestätigung als Europäischer Vollstreckungstitel entspricht. | Amendment 14 (Article 16 (d) of the proposal) was intended to clarify that the very brief description of the justification of the claim at issue that is usually sufficient in summary debt collection procedures (injonction de payer, Mahnverfahren) also meets the requirements for certification as a European Enforcement Order. |
Wenn die Behörden administrativ und im Widerspruch zu den Bestimmungen ferner ein Mahnverfahren eingeführt haben, kann dies nur als ein Ausdruck mangelnden Vertrauens in das System sowie schlechter Beachtung der geltenden Bestimmungen gelten. | The Danish Freight Forwarders' Association believes that it would be particularly radical for the practical implementation of transport operations if binding itineraries were laid down. |
Auf diese Weise besteht nicht die Gefahr von Überschneidungen oder Ungereimtheiten zwischen beiden Vorhaben, die jeweils eindeutig auf die Phasen beschränkt sind, die der Verkündung der vollstreckbaren Entscheidung vorausgehen (Mahnverfahren) bzw. nachfolgen (Anerkennung und Vollstreckung). | This two tiered strategy does not entail the risk of an overlap or of contradictions between both projects since they are clearly demarcated by their strict limitation to the stages before (creation of an order for payment procedure) and after (recognition and enforcement) the delivery of the enforceable decision, respectively. |
Aus diesem Grund soll der Erörterung der Einzelfragen ein kurzer Überblick über die verschiedenen Familien von Mahnverfahren in Europa vorausgehen, um einen Einblick in die Verfahrensmerkmale zu geben, die in den verschiedenen nationalen Regelungen miteinander verknüpft werden. | Therefore, before turning to the particulars a brief overview will be given of the different families of order for payment procedures in Europe, thus offering an insight into the procedural features that are typically combine by the various national systems. |
5.10.4 Daher schlägt der EWSA im Anschluss an seine deutlichen Aussagen in der Stellungnahme zum o.g. Grünbuch und in der Stellungnahme zum Mahnverfahren vor, keine Vorladungs und Zustellungsarten zuzulassen, bei denen kein Nachweis des Empfangs durch die Parteien erbracht werden kann. | 5.10.4 The EESC therefore proposes, as stressed in its opinion on the aforementioned Green Paper and its opinion on an order for payment procedure, that the use of methods of service without proof of receipt by the parties should not be admissible. |
5.8.4 Daher schlägt der EWSA im Anschluss an seine deutlichen Aussagen in der Stellungnahme zum o.g. Grünbuch und in der Stellungnahme zum Mahnverfahren vor, keine Vorladungs und Zustellungsarten zuzulassen, bei denen kein Nachweis des Empfangs durch die Parteien erbracht werden kann. | 5.8.4 The EESC therefore proposes, as stressed in its opinion on the aforementioned Green Paper and its opinion on an order for payment procedure, that the use of methods of service without proof of receipt by the parties should not be admissible. |
6.10.4 Daher schlägt der EWSA im Anschluss an seine deutlichen Aussagen in der Stellungnahme zum o.g. Grünbuch und in der Stellungnahme zum Mahnverfahren vor, keine Vorladungs und Zustellungsarten zuzulassen, bei denen kein Nachweis des Empfangs durch die Parteien erbracht werden kann. | 6.10.4 The EESC therefore proposes, as stressed in its opinion on the aforementioned Green Paper and its opinion on an order for payment procedure, that the use of methods of service without proof of receipt by the parties should not be admissible. |
4.1 Der EWSA begrüßt die Vorlage dieses Verordnungsvorschlags, in den alle Bemerkungen des EWSA bei der Vorlage des Grünbuchs über ein Europäisches Mahnverfahren und über Maßnahmen zur einfacheren und schnelleren Beilegung von Streitigkeiten mit geringem Streitwert (KOM(2002) 746 endg.) eingeflossen sind. | 4.1 The EESC welcomes the draft regulation, which has incorporated most of its comments regarding the Green Paper on a European order for payment procedure and on measures to simplify and speed up small claims litigation (COM(2002) 746 final). |
4.1 Der EWSA begrüßt die Vorlage dieses Verordnungsvorschlags, in den alle Bemerkungen des EWSA bei der Vorlage des Grünbuchs über ein Europäisches Mahnverfahren und über Maß nahmen zur einfacheren und schnelleren Beilegung von Streitigkeiten mit geringem Streit wert (KOM(2002) 746 endg.) eingeflossen sind. | 4.1 The EESC welcomes the draft regulation, which has incorporated most of its comments regarding the Green Paper on a European order for payment procedure and on measures to simplify and speed up small claims litigation (COM(2002) 746 final). |
5.1 Der EWSA begrüßt die Vorlage dieses Verordnungsvorschlags, in den alle Bemerkungen des EWSA bei der Vorlage des Grünbuchs über ein Europäisches Mahnverfahren und über Maßnahmen zur einfacheren und schnelleren Beilegung von Streitigkeiten mit geringem Streitwert (KOM(2002) 746 endg.) eingeflossen sind. | 5.1 The EESC welcomes the draft regulation, which has incorporated most of its comments regarding the Green Paper on a European order for payment procedure and on measures to simplify and speed up small claims litigation (COM(2002) 746 final). |
Absatz 5 soll sicherstellen, dass ein Gläubiger, auch wenn er das Mahnverfahren grundsätzlich für zweckmäßig hält, dessen Anwendung nicht deshalb scheut, weil er befürchten muss, dass der Anspruch aufgrund der Verjährungsvorschriften erlischt, wenn er die Frist nicht durch Erhebung einer Zivilklage unterbricht. | Paragraph 5 is intended to ensure that no creditor is deterred from making use of the order for payment procedure, although principally deemed appropriate, by the concern that the claim gets barred by the statute of limitations if he does not interrupt the running of time by bringing ordinary civil action. |
5.13.2 Andererseits betrachten wir es ebenso wie in unserer Anregung zum Mahnverfahren als zweckmäßig, hier ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass die Bestimmungen, mit denen die Richtlinie 2003 8 EG vom 23. Januar 2003 zur Prozesskostenhilfe13 in innerstaatliches Recht der einzelnen Mitgliedstaaten umgesetzt wurde, auf diese Fälle Anwendung finden. | 5.13.2 The EESC would also repeat a suggestion made by it regarding the order for payment procedure, namely that it should be specified that Member States' national legislation transposing Directive 2003 8 EC of 27 January 2003 on access to justice in cross border disputes is applicable in such cases13. |
6.13.2 Andererseits betrachten wir es ebenso wie in unserer Anregung zum Mahnverfahren als zweckmäßig, hier ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass die Bestimmungen, mit denen die Richtlinie 2003 8 EG vom 23. Januar 2003 zur Prozesskostenhilfe19 in innerstaatliches Recht der einzelnen Mitgliedstaaten umgesetzt wurde, auf diese Fälle Anwendung finden. | 6.13.2 The EESC would also repeat a suggestion made by it regarding the order for payment procedure, namely that it should be specified that Member States' national legislation transposing Directive 2002 8 EC of 27 January 2003 on access to justice in cross border disputes is applicable in such cases19. |
6.13.2 Andererseits betrachten wir es ebenso wie in unserer Anregung zum Mahnverfahren als zweckmäßig, hier ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass die Bestimmungen, mit denen die Richtlinie 2003 8 EG vom 27. Januar 2003 zur Prozesskostenhilfe19 in innerstaatliches Recht der einzelnen Mitgliedstaaten umgesetzt wurde, auf diese Fälle Anwendung finden. | 6.13.2 The EESC would also repeat a suggestion made by it regarding the order for payment procedure, namely that it should be specified that Member States' national legislation transposing Directive 2002 8 EC of 27 January 2003 on access to justice in cross border disputes is applicable in such cases19. |
6.13.2 Andererseits betrachten wir es ebenso wie in unserer Anregung zum Mahnverfahren als zweckmäßig, hier ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass die Bestimmungen, mit denen die Richtlinie 2003 8 EG vom 27. Januar 2003 zur Prozesskostenhilfe19 in innerstaatliches Recht der einzelnen Mitgliedstaaten umgesetzt wurde, auf diese Fälle Anwendung finden. | 6.13.2 The EESC would also repeat a suggestion made by it regarding the order for payment procedure, namely that it should be specified that Member States' national legislation transposing Directive 2003 8 EC of 27 January 2003 on access to justice in cross border disputes is applicable in such cases19. |
Andere Ansprüche wie etwa solche, die auf die Vornahme oder Unterlassung einer Handlung, die Herausgabe einer Sache (etwa die Liefe rung der Kaufsache nach Vorauskasse) oder Ähnliches gerichtet sind, würden bei einer Einbeziehung in das Mahnverfahren besondere Schwierigkeiten schaffen, weil sie sich für eine Standardisierung nicht eignen. | If other claims, such as those involving taking or not taking a particular action, the handing over of goods (e.g. the delivery of pre paid goods) or the like, were included in the order for payment procedure, particular difficulties would arise in view of the fact that such cases do not lend themselves to a uniform approach. |
Aus den obigen Überlegungen ergibt sich die Frage, ob und wenn ja aus welchen Gründen eine Begrenzung des in einem Mahnverfahren geltend zu machenden Betrags als notwendig erachtet wird (und bei welcher Summe die Grenze gezogen werden sollte) oder ob das Verfahren ungeachtet des Streitwerts anwendbar sein sollte. | As a result of the above reflections, the question arises if and for which reasons a limitation of the amount that can be claimed in an order for payment procedure is considered necessary (and what that limit should be) or if the procedure should be available regardless of the value of the claim. |
6.10.4 Daher schlägt der EWSA im Anschluss an seine deutlichen Aussagen in der Stellungnahme zum o.g. Grünbuch und in der Stellungnahme zum Mahnverfahren vor, keine Vorladungs und Zustellungsarten zuzulassen, bei denen kein Nachweis des Empfangs der Schriftstücke vorgesehen ist oder erbracht werden kann, wie etwa Zustellung mit einfachem Schreiben. | 6.10.4 The EESC therefore proposes, as stressed in its opinion on the aforementioned Green Paper and its opinion on an order for payment procedure, that the use of methods of service by the parties for which there is no proof of receipt or for which proof cannot be obtained e.g. an ordinary letter should not be admissible. |
Verwandte Suchanfragen : Gerichtliche Mahnverfahren - Europäisches Mahnverfahren - Rechtliche Mahnverfahren