Übersetzung von "Energiewende" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Energiewende - Übersetzung : Energiewende - Übersetzung : Energiewende - Übersetzung :
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
Mit Energiewende. | Forest Gardening . |
2.1 Die Energiewende (2000 2014) | 2.1 The German energy transition the Energiewende (2000 2014) |
Die Energiewende in Deutschland ist unbezahlbar. | The German energy reform is unaffordable. |
3.4 Die entscheidenden Erfolgsfaktoren der Energiewende | 3.4 The key factors of success of the Energiewende |
1.2.6 Bewältigung der sozialen Auswirkungen der Energiewende | 1.2.6 Address the social consequences of the energy transition |
2.5 Einbindung der Bürger in die Energiewende | 2.5 Involving the public in energy transition |
3.4 Verbraucherorientierte Tätigkeiten zur Unterstützung der Energiewende | 3.4 Consumer oriented activities to support the Energiewende |
5.4 Einbindung der Bürger in die Energiewende | 5.4 Involving the public in energy transition |
5.7 Einbindung der Bürger in die Energiewende | 5.7 Involving the public in energy transition |
7.7 Bewältigung der sozialen Auswirkungen der Energiewende | 7.7 Addressing the social consequences of the energy transition |
3.2 Die ehrgeizige deutsche Energiewende ist eine Erfolgsgeschichte | 3.2 Germany s ambitious Energiewende has been a success |
3.3 Der Energiewende ging eine intensive Debatte voraus | 3.3 Energiewende was the result of intensive debate |
3.7 Die deutsche Energiewende im Kontext der EU Energiepolitik | 3.7 The German energy transition in the context of EU energy policy |
Für mich ist das drängendste Problem die Gestaltung der Energiewende. | For me, the most urgent problem is the design of the energy revolution. |
1.7 Die Mitwirkung der Öffentlichkeit an der Energiewende ist wesentlich. | 1.7 The involvement of the public in energy transition issues is essential. |
a) Konferenz Energiewende und öffentlicher Dialog nationale und europäische Perspektiven | a) Conference on Energy transitions and public dialogues national and European perspectives |
1.1 Im Zuge der Energiewende muss das EU Energiesystem tiefgreifend umgestaltet werden. | 1.1 During the energy transition , the EU energy system faces a period of profound change. |
1.1 Im Zuge der Energiewende muss das EU Energiesystem tiefgreifend umgestaltet werden. | 1.1 During the energy transition , the EU energy system faces a period of profound change. |
6.2 Verbesserte Konsultations und Partizipationsmechanismen sind unabdingbare Voraus setzung für eine erfolgreiche Energiewende. | 6.2 Enhanced consultation and participation mechanisms are essential to a successful energy transition. |
Allgemeine und berufliche Bildung Faktoren für den digitalen Wandel und die Energiewende | Education and Vocational Training factors of the digital and energy transitions |
3.1 Die Kohleindustrie gehört zu den Branchen, auf die sich die Energiewende tiefgreifend auswirkt. | 3.1 The coal industry is one of the sectors deeply affected by the energy transition. |
An zweiter Stelle stehe, dass die Energiewende sozial gerecht und verbrauchergerecht gestaltet werden müsse. | Secondly, the energy transition has to be socially fair and consumer centred. |
Organisationen wie die Internationale Energieagentur könnten eine noch größere Rolle dabei spielen, die Energiewende voranzubringen. | Organisasi seperti International Energy Agency (Badan Energi Internasional) bisa lebih banyak berperan dalam membantu mendorong transisi menuju energi bersih. |
Ein außergewöhnlich großes Projekt zur Vorbereitung auf die Zukunft, das vor uns liegt, ist die Energiewende. | When it comes to preparing for the future, one exceptionally large project lies ahead the energy transition. |
Finanzierung der globalen Energiewende (2012) Die Welt steht vor der Herausforderung einer Transformation zu nachhaltigen Energiesystemen. | Financing the Global Energy System Transformation (2012) The world faces the challenge of a global transformation to sustainable energy systems. |
3.4.1 Gudrun GUMB von der KfW stellt verbraucherorientierte Tätigkeiten der KfW zur Unter stützung der Energiewende vor. | 3.4.1 Ms Gudrun Gumb, KfW, focused on consumer oriented activities to support the Energiewende KfW. |
7) Veranstaltung von fünf Round Table Gesprächen zum Thema Die Rolle der heimischen Kohle in der Energiewende | 7) Five round tables debates on Indigenous coal in the EU energy transition |
Abschließend verweist er darauf, dass die potenziellen sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen einer Energiewende sorgfältig untersucht werden müssen. | Finally, he pointed to need to carefully address the potential social and economic impacts of energy transition. |
Dank dieser Entwicklungen stehen wir an der Schwelle zur globalen Energiewende wenn unsere nächsten Schritte die richtigen sind. | Perkembangan ini menempatkan kita pada jalur transformasi energi global selama kita mampu menetapkan langkah langkah berikutnya dengan tepat. |
Trotzdem steht die Einführung von intelligenten Meßgeräten von Linky, eine der Säulen der Energiewende in Frankreich, unmittelbar bevor. | Even so, the rollout of Linky smart meters pillars of France s energy transition is imminent. |
Diese beziffern die ihnen aus der Energiewende entstehenden Mehrkosten, die sie durch eine Umlage über den Strompreis erheben können. | They estimate the additional costs they will incur as a result of the energy turnaround , which they will be able to recover by means of a levy on the price of electricity. |
10.1 Es ist angeregt worden, dass die deutsche Energiewende als Vorbild für den Umbau des EU Energiesektors dienen könnte. | 10.1 It has been suggested that the German energy plan called energiewende, which can be translated as energy transition, could be the model for energy transition within the EU. |
2.7 Die Investitionen in die Energiewende (Pariser Abkommen) müssen zu einer Quelle für neue Arbeitsplätze und wirtschaftliche Entwicklung werden. | 2.7 Investments to bring about energy transition (Paris Agreement) must become a source of job creation and economic development. |
2.7 Die Investitionen in die Energiewende (Übereinkommen von Paris) müssen eine Quelle für neue Arbeitsplätze und wirtschaftliche Entwicklung sein. | 2.7 Investments to bring about energy transition (Paris Agreement) must become a source of job creation and economic development. |
5.2 Der EWSA ist sich im Klaren darüber, dass die Energiespeicherung eine grundlegende Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende ist. | 5.2 The EESC acknowledges therefore that storage is the main challenge for the energy transition. |
3.10 Der Ausschuss fordert eine echte europäische Debatte zur Energiewende, ihre Heraus forderungen und Kosten sowie ihre koordinierte Verwirklichung in den Mitgliedstaaten. | 3.10 The EESC calls for a real European debate on the energy shift, the issues at stake, the associated costs and the way it will be organised between the Member States. |
4.11 Nach Ansicht des Ausschusses müssen die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten einen effizienten Mechanismus schaffen, um die Energiewende gemeinsam voranzubringen. | 4.11 The Committee considers it to be essential that Commission and Member States establish effective machinery for driving the transformation forward co operatively. |
4.17 Nach Ansicht des Ausschusses müssen die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten einen effizienten Mechanismus schaffen, um die Energiewende gemeinsam voranzubringen. | 4.17 The Committee considers it to be essential that Commission and Member States establish effective mechanism for driving the transformation forward co operatively. |
4.2.2 Fünf Podiumsdiskussionen in betroffenen Regionen zum Thema Die Rolle der heimischen Kohle in der Energiewende unter Teilnahme von Herrn Fornea | 4.2.2 Five round tables in regions concerned on Indigenous coal in the EU energy transition with the participation of Mr Fornea |
Afrika und die Länder der Nachbarschaftsregion bei dieser Energiewende zu unterstützen, wird den Rahmenbedingungen für die Energieunion der EU förderlich sein. | Supporting Africa and our neighbourhood in this energy transition will be a part of the enabling framework for the EU's Energy Union. |
Tatsächlich ist die viel beachtete Energiewende, die sie im Jahr 2010 ausgerufen hatte, wohl eines der mutigsten ökologischen Projekte auf staatlicher Führungsebene. | Indeed, the much noted Energiewende, or energy turnaround, that she announced in 2010 is arguably one of the most audacious acts of environmental statesmanship yet. |
Arbeitnehmer, die ihren Arbeitsplatz aufgrund der durch die Energiewende bedingten Veränderungen verlieren könnten, müssen unterstützt werden ihre berufliche Wiedereingliederung muss sichergestellt werden. | However, employees who may lose their jobs because of the changes brought about by the energy transition will have to be supported and provided with vocational retraining. |
EU und den USA in Fragen der internationalen Sicherheit und Demokratieförderung sowie zum anderen Aspekte einer Energiewende und des Kampfes gegen den Klimawandel. | Through organizing events and inviting international visitors, the office promotes the exchange of ideas and concepts between North America and the rest of the world. |
2.5 Die Energiewende beinhaltet technologische, Forschungs , gesellschaftliche, kulturelle, wirtschaftliche und ökologische Aspekte, was bedeutet, dass Einzelne und Gemeinschaften eine aktivere Rolle übernehmen müssen. | 2.5 The energy transition encompasses technological, research, societal, cultural, economic and environmental aspects and there is a clear implication that this means a more active role for individuals and communities. |
Häufig wird die dezentrale Stromerzeugung als Teilaspekt der Energiewende aufgefasst und mit der Umstellung von fossil nuklearen Energieerzeugung auf Erneuerbare Energien in Verbindung gebracht. | Distributed generation reduces the amount of energy lost in transmitting electricity because the electricity is generated very near where it is used, perhaps even in the same building. |
Verwandte Suchanfragen : Nachhaltige Energiewende