Übersetzung von "Biberkopf" zur englischen Sprache:
Wörterbuch Deutsch-Englisch
Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)
Biberkopf. | No. Why should I? |
Nanu, Biberkopf! | Well, well. Biberkopf! |
Biberkopf, Franz. | Bernau. |
Viel Glück, Biberkopf! | Good luck, Biberkopf. |
Ist der Biberkopf. | I know him from before. |
Und der Biberkopf? | Nothing wrong with that. |
Na, Herr Biberkopf. | You boiling some punch there? |
Biberkopf ist da. | Biberkopf! |
Wiedersehen. Biberkopf, Moment. | Well, see ya. |
Ein neues Loka) für Herrn Biberkopf. | The gentleman needs a new bar. We're not classy enough. |
Der Biberkopf macht wirk)ich mit? | Is Biberkopf really coming with us? |
Prima eng)ischer Stoff, Herr Biberkopf! | The very best English cloth. |
Herr Biberkopf, mir ist der Schlips verrutscht. | Come to the Alexanderplatz. |
Und der alte Biberkopf, der ist tot, mausetot. | Find some other bar... |
Und der alte Biberkopf, der kommt nicht mehr ran. | What do you take us for? |
Du kommst jetzt mit. Na, vie) G)ück, Biberkopf! | Peep, peep, peep The dickey bird sings |
Was ist denn hier? Sie sind krank, Herr Biberkopf. | I have things to do! |
Kräftige Hand haben Sie, Biberkopf. Drücken Sie ma) zu. | You're a real man, Biberkopf. |
Der Ede und der Biberkopf, die müssen auch mit. | Ede and Biberkopf have to go along. |
Aber wenn ich den Biberkopf will, dann will ich ihn. | Why do you want him? |
Wenn du uns mal nicht reingerissen hast mit deinem Biberkopf. | Quiet! You're coming with us. |
Sie sind doch ein Mann, Biberkopf. Sind wir, Herr Doktor. | Your skull was fractured. |
Ich soll Ihnen bloß etwas bestellen, von meinem Freund Biberkopf. | My friend Biberkopf sent me with a message. |
Ja, Biberkopf, aber Sie müssen mir nicht die Gäste vergrau)en. | Rotten dump! |
Nun singt uns der geehrte Herr Biberkopf vie))eicht auch ma) was. | What should I sing? |
Eines Abends kommt Reinhold zu Biberkopf und erzählt ihm von einer Kutscherfrau, die er gerne loshaben möchte. | The story concerns a small time criminal, Franz Biberkopf, fresh from prison, who is drawn into the underworld. |
Wenn ich den Biberkopf will, dann will ich ihn. Zum Donnerwetter, was willst du denn mit dem Kerl? | Enough of your peep peep. |
Als die beiden wieder mal Meck treffen und Meck versucht Biberkopf zu überreden, kann er sich noch nicht dazu entschließen, aber er ist nah dran. | When his criminal mentor murders the prostitute whom Biberkopf has been relying on as an anchor, he realizes that he will be unable to extricate himself from the underworld into which he has sunk. |