Übersetzung von "Fontainebleau" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
Nach den Beschlüssen des Europäischen Rates von Fontainebleau | Following the conclusions of the European Council in Fontainebleau in 1984, the procedure for the adoption of the 1984 supplementary budget was dominated by the issue of the British refunds. |
Jahrhundert verlagerte Franz I. die königliche Bibliothek nach Fontainebleau. | After four centuries of control by the Crown, this great library now became the property of the French people. |
Oktober 1685 auf Schloss Fontainebleau das Edikt von Nantes. | The Edict of Fontainebleau (22 October 1685) was an edict issued by Louis XIV of France, also known as the Revocation of the Edict of Nantes. |
1807 musste Spanien im Vertrag von Fontainebleau den Franzosen Durchmarschrechte zugestehen. | The war cost Portugal the province of Olivença, now governed by Spain. |
Das Schloss Fontainebleau in Fontainebleau, Département Seine et Marne ist ein französisches Schloss rund 60 km südlich von Paris, das zeitweilig u. a. von Kaiser Napoleon Bonaparte genutzt wurde. | It was enclosed on the north by the wing of the Ministers, on the east by the wing of the wing of Ferrare, and on the south by a wing containing the new gallery of Ulysees. |
Sie war bereits nach zwei Monaten in Fontainebleau Mätresse des Königs geworden. | Mistress Louise had been at Fontainebleau only two months before becoming the king's mistress. |
1951 zog Django Reinhardt in das bei Fontainebleau gelegene Samois sur Seine. | Final years In 1951, Reinhardt retired to Samois sur Seine, near Fontainebleau, where he lived until his death. |
Zuvor war er bereits für einige Jugendteams wie Portugais de Fontainebleau, Club Sportif de Fontainebleau und Union Sportive de Melun am Ball, ehe er in die Jugendabteilung der AS Monaco kam. | During this period, under coach Marcello Lippi, Juventus was considered as one of the strongest teams in the world, also containing what was considered as one of the best defences in the world by many. |
April 1814 in Fontainebleau endet auch die Geschichte der Grande Armée von 1812 . | Mixed Order ( Ordre Mixte ) Was Napoleon's preferred infantry formation. |
Sie liegt 55 km südlich von Paris und ist Hauptort des Arrondissements Fontainebleau. | Fontainebleau ( ) is a commune in the metropolitan area of Paris, France. |
Er wurde umgehend ins Hospital von Fontainebleau gebracht, konnte jedoch nicht mehr gerettet werden. | Reinhardt was declared dead on arrival at the hospital in Fontainebleau at the age of 43. |
von Frankreich und seiner Frau Caterina de Medici in Fontainebleau das Licht der Welt. | The eldest daughter of Henry II of France and Catherine de' Medici, she married Philip II of Spain as his third wife. |
Geschichte Die Landschaftsbezeichnung Gâtinais français wurde in früherer Zeit für die Region um Fontainebleau verwendet. | Fontainebleau is a sub prefecture of the Seine et Marne department, and it is the seat of the arrondissement of Fontainebleau. |
1984 fand in Fontainebleau ein Treffen des Europäischen Rates statt, dessen Entscheidungen die Eurosklerose beendeten. | INSEAD students live in local accommodations around the Fontainebleau area, and especially in the surrounding towns. |
Diesen begleitete er auf allen seinen Zügen bis zur Abdankung in Fontainebleau, wo er die Abdikationsakte entwarf. | Under the French Consulate he entered the office of the secretary of state, in the department of the archives. |
Vom August 1953 bis April 1967 war Fontainebleau Sitz des NATO Hauptquartiers Allied Forces Central Europe (AFCENT). | Fontainebleau also hosted the general staff of the Allied Forces in Central Europe (Allied Forces Center or AFCENT) and the land forces command (LANDCENT) the air forces command (AIRCENT) was located nearby at Camp Guynemer. |
Im Frieden von Fontainebleau 1679 erhielt Christian Albrecht seine Länder zurück, musste jedoch hohe Entschädigungssummen an Dänemark zahlen. | Christian Albert was forced to flee and the remainder of his life was characterized by his fight with Denmark. |
Besuch der Heath Grammar School in Halifax, Bradford University, Studium am Europäischen Institut für Betriebsführung (INSEAD) in Fontainebleau. | Educated at Heath Grammar School, Halifax, Bradford University and the European Institute of Business Administration (INSEAD), Fontainebleau, France. |
Nach dem Abitur Studium der Rechtswissenschaft in München, Freiburg und Bonn Dr. jur. betriebs wirtschaftliche Ausbildung bei Insead, Fontainebleau. | Studied law at Munich, Freiburg im Breisgau and Bonn business training at INSEAD (European Institute of Business Administration) Fontainebleau awarded doctorate in law. |
Oktober 1948 nach einer internationalen Konferenz in Fontainebleau, Frankreich als International Union for the Protection of Nature (IUPN) gegründet. | It was previously called the International Union for Protection of Nature (1948 1956) and the World Conservation Union (1990 2008). |
Dezember 1686 in Fontainebleau), auch als Le Grand Condé bekannt, war Erster Prinz von Geblüt des französischen Königshauses Bourbon. | Louis de Bourbon, Prince of Condé (8 September 1621 11 December 1686) was a French general and the most famous representative of the Condé branch of the House of Bourbon. |
2.4.1 Die Entscheidung, eine Korrektur vorzunehmen, wurde allerdings bereits 1984 auf der Tagung des Europäischen Rates in Fontainebleau getroffen. | 2.4.1 The decision to adjust the mechanism was first taken by the Fontainebleau Council of 1984. |
Juni 1984 in Fontainebleau einigte sich der Europäische Rat auf einen Vorschlag zur Erhöhung des Mehrwertsteueranteils für die Gemeinschaft. | At its meeting of 25 26 June 1984 in Fontainebleau the European Coun cil agreed on a proposal to increase the Community share of VAT. |
O Besuch der Heath Grammar School in Halifax, und Studium am europäischen Institut für Betriebsführung (INSEAD) in Fontainebleau, Frankreich. | Educated at Heath Grammar School, Halifax and the European Institute of Business Administration (INSEAD), Fontainebleau, France. |
In der folgenden Zeit kam das Gemälde nach Fontainebleau, Paris und schließlich nach Versailles in die Sammlung von Ludwig XIV. | The king bought the painting for 4,000 écus and kept it at Palace of Fontainebleau, where it remained until Louis XIV moved the painting to the Palace of Versailles. |
Januar 1923 in Fontainebleau, Île de France) war eine neuseeländisch britische Schriftstellerin, die bereits mit 34 Jahren an Tuberkulose starb. | In 1917 she was diagnosed with extrapulmonary tuberculosis, which led to her death at the age of 34. |
November 1314 in Fontainebleau), aus der Dynastie der Kapetinger war von 1285 bis 1314 König von Frankreich und (als Philipp I. | Philip IV (April June 1268 29 November 1314), called the Fair () or the Iron King (), was King of France from 1285 until his death. |
Gipfeltreffen des Europäischen Rates von Kopenhagen und Fontainebleau von 1982 bzw. 1984 über die Vollendung des Binnenmarkts wider Ergebnis war die | It seems likely that the sector will grow by about 30 over the next five years, and that the number of flights will have doubled by the year 2000. |
Eines Nachts in Fontainebleau wie Mrs. Thatcher in ihren Memoiren berichtet , sagte Präsident Mitterrand zu ihr 'Madame, Sie werden Ihren Rabatt bekommen'. | One night, at Fontainebleau Mrs Thatcher tells this tale in her memoirs President Mitterrand said to her 'Madam, you will get your cheque'. |
Einen Monat später meldete sich Rommel beim Oberbefehlshaber West, Feldmarschall von Rundstedt, in dessen Hauptquartier im Schloss Pompadour in Fontainebleau bei Paris. | A month later, Rommel reported to Field Marshal von Rundstedt... supreme commander in the West, at the latter's headquarters... in the Pompadour's Palace at Fontainebleau outside Paris. |
Nach den Beschlüssen des Europäischen Rates von Fontainebleau 1984 wird das Verfahren zur Verabschiedung des Nachtragshaushaltsplans 1984 von der Problematik der britischen Rückerstattungen geprägt. | Following the conclusions of the European Council in Fontainebleau in 1984, the procedure for the adoption of the 1984 supplementary budget was dominated by the issue of the British refunds. |
Im Juni 1984 schlug der Europäische Rat auf seiner Tagung in Fontainebleau die Einleitung einer zweiten Phase der gegen seitigen Anerkennung von Diplomen vor. | Where the content and or duration of the training is substantially different, an approval procedure in the form of an aptitude test or probationary period may be introduced. |
Diese begaben sich oft auf der Suche nach Orten für ihre Pleinairmalerei in den Wald von Fontainebleau, wo sie auf die Maler von Barbizon trafen. | The Barbizon school of painters were part of an art movement towards Realism in art, which arose in the context of the dominant Romantic Movement of the time. |
(10) Der Europäische Rat von Fontainebleau von 1984 wies darauf hin, dass die Ausgabenpolitik letztlich das wesentliche Mittel zur Lösung des Problems der Haushaltsungleichgewichte darstellt. | (10) The 1984 Fontainebleau European Council indicated that expenditure policy is ultimately the essential means of resolving the question of budgetary imbalances. |
Auf seiner Tagung vom 25. 26. Juni 1984 in Fontainebleau einigte sich der Europäische Rat auf einen Vorschlag zur Erhöhung des Mehrwertsteueranteils für die Gemeinschaft. | At its meeting of 25 and 26 June 1984 in Fontainebleau the European Council agreed on a proposal to increase the Community share of VAT. |
Hintergrund des Edikts war die wiedererwachende Verfolgung der Hugenotten in Frankreich nach dem Widerruf des Toleranzediktes von Nantes durch das Edikt von Fontainebleau, welches der französische König Ludwig XIV. | Background In October 1685, King Louis XIV of France issued the Edict of Fontainebleau, which was part of a program of persecution that closed Huguenot churches and schools. |
Hier schrieb er noch mehrere italienische Stücke und zwei französische, von denen eins, Le bourru bienfaisant , 1771 mit großem Erfolg in Fontainebleau aufgeführt wurde ( Der gutherzige Murrkopf , Augsburg 1785). | Among the plays which he wrote in French, the most successful was Le bourru bienfaisant , produced on the occasion of the marriage of Louis XVI and Marie Antoinette in 1771. |
Der Europäische Rat hat auf seinem Gipfeltreffen in Fontainebleau vom Juni 1984 nach Beilegung der Streitigkeiten der achtziger Jahre um den Gemeinschaftshaushalt beschlossen, einen Ad hoc Ausschuß aus persönlichen Vertretern der Staats bzw. Regierungschefs einzusetzen. | After settling the budget dispute which dogged the Community in the 1980s, the European Council, at its Fontainebleau meeting in June 1984, decided to set up an ad hoc committee consisting of the personal representatives of the Heads of State or Government. |
Der Europäische Rat hat auf seinem Gipfeltreffen in Fontainebleau vom Juni 1984 nach Beilegung der Streitigkeiten der achziger Jahre um den Gemeinschaftshaushalt beschlossen, einen Ad hoc Ausschuß aus persönlichen Vertretern der Staats und Regierungschefs einzusetzen. | During the first reading, the EP delivers an opinion on the Commission's proposal. The Council, acting by a qualified majority, adopts a common position which is communi cated to the EP, along with the information and the reasons which led the Council to adopt its common position. |
Schließlich einigte sich der Europäische Rat vom 25. und 26. Juni 1984 in Fontainebleau darauf, daß jeder Mitgliedstaat, der gemessen an seinem relativen Wohlstand eine zu große Haushaltslast trägt, zu gegebener Zeit in den Genuß einer Korrekturmaßnahme gelangen kann. | The European Council of 25 and 26 June 1984 in Fontainebleau finally agreed that any Member State which was bearing a disproportionate share of the budget burden in terms of its relative prosperity should benefit from a corrective mechanism. |
Anläßlich der Tagung des Europäischen Rates in Mailand am 28. 29. Juni 1985 wurde der endgültige Bericht des Adonnino Ausschusses vorgelegt der Bericht enthält Vorschläge zum zweiten Teil des im Jahre 1984 vom Europäischen Rat in Fontainebleau aufgestellten Gesamtarbeitsprogramms. | The second part of the report recognizes the right of establishment and proposes that taxation problems which might impede freedom of movement should be solved by means of national legislative provisions or bilateral agreements between Member States. |
VORGESCHICHTE Im Juni 1984 beauftragte der Europäische Rat von Fontainebleau einen Ad hoc Ausschuß für das Europa der Bürger, Maßnahmen zur Stärkung der Identität und des Bildes der Gemeinschaft vorzuschlagen, um somit den Erwartungen der Völker besser entsprechen zu können. | BACKGROUND At its meeting in Fontainebleau in June 1984, the European Council instructed an ad hoc Committee on a People's Europe to suggest possible ways of consolidating the identity and image of the Community, to bring it more into line with the expectations of its peoples. |
Schließlich einigte sich der Europäische Rat vom 25. und 26. Juni 1984 in Fontainebleau darauf, da jeder Mit gliedstaat, der gemessen an seinem relativen Wohlstand eine zu große Haushaltslast trägt, zu gegebener Zeit in den Genuß einer Korrekturmaßnahme gelangen kann. | The European Council of 25 and 26 June 1984 in Fontainebleau finally agreed that any Member State which was bearing a disproportionate share of the budget burden in terms of its relative prosperity should benefit from a corrective mechanism. |
VORGESCHICHTE Im Juni 1984 beauftragte der Europäi sche Rat von Fontainebleau einen Ad hoc Ausschuß für das Europa der Bürger, Maßnahmen zur Stärkung der Identität und des Bildes der Gemeinschaft vorzuschlagen, um somit den Erwartungen der Völker besser entsprechen zu können. | BACKGROUND At its meeting in Fontainebleau in June 1984, the European Council instructed an ad hoc Commit tee on a People's Europe to suggest possible ways of consolidating the identity and image of the Community, to bring it more into line with the expectations of its peoples. |
Nr. L 199 vom 6.8.1977, S. 32), Schlußkommunique der Konferenz der Staats und Regierungschefs vom 9. und 10. Dezember 1984 (Paris, Punkt 10 (stufenweise Harmonisierung der Ausländergesetzgebung), Europäischer Rat vom 25. und 26. Juni 1984 (Fontainebleau), mittelfristiges Aktionsprogramm der Gemeinschaft im Sozialbereich (ABI. | European Council of 25 and 26 June 1984 (Fontainebleau), Community's medium term social action programme (OJ C 175 of 4.7.1984, p. 1). |