Übersetzung von "Kränkung" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
Worin liegt denn die Kränkung? | 'Where is the humiliation? |
Kein Ausbruch der Leidenschaft keine Kränkung? | Nothing to cut a feeling or sting a passion? |
Die kleinste Kränkung ein schiefer Blick... | The slightest insult, the smallest smirk |
Ich werde keine Kränkung dulden. Von niemandem. | I shall endure nothing, sir, from any man. |
Riskieren wir weitere Kränkung derer, die wir als Freunde umarmen? | Dare we run the risk of further insults... Flung in the faces of those we would embrace as friends? |
Daß ich mir eine solche Beschämung, eine solche Kränkung zugezogen habe. | 'The shame, the humiliation...' |
Was werden die Konsequenzen dieser Kränkung sein, die einer so gewaltigen Macht zugefügt wurde? | What will be the consequences of this injury inflicted on a very powerful entity? |
Ich ertrage allen Schmerz und jede Kränkung. Aber verlass mich doch nicht, mein Liebster! | I'll bear with grief, I'll bear with pain, so long as you do not leave me, my beloved! |
Aber die Kränkung? sagte Kitty. Die Kränkung kann man doch nicht vergessen, die kann man nicht vergessen. Sie dachte an ihren Blick auf dem letzten Balle in dem Augenblick, da die Musik plötzlich aufgehört hatte. | 'But the humiliation?' said Kitty. 'One cannot forget the humiliation, one cannot,' and she remembered the look she gave Vronsky at the ball, when the music stopped. |
Das Gefühl der Kränkung war schon ganz verflogen nur Furcht empfand sie jetzt, Furcht vor sei nem Unwillen. | The feeling of injury had already passed, and she only feared the expression of his displeasure. |
Diesen Vorschlag empfinden wir als eine Kränkung für das Parlament, als eine Demütigung seiner Mit glieder und darüber hinaus als lächerlich und arro gant. | The active concern of the Nine is also demonstrated by the great importance attached to banning the production of chemical weapons. |
Dieser Versuch ist in Wirklichkeit eine Kränkung, denn er stellt eine grobe Verfälschung der schrecklichen Realität dar, in der Millionen Türken leben. | Personally, I feel that the most important thing is to alter the image of the consumer from being one where he is protected by others and therefore rather weak, to one where he is active and actually takes decisions which concern him. |
Das Gefühl der Kränkung über die ihm widerfahrene Abweisung fing wie eine frische, soeben empfangene Wunde von neuem in seinem Herzen an zu brennen. | The insult of the refusal he had had to face burned in his heart like a fresh, newly received wound. |
Eine weitere Kränkung für Robert war, dass er (wahrscheinlich zu Unrecht) von David beschuldigt wurde, ihn bei Neville s Cross im Stich gelassen zu haben. | Robert called a Council in September probably for working out how to proceed when the truce concluded and to decide how the war was to proceed thereafter. |
Die Tötung von Frauen wegen angeblicher Kränkung der Familienehre und die aufgezwungene Ehe werden nämlich das erste Mal in einem gemeinsamen internationalen Dokument erwähnt. | Forced marriages and murders committed for reasons of honour are mentioned for the first time in an agreed international document. |
Herr Präsident! Die Genitalverstümmelung bei Frauen ist eine grausame Handlung, die ernsthafte physische und psychische Schäden und lebenslanges Leiden verursacht und eine ungeheure Kränkung darstellt. | Mr President, female genital mutilation is a terrible act of extreme violation which causes serious physical and mental damage and a lifetime of suffering. |
Frau Präsidentin, das Scheitern von Cancún ist eine Kränkung, die die Länder des Südens den imperialen Mächten, also den USA und der Europäischen Union, zugefügt haben. | Madam President, the failure in Cancún is a snub inflicted by the countries of the South on the imperial powers of the United States and the European Union. |
Meiner Ansicht nach geht es darum, die Rechte der Asylsuchenden abzusichern, es geht nicht um die Kränkung von Rechten jener Menschen, die zu Recht und ehrlich Asyl beantragen. | In my view, the purpose is to safeguard the rights of asylum seekers, and there is no question of infringing the rights of those who honestly and legitimately request asylum. |
Die Namens Situation im Isan ist etwas komplexer, da es sowohl alte Menschen gibt, die sich selbst Lao nennen, dies aber als eine Kränkung gegenüber den Zentral Thai angesehen wird. | As the dominant language of most of the Lao Loum and therefore most of the Lao population, the language is enshrined as the dominant language of education, government, and official use. |
Eine derartige Kränkung und Verstümmelung eines Menschen kann unter keinen Umständen mit Respekt vor einer Religion wie dem Islam oder mit dem Verweis auf kulturelle Bräuche oder Initiationsriten motiviert werden. | Such violation and mutilation of a human being can under no circumstances be justified by respect for a religion such as Islam or by invoking traditional cultural practices or initiation ceremonies. |
Die Aufbewahrung von Fingerabdrücken bis zu zehn Jahre lang, auch wenn der Betreffende gegen kein Gesetz verstoßen hat, ist eine Kränkung der Forderung des europäischen Abkommens über Menschenrechte die Respektierung des Privatlebens betreffend. | Keeping fingerprints for up to ten years, even if the person concerned has not committed any offence and even if they have perhaps, into the bargain, obtained legal residence in the area of the Union, is a violation of the demand under the European Convention on Human Rights for respect for private life. |
Während ich den ernstlichen Wunsch hegte, die Spur meiner ersten Kränkung aus seiner Seele zu löschen, hatte ich auf jener zähen Oberfläche einen weit tieferen Eindruck zurückgelassen, ich hatte ihn für alle Zeiten eingebrannt. | While earnestly wishing to erase from his mind the trace of my former offence, I had stamped on that tenacious surface another and far deeper impression, I had burnt it in. |
Warum Putins Berater und PR Manager ihn zu derart banalen Triumphbekundungen ermutigen, ist schwer nachvollziehbar, wenn man jenes Gefühl der Kränkung nicht versteht, das nahezu alle Russen wegen des Verlustes des russischen Großmachtstatus noch immer empfinden. | Why Putin s advisors and public relations managers encourage him to make these banal triumphalist announcements is difficult to fathom unless one comprehends the sense of grievance that almost all Russians feel at the loss of Great Power status. |
Obwohl Havana Times, ein Blog auf der Insel, gestern behauptete, dass das Paar angeblich vom US Finanzministerium die Erlaubnis für die Reise erhalten hat, geht die Kränkung für viele Diaspora Blogger weit über die Aufweichung einer Reiseregelung hinaus. | Even though Havana Times, an on island blog, claimed yesterday that the couple reportedly did receive permission from the U.S. Treasury Department to make the trip, for most diaspora bloggers, the offense is way more than the simple bending of a travel rule. |
Sie wissen, daß ich ihr einen Antrag gemacht habe und abgewiesen worden bin , brachte Ljewin heraus, und die ganze Zärtlichkeit, die er noch einen Augenblick vorher für Kitty empfunden hatte, wich in seiner Seele dem Gefühle des Ingrimms über die erlittene Kränkung. | 'You know I proposed and was rejected,' muttered Levin, and the tenderness he had a moment ago felt for Kitty was changed into a feeling of anger at the insult. |
Er sah daraus, daß Kitty trotz der Kränkung, die die alte Haushälterin dadurch erlitten hatte, daß ihr von der jungen Hausfrau die Zügel der Regierung aus der Hand genommen waren, doch den Sieg über Agafja Michailowna davongetragen und sich deren Liebe errungen hatte. | He perceived that despite Agatha Mikhaylovna's grief at the advent of the new mistress who had taken the reins of management into her own hands, Kitty had conquered and had made the old woman love her. |
Sie hatte sich durch seine Worte Das ist recht! verletzt gefühlt so rede man zu einem Kinde, wenn es aufgehört habe, eigensinnig zu sein. Und als eine noch größere Kränkung hatte sie den Gegensatz zwischen ihrem demütigen und seinem selbstbewußten Tone empfunden. | There was something offensive in his saying 'Ah, that's right!' as one speaks to a child when it stops being capricious and still more offensive was the contrast between her guilty tone and his self confident one. |
Ja, siehst du, so schiebst du mir immer schlechte, gemeine Gedanken unter immer machst du es so! rief sie, indem ihr im Gefühl der erlittenen Kränkung und vor Zorn die Tränen in die Augen traten. Ich habe keinen andern Grund, ich habe keine solche Schwäche, gar nichts habe ich ... | 'There, you see! You always attribute bad and vile motives to me,' she began, with tears of anger and resentment. |
Von ihm war keine glückliche Versöhnung zu erzielen kein ermunterndes Lächeln, kein großmütiges Wort aber der Christ war noch immer ruhig und geduldig und als ich ihn fragte, ob er mir vergeben habe, sagte er, daß es nicht seine Gewohnheit sei, die Erinnerung an eine Kränkung zu bewahren, daß er nichts zu vergeben habe, da er gar nicht beleidigt sei. | No happy reconciliation was to be had with him no cheering smile or generous word but still the Christian was patient and placid and when I asked him if he forgave me, he answered that he was not in the habit of cherishing the remembrance of vexation that he had nothing to forgive, not having been offended. |
Außerdem glaube ich, dass diese Verhaftung keine Kränkung für das serbische und das jugoslawische Volk ist, sondern eine Befreiung, da so dieses Volk und diese Nation, die auf eine gewiss ehrenhafte und vielfach ruhmreiche Vergangenheit, aber auch eine äußerst schwere jüngste Vergangenheit zurückblicken, die Möglichkeit haben, vor den Augen der Welt einen endgültigen Schlussstrich unter eben diese jüngste Vergangenheit zu ziehen. | Furthermore, I believe that his arrest is not a snub towards the people of Serbia and Yugoslavia. Instead it is a relief, because it enables this people, this nation, who certainly have a very honourable and often glorious history, as well as an extremely troubled recent past, to turn the page once and for all on this extremely troubled recent past, at a time when the whole world is watching. |