Übersetzung von "Größenwahn" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
Größenwahn, Kunstprojekte für Europa. | Megalomania, Art Projects for Europe . |
Der bekommt ja Größenwahn! | Stop, it'll go to his head. |
Armin Rohde Größenwahn und Lampenfieber. | ) Armin Rohde Größenwahn und Lampenfieber Die Wahrheit über Schauspieler. |
Seine Unsichtbarkeit bringt Größenwahn mit sich. | With his own invisibility comes megalomania. |
Von Traum bis Größenwahn TV Leser diskutieren über Bit Galerie | From dream to megalomania TV readers discuss the Bit Galerie |
Saddam Hussein leidet an Größenwahn, vergleichbar mit dem Hitlers und Stalins. | He suffers from megalomania comparable with that of Hitler and Stalin. |
Häu fig kommt es auch zu Größenwahn, der mit der linier Umständen fatalen l ber zeugung einhergeht, man verfüge über übermenschliche Kräfte. | An overblown sense of personal power is common, sometimes in the potentially dangerous form of a belief that one has superhuman abilities. |
Seska richtet daraufhin in einem Anfall von Größenwahn viel Unheil an, das Fuzen mithilfe des Gottes der Zerstörung, Susano, abwenden will. | To help in stopping the creation of the Nāga, the clan summons Susano, the Shinto warrior god of Destruction. |
Terrorismus, Stellvertreterkriege, Waffenlieferungen, nukleare Ambitionen und Größenwahn, die aus Iran hervorgehen, sind Teil eines uralten Streits, von dem die Saudis genug haben. | The terrorism, proxy wars, arms shipments, nuclear ambitions, and grandiose delusions emerging from Iran are part of an age old struggle with which the Saudis have had enough. |
Nun könnte man argumentieren, dass der würdevolle Pomp einer Königin Elizabeth II. dem billig geschmacklosen Größenwahn Silvio Berlusconis, Madonnas oder Cristiano Ronaldos vorzuziehen sei. | Now, one might argue that the dignified pomp of Queen Elizabeth II is preferable to the tawdry grandiosity of Silvio Berlusconi, Madonna, or Cristiano Ronaldo. |
Diese Versammlung leidet offen sichtlich unter dem Größenwahn, daß sie glaubt, mit Hilfe ihres Präsidiums unangenehme Tatsachen nur durch eine schönere Bezeichung ändern zu können. | In keeping with procedure in the past, I propose that we take a single vote with regard to these two motions for resolutions. |
Bisher war es ihnen wichtiger, ihm als revolutionärem Führer ihren Respekt auszudrücken und ihn in seinem Größenwahn zu bestärken, als das Leid der simbabwischen Bevölkerung zu lindern. | Up to now, paying their respects to him as a revolutionary leader, and catering to his megalomania, has been more important to them than alleviating the suffering of Zimbabwe s people. |
Der Wahnsinn äußerte sich in verschiedenen Graden psychischer Beeinträchtigungen, wobei zu den häufigsten Symptomen chronisches Unbehagen in der eigenen Umgebung (soziale Fehlanpassung), Selbstunsicherheit, Schwankungen zwischen Selbstverachtung und Größenwahn und manchmal ein totaler Identitätsverlust zählten. | Madness expressed itself in degrees of mental impairment, the common symptoms of which were chronic discomfort in one s environment (social maladjustment), uncertainty about oneself, oscillation between self loathing and megalomania, and sometimes a complete loss of identity. |
Im Programm einer Präsidentschaft können wir nicht etwas wie eine erschöpfende Bestandsaufnahme aller möglichen und vorstellbaren Situationen in bezug auf alle großen Probleme, insbesondere im Rahmen der Außenbeziehungen, vornehmen, höchstens in einem Anfall von Größenwahn. | Unless we wish to act like megalomaniacs, we cannot in the course of one presidency perform an exhaustive inventory of all possible and imaginary situations relating to all the enormous issues we face, particularly in the area of external relations. |
Während die einen zur Bit Galerie sagen Das wäre ein Traum (Anja Becker) oder Das wäre echt klasse (Nicole Schausten), kommt von der anderen Seite Braucht kein Mensch (Siggi Betzen) oder ganz schlicht Größenwahn! (Lars Scholz). | Whereas some say of the Bit Galerie, That would be a dream (Anja Becker) or, That would be really fantastic (Nicole Schausten), from the other side we hear, No one needs that (Siggi Betzen) or, put quite bluntly Megalomania! (Lars Scholz). |