Übersetzung von "Beans" zur englischen Sprache:


  Wörterbuch Deutsch-Englisch

Schlüsselwörter : Beans Beans Jelly Bean Baked

  Beispiele (Externe Quellen, nicht überprüft)

Promising Young Artist Beans
'Promising Young Artist Beans
Auch Beans erinnert sich an die alten Zeiten.
Beans remembers the old days, too, sir.
Beans können per Reflexion untersucht werden, wenn sie sich an die in der Spezifikation definierten Konventionen halten.
These conventions make it possible to have tools that can use, reuse, replace, and connect Java Beans.
Message Driven Bean Message Driven Beans sind diejenigen Komponenten, die EJB Systeme für asynchrone Kommunikation zugänglich machen.
Message driven beans Message Driven Beans are business objects whose execution is triggered by messages instead of by method calls.
Man kann sich an Baked Beans zu Tode essen, aber im Gegensatz zu Alkohol oder den meisten pharmazeutischen Produkten geraten Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel nicht dafür in die Schlagzeilen, dass Menschen an ihnen sterben.
You can stuff yourself with baked beans until you die, but unlike alcohol or most pharmaceutical products, vitamin and food supplements do not have a track record of killing people.
Offizielles Tutorial von Sun Oracle (englisch, behandelt Enterprise Beans ab Kapitel 20) EJB 3.0 Implementierung von Oracle (englisch) EJB 3.0 Implementierung von JBoss (englisch) Mastering Enterprise JavaBeans 3.0 (umfassende Einführung als Buch zum kostenlosen Download) Einzelnachweise
References External links Oracle's EJB Product main page EJB 3.0 API Javadocs The EJB 3.0 Specification Sun's EJB 3.0 Tutorial EJB (3.0) Glossary EJB FAQ JSR 318 (EJB 3.1) JSR 220 (EJB 3.0) JSR 153 (EJB 2.1) JSR 19 (EJB 2.0) Working with Message Driven Beans from EJB3 in Action, Second Edition
Neuerungen in EJB 3.0 (ab Java EE 5) sind unter anderen Entity Beans sind obsolet geworden, stattdessen sollen Persistent Entities verwendet werden Einführung von Annotationen, wodurch fast alle Angaben im Deployment Descriptor ersetzt werden und dieser oft entfallen kann.
Since EJB 3.0 (JSR 220), the XML descriptor is replaced by Java annotations set in the Enterprise Bean implementation (at source level), although it is still possible to use an XML descriptor instead of (or in addition to) the annotations.